Download Print this page

Lindy 38209 User Manual page 10

C6 hdmi 2.0 & usb kvm extender 100m

Advertisement

Available languages

Available languages

Benutzerhandbuch
Receiver – Vorder- und Rückseite
1. LED Anzeigen
POWER: Leuchtet
bei
korrekter
Stromversorgung
LINK: Leuchtet bei
korrekter
Verbindung von TX
und RX – Blinkt bei
unzureichender Verbindung – Aus bei abgebrochener Verbindung
HDCP: AN: Signal verwendet HDCP – Blinkt: Signal ohne HDCP – AUS: kein HDMI erkannt
FW: Blinkt bei normalem Betrieb
RS-232 OUT
RS232 Anschluss für zu steuerndes Gerät, mit D9 Kabel.
2. IR IN
Eingang für das mitgelieferte IR Empfängerkabel. Platzieren Sie es so dass es die Signale der
Fernbedienung aufnehmen kann.
3. IR OUT
Ausgang für das mitgelieferte IR Emitterkabel. Platzieren Sie es so dass seine Signale vom
fernzusteuernden Gerät aufgenommen werden können.
4. RS232
Anschluss für PC, Notebook oder RS232 Steuergerät via Terminal Block 3-polig.
5. Audio IN
3,5mm Stereo Audio Buchse, Anschluss für PC, Notebook oder andere Audioquelle.
6. USB-D
Anschlüsse für USB Peripheriegeräte, Maus, Tastatur, Laufwerke, etc..
7. USB-H
Anschlüsse für USB Host, Computer, Tablet, ....
8. USB-D / USB-H Select DEVICE / HOST
Wahlschalter zum Umschalten zwischen Device und Host Modus. (Änderung erfordert Neustart)
9. UPDATE
Reserviert
zukünftige Funktion
10. HDBaseT OUT
Anschluss für das
HDBaseT
CAT5e/6/7
Kabel
zum
CAT5e/6/7
IN Port am Receiver – nicht verwechseln mit Netzwerkanschluss!
11. HDMI OUT
Anschluss für HDMI Zielgeräte / Display.
12. SPDIF IN
Anschluss für digitale Audio-Quelle mit Toslink Kabel.
13. SPDIF OUT
Anschluss für digitalen Audio-Empfänger mit Toslink Kabel.
14. LAN
Anschluss für Ethernet Netzwerk – nicht verwechseln mit HDBaseT Port!
15. DC 24V
Anschluss für optionales Netzteil – wird bei normalem PoH Betrieb nicht benötigt.
HDBaseT™ and the HDBaseT Alliance logo are trademarks of the HDBaseT Alliance.
für
2.0
Deutsch

Advertisement

loading