Celestron 44124 Instruction Manual page 11

Micro 360 multi-purpose microscope
Hide thumbs Also See for 44124:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Standard-zubehör
für Ihr MIKroSKop
• Okular WF 10x
• Okular WF 16x
• 4 x, 10x, 40x (federbelastet)
Objektivlinsen
• Obere Beleuchtung – LED mit
einstellbarer Helligkeit
• Untere Beleuchtung – LED mit
einstellbarer Helligkeit
• Nadelsonde und Pipette
• Pinzetten
• Filterrad/Membran – 6 Positionen
• 8 vorgefertigte und 4 leere Objektträger
• 4 Dünnschliffe
VergröSSerungStabeLLe
Verwenden Sie die folgende Tabelle, um die Vergrößerung bei Verwendung
verschiedener Okular-/Objektiv-Linsenkombinationen Ihres Mikroskops zu
bestimmen.
objeKtivlinSe
WF 10x Okular
40x
WF 16x Okular
64x
eInrIchten deS MIcro360
1. entfernen Sie den Styroporbehälter aus dem Karton.
2. nehmen Sie vorsichtig das mikroskop und das zubehör aus dem
Karton und legen Sie dieses auf einen tisch, Schreibtisch oder eine
andere flache oberfläche.
3. entfernen Sie den beutel, in den das mikroskop eingepackt ist.
4. nehmen Sie die Kappe vom okulartubus.
5. legen Sie vier aa batterien (vom benutzer bereitgestellt) unter die
mikroskopbasis (siehe abbildungen unten).
6. Setzen Sie das okular WF 10x in den okulartubus ein.
InbetrIebnahMe deS MIcro360
Bevor Sie Proben untersuchen, lesen Sie bitte die Abschnitte bzgl.
des Fokussierens, Ändern der Stärke (Vergrößerung), Verwendung der
Objekttisches und Einstellen der Beleuchtung gründlich durch.
celestron
celestron
www.
www.
.com
.com
4x
10x
100x
160x
640x
okular
okulartubus
objektivrevolver
objektivlinse
objekttisch
untere
beleuchtung
drehen deS KopfeS
Der Kopf Ihres Mikroskops kann um 360° gedreht werden. Sie können aus
einer beliebigen Position betrachten, indem den Kopf (bei Halten des Arms)
an einen gewünschten Ort bewegen.
betrachten eIner probe
40x
Schieben Sie vorsichtig einen Objektträger unter die Halteklammern und
400x
zentrieren Sie die Probe. Die Bilder werden auf dem Kopf stehend und
seitenverkehrt betrachtet. Mit etwas Übung fällt das Zentrieren von Objekten
leichter. Mit Ihrem Mikroskop wurden für den Anfang vorgefertigte Objektträger,
leere Objektträger und Werkzeuge mitgeliefert (Siehe Abb. unten).
Nun sind Sie zum Fokussieren und Untersuchen einer Probe bereit. Seien
Sie vorsichtig, damit kein Objektträger oder eine wertvolle Probe beschädigt
werden. Wenn Sie beim Fokussieren eine höhere Vergrößerung verwenden,
achten Sei darauf, dass die Objektivlinse nicht den Objektträger oder das
betrachtete Objekt berührt.
foKuSSIeren u. ändern der StärKe
(VergröSSerung)
Schieben Sie den Objektträger (oder das Objekt) direkt unter die
Objektivlinse und stellen Sie die Probe mit dem Fokussierknopf scharf.
Geben Sie kleinere Objekte zum einfacheren Betrachten auf flache Träger.
1. Fangen Sie stets mit der niedrigsten Vergrößerung (4x Objektivlinse und
Okular WF 10x) an. Diese Kombination von Objektivlinse und Okular
ergibt 40x – die niedrigste, aber die nützlichste Vergrößerung für das
Betrachten großer oder kleiner fester Objekte.
2. Für höhere Vergrößerungen drehen Sie den
Objektivrevolver, um die Objektivlinse auf
10x oder 40x zu wechseln. Halten Sie das
Schneckengehäuse
arm
obere beleuchtung
tischklammern
Fokussierknopf
gerätebasis
untere
beleuchtung
Schalter
11

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents