Beschreibung Der Maschine; Technische Daten; Arbeiten Mit Dem Gerät - Proxxon GG 12 Manual

12-volt engraving tool
Hide thumbs Also See for GG 12:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 6
f) Halten Sie Schneidwerkzeuge scharf
und sauber.
Sorgfältig gepflegte Schneidwerkzeuge
mit schar fen Schneidkanten verklemmen
sich weniger und sind leichter zu führen.
g) Sichern Sie das Werkstück. Benutzen
Sie Spannvorrichtungen oder einen
Schraubstock, um das Werkstück
festzuhalten. Es ist damit sicherer
gehalten als mit Ihrer Hand, und Sie
haben außerdem beide Hände zur
Bedienung des elektrischen Gerätes frei.
5.) Service
a) Lassen Sie Ihr Gerät nur von
qualifiziertem Fachpersonal und nur mit
Origi nal er satz teilen reparieren. Damit
wird sichergestellt, dass die Sicherheit
des Geräts erhalten bleibt.

Beschreibung der Maschine

Gravieren von Glas, Acryl und Keramik
(aber auch Stahl) ist ein schönes Hobby.
Herzlichen Glückwunsch zum Erwerb des
passenden Werkzeugs dazu. Hier steht
Ihnen ein Prä zisionsgerät zur Verfügung,
mit dem Ihnen diese Beschäf tigung
besondere Freude machen wird. Schon
nach einigen Übungen werden Sie mit dem
Ergebnis Ihrer Arbeit zufrieden sein.
Lieferumfang
1 Graviergerät GG 12
1 Diamantschleifstift in Kugelform 1,8 mm
Hinweis:
Bitte das GG 12 nur mit PROXXON-
Netzgeräten betreiben.

Technische Daten:

Permanent erregter Gleichstrommotor
für 12 - 18 Volt.
Nennstromaufnahme 0,5 A.
Kugellagerung
Radiallüfter für Zwangskühlung.
Leerlaufdrehzahl: 20.000/min.
- 4 -
Mikroschalter (Taster) im Griffbereich.
Gehäuse aus glasfaserverstärktem
Polyamid.
Zuleitung (Spiralkabel) mit verpolungs-
sicherem Stecker, ca. 100 cm lang.
Geräuschentwicklung ≤ 70 dB (A).
Gerät bitte nicht über den Hausmüll
entsorgen!
Fig. 1
Hinweis:
Nur Einsatzwerkzeuge mit 2,35-mm Schaft
können einge setzt werden. Schaft mit einer
Zange fassen und bis zum Anschlag in die
Aufnahme einführen.
Das Gerät darf niemals durch zu starke
Anpressung über lastet werden. Immer
daran denken, nicht der Anpress druck,
sondern die Drehzahl bringt die Leistung.
Arbeiten mit dem Gerät:
Das Gerät einschalten und wie einen Stift
mit "leichter Hand" führen. Unterarm dabei
auf dem Tisch oder am Körper abstützen.
Nach etwas Übung empfiehlt es sich, mit
Vorlagen (im Handel erhältlich) zu arbeiten.
Diese sind auf der Rückseite der Gläser
einfach mit Tesafilm festzu kleben. Dabei
immer zuerst die Umrisse aufbringen.
Benutzen Sie dazu Diamant-Schleifstifte.
Anschließend Flächen mit Silicium-Carbid-
Stiften mattieren.
Immer daran denken:
Übung ist der beste Lehrmeister. Am
Anfang einfache Glas arten (Scheiben oder
zylindrische Gläser) bearbeiten. Dunkle

Advertisement

Table of Contents
loading

Related Products for Proxxon GG 12

This manual is also suitable for:

Gg 12 set

Table of Contents