Download Print this page

Makita sp6000 Instruction Manual page 40

Plunge cut circular saw
Hide thumbs Also See for sp6000:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Neigen nach links
Abb.7
Das Werkzeug kann um 1° Gehrungswinkel nach links
geneigt werden. Zum Einstellen des Gehrungswinkels
von 1° lösen Sie die Klemmschrauben vorn und hinten,
neigen Sie den Werkzeuggriff leicht nach rechts und
drücken Sie die beiden Umschalthebel für den
Gehrungswinkel in Pfeilrichtung mit der Markierung -1.
Neigen Sie dann den Werkzeuggriff nach links, während
Sie diese beiden Hebel gleichzeitig drücken. Sichern Sie
den Gleitschuh mit den Klemmschrauben.
ANMERKUNG:
Durch das Zurückfahren des Blattes zum rechten
Winkel kehrt der Umschalthebel selbst auf 0°
zurück.
Schnittlinie
Abb.8
Bei Verwendung des Werkzeugs ohne
Führungsschiene (Zubehör)
Für Geradschnitte richten Sie die Position A an der
Vorderseite des Gleitschuhs auf Ihre Schnittlinie aus.
Für 45°-Gehrungsschnitte richten Sie die Position B an
der Vorderseite des Gleitschuhs auf Ihre Schnittlinie
aus.
Bei Verwendung des Werkzeugs mit
Führungsschiene (Zubehör)
Für Geradschnitte und 45°-Gehrungsschnitte richten Sie
immer die Position A an der Vorderseite des Gleitschuhs
auf Ihre Schnittlinie aus.
Einschalten
Abb.9
ACHTUNG:
Kontrollieren Sie immer vor dem Anschluss des
Werkzeugs in die Steckdose, ob der Schalter
richtig funktioniert und nach dem Loslassen in die
ausgeschaltete Position zurückkehrt.
Damit der Auslöseschalter nicht versehentlich gezogen
wird, befindet sich am Werkzeug eine Entsperrungstaste.
Zum
Start
des
Entsperrungstaste gedrückt und der Auslöseschalter
gezogen werden. Lassen Sie zum Ausschalten des
Werkzeugs den Auslöseschalter los.
Geschwindigkeitstellrad
Abb.10
Die Drehzahl des Werkzeugs kann durch Drehen des
Drehzahl-Stellrads
stufenlos
5.200 Umdrehungen pro Sekunde eingestellt werden.
Sie erreichen eine höhere Geschwindigkeit, wenn das
Rad in Richtung der Zahl 6 gedreht wird; wird es in
Richtung der Zahl 1 gedreht, verringert sich die
Geschwindigkeit.
Wählen
Sie
anhand
Geschwindigkeit für das zu schneidende Werkstück. Die
entsprechende Geschwindigkeit kann von der Art und
der Dicke des Werkstücks abhängen. Allgemein gilt,
Werkzeugs
müssen
zwischen
2.000
der
Tabelle
die
geeignete
dass
Sie
bei
Werkstücke schneller schneiden können, allerdings bei
geringerer Lebenszeit des Sägeblattes.
Nummer
1
2
3
4
5
6
007677
ACHTUNG:
Das Geschwindigkeitsstellrad lässt sich nur bis 6
und zurück auf 1 drehen. Wird es gewaltsam über
6
oder
Geschwindigkeit
einstellen.
Das Drehzahl-Stellrad dient nicht der Verwendung
von Sägeblättern mit niedriger Nenndrehzahl,
sondern um eine Drehzahl zu erreichen, die für
das
Material
Verwenden Sie ausschließlich Sägeblätter mit
einer Mindestdrehzahl von 5.200 min
Die Werkzeuge verfügen über elektronische Funktionen
und sind auf Grund der folgenden Merkmale einfach zu
bedienen.
Überlastungsschutz
Wird das Werkzeug überlastet und der Strom übersteigt
ein
bestimmtes
automatisch, um den Motor zu schützen.
Regelung einer konstanten Geschwindigkeit
Die elektronische Geschwindigkeitsregelung erreicht
eine konstante Geschwindigkeit. Dadurch wird auch bei
Belastung eine saubere Schnittfläche erreicht.
Soft-Start-Funktion
Weiches Anlaufen auf Grund eines unterdrückten
Anlaufruckens.
MONTAGE
die
ACHTUNG:
Ehe Sie am Werkzeug irgendwelche Arbeiten
beginnen, überzeugen Sie sich immer vorher, dass
es abgeschaltet und der Stecker aus der Dose
gezogen ist.
und
Aufbewahrung des Sechskantschlüssels
Abb.11
Der Sechskantschlüssel wird am Werkzeug aufbewahrt.
Ziehen Sie den Sechskantschlüssel einfach heraus.
Zum Befestigen des Sechskantschlüssels schieben Sie
diesen so weit wie möglich in den Griff.
40
höheren
Geschwindigkeiten
1
hinaus
gedreht,
möglicherweise
des
Werkstücks
Niveau,
stoppt
die
-1
min
2.000
2.200
3.100
4.000
4.900
5.200
lässt
sich
die
nicht
mehr
geeignet
ist.
-1
.
das
Werkzeug

Hide quick links:

Advertisement

loading