Table Of Contents; Kennenlernen; Wichtige Hinweise - Sanitas SBC 21 Instructions For Use Manual

Hide thumbs Also See for SBC 21:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 12
Inhalt
1. Kennenlernen ................................................................... 2
2. Wichtige Hinweise ............................................................ 2
3. Gerätebeschreibung ......................................................... 5
4. Messung vorbereiten ........................................................ 6
5. Blutdruck messen ............................................................ 7
6. Messwerte speichern und abrufen ................................... 9
Bitte lesen Sie diese Gebrauchsanweisung aufmerksam durch,
bewahren Sie sie für späteren Gebrauch auf, machen Sie sie
anderen Benutzern zugänglich und beachten Sie die Hinweise.

1. Kennenlernen

Das Handgelenk-Blutdruckmessgerät dient zur nichtinvasiven
Messung und Überwachung arterieller Blutdruckwerte von er-
wachsenen Menschen. Sie können damit schnell und einfach
Ihren Blutdruck messen und den letzten Messwert anzeigen
lassen.
Bei eventuell vorhandenen Herzrhythmusstörungen werden
Sie gewarnt.

2. Wichtige Hinweise

Zeichenerklärung
In der Gebrauchsanweisung, auf der Verpackung und auf dem
Typschild des Geräts und des Zubehörs werden folgende Sym-
bole verwendet:
DEUTSCH
7. Speicherwerte löschen ..................................................... 9
8. Fehlermeldung/Fehlerbehebung .................................... 10
10. Technische Angaben .................................................... 10
11. Garantie ........................................................................ 11
2
Vorsicht
Hinweis
Hinweis auf wichtige Informationen
Gebrauchsanweisung beachten
Anwendungsteil Typ BF
Gleichstrom
Entsorgen Sie das Gerät gemäß der Elek-
tro- und Elektronik-Altgeräte EG-Richtlinie
- WEEE (Waste Electrical and Electronic
Equipment).

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents