Makita 8270D Instruction Manual page 12

Cordless percussion-driver drill
Hide thumbs Also See for 8270D:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Umweltschutz
Das Gerät ist mit einem Nickel-Cadmium-Akku ausgerü-
stet. Um eine umweltgerechte Entsorgung zu gewährlei-
sten, bitten wir Sie, folgende Punkte zu beachten:
• Gemäß Europäischer Batterierichtlinie
91/157/EWG und nationaler Gesetzge-
bung (Batterieverordnung) muß der ver-
brauchte Akku bei einer öffentlichen
Sammelstelle, bei Ihrem Makita Kunden-
dienst oder Ihrem Fachhändler zum
Recycling abgegeben werden.
• Werfen Sie den verbrauchten Akku nicht
in den Hausmüll, ins Feuer oder ins Was-
ser.
(Nur für die Schweiz)
• Ihr Beitrag zum Umweltschutz: Bringen
Sie bitte die gebrauchte Batterie an eine
offizielle Sammelstelle zurück.
ZUSÄTZLICHE SICHERHEITSREGELN FÜR
DIE MASCHINE
1.
Tragen Sie Gehörschützer beim Arbeiten mit
Schlagbohrmaschinen. Lärmeinwirkung kann zu
Gehörverlust führen.
2.
Benutzen Sie die mit der Maschine gelieferten
Zusatzgriffe. Verlust der Kontrolle kann Verlet-
zungen verursachen.
3.
Halten Sie die Maschine nur an den isolierten
Griffflächen, wenn Sie Arbeiten ausführen, bei
denen die Gefahr besteht, dass verborgene
Kabel oder das eigene Kabel angebohrt werden.
Bei Kontakt mit einem stromführenden Kabel
werden
die
freiliegenden
Maschine ebenfalls stromführend, so dass der
Benutzer einen elektrischen Schlag erleiden
kann.
4.
Achten Sie stets auf sicheren Stand.
Vergewissern Sie sich bei Einsatz der Maschine
an hochgelegenen Arbeitsplätzen, dass sich
keine Personen darunter aufhalten.
5.
Die Maschine sicher mit beiden Händen festhal-
ten. Stets den Zusatzhandgriff verwenden.
6.
Halten Sie die Hände von rotierenden Teilen fern.
7.
Lassen Sie die Maschine nicht unbeaufsichtigt
laufen. Benutzen Sie die Maschine nur mit Hand-
haltung.
8.
Vermeiden Sie eine Berührung des Bohrerein-
satzes oder des Werkstücks unmittelbar nach
der Bearbeitung, weil sie dann noch sehr heiß
sind und Hautverbrennungen verursachen kön-
nen.
BEWAHREN SIE DIESE HINWEISE
SORGFÄLTIG AUF.
12
FUNKTIONSBESCHREIBUNG
VORSICHT:
• Vergewissern Sie sich vor der Durchführung von Ein-
stellungen oder Funktionsprüfungen der Maschine
stets, dass die Maschine ausgeschaltet und der Akku
abgenommen ist.
Anbringen und Abnehmen des Akkus (Abb. 1)
• Schalten Sie die Maschine stets aus, bevor Sie den
Akku anbringen oder abnehmen.
• Zum Abnehmen des Akkus ziehen Sie ihn aus der
Maschine heraus, während Sie die Entrieglungsknöpfe
auf beiden Seiten drücken.
• Zum Einsetzen des Akkus richten Sie die Führungsfe-
der des Akkus auf die Nut im Maschinengehäuse aus
und schieben den Akku hinein. Schieben Sie den Akku
stets vollständig ein, bis er mit einem hörbaren Klicken
einrastet. Anderenfalls kann er aus der Maschine her-
ausfallen und Sie oder umstehende Personen verlet-
zen.
• Wenden Sie beim Einsetzen des Akkus keine Gewalt
an. Falls der Akku nicht reibungslos hineingleitet, ist er
nicht richtig ausgerichtet.
Schalterfunktion (Abb. 2)
VORSICHT:
• Vergewissern Sie sich vor dem Einsetzen des Akkus in
die Maschine stets, daß der Elektronikschalter ord-
nungsgemäß funktioniert und beim Loslassen in die
AUS-Stellung zurückkehrt.
Zum Einschalten der Maschine drücken Sie einfach den
Elektronikschalter. Die Drehzahl erhöht sich durch ver-
Metallteile
der
stärkte Druckausübung auf den Elektronikschalter. Zum
Ausschalten lassen Sie den Elektronikschalter los.
Drehrichtungsumschalter (Abb. 3)
Diese Maschine besitzt einen Drehrichtungsumschalter.
Drücken Sie auf die Seite A des Drehrichtungsumschal-
ters für Rechtsdrehung, und auf die Seite B für Linksdre-
hung.
In der Neutralstellung des Drehrichtungsumschalters ist
der Elektronikschalter verriegelt.
VORSICHT:
• Prüfen Sie stets die Drehrichtung, bevor Sie mit der
Arbeit beginnen.
• Betätigen Sie den Drehrichtungsumschalter erst, nach-
dem die Maschine zum vollkommenen Stillstand
gekommen ist. Anderenfalls kann die Maschine
beschädigt werden.
• Wenn Sie die Maschine nicht benutzen, stellen Sie den
Drehrichtungsumschalter stets auf die Neutralstellung.

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

8390d8280d

Table of Contents