Numark PT-01 Quick Start Owner's Manual page 7

Portable turntable
Hide thumbs Also See for PT-01:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
BESTANDTEILE DES GERÄTS UND DEREN FUNKTION
1.
Plattenteller: Legen Sie Ihre Schallplatte auf den
Plattenteller.
2.
Bedienleiste: Diese wird nachstehend separat beschrieben.
3.
Eingebauter Lautsprecher: Durch diesen kann der Ton
abgehört werden.
4.
Tonarmklemme: Diese Klemme dient dazu, den Tonarm
während Ruhezeiten und beim Transport des Geräts zu
arretieren.
5.
Tonarm: Dieses Gerät wird mit einem gebrauchsfertigen,
bereits ausbalancierten Tonarm mit Tonabnehmergehäuse
geliefert. Sie können das Tonabnehmergehäuse selbst
auswechseln. Verwenden Sie hierzu Teile von Händlern,
welche in Ihrer Garantiebeschreibung aufgeführt sind. Der
Plattenteller beginnt sich zu drehen, sobald der Tonarm
über die Schallplatte gehoben wird.
6.
45-Mittelstück: Zur Verwendung mit 45-Rpm-Platten.
Bedienelemente Rückseite
1.
Netzschalter: Dient zum Ein- und Ausschalten des Geräts.
2.
Wechselstrom-Ein: Dieser Plattenspieler kann entweder
durch Batterien betrieben werden oder durch Anschluss
des mitgelieferten Netzkabels. Schließen Sie das
Netzkabel an den Plattenspieler im ausgeschalteten
Zustand an, stecken Sie das Kabel dann in die Steckdose
und schalten Sie das Gerät ein. HINWEIS: Das Gerät
kann auch mit 6 "D"-Zellen-Batterien betrieben werden
(nicht enthalten).
3.
Master-Ausgang (RCA): Dieser "Line-Pegel"-Ausgang
dient zum Anschluss an den Eingang eines externen
Tongeräts wie z. B. eines DJ-Mischpults, Kassettendecks,
CD-Brenners, PA-Systems, aktiven Monitors oder einer
FUNKTIONSELEMENTE DER BEDIENLEISTE
1.
Tonpegelregler: Dieser Drehregler steuert die Lautstärke
des eingebauten Lautsprechers, des Kopfhörers und der
Line-Ausgänge. HINWEIS: Stellen Sie den Tonpegelregler
immer auf AUS, wenn Sie andere Tonausgabegeräte
anschließen.
2.
Tonsteuerung: Dient zur Einstellung der tiefen und hohen
Tonfrequenzen.
3.
Tonhöhensteuerung: Dieser Drehregler stellt die Tonhöhe
der Musik zwischen + und - 10% ein. In der mittleren
Stellung befindet sich die Tonhöhe auf 0%.
HINWEIS: Die Veränderung der Tonhöhe bedeutet einen
der gewählten Tonhöhe entsprechenden Wechsel im
Tempo.
4.
RPM-Auswahlschalter: Hier wird die
Umdrehungsgeschwindigkeit des Plattentellers eingestellt
-- 33, 45 und 78 RPM.
7.
Abdeckhaube: Diese Abdeckung schützt den Plattenspieler
vor Verschmutzung und Missbrauch während dieser nicht
verwendet oder transportiert wird.
8.
Schnallenverschluss für Abdeckhaube: Diese
Schließschnalle hält die Abdeckhaube an Ort und Stelle und
kann einfach geöffnet werden, indem man sie nach links
schiebt.
9.
Tragegriff: Halten Sie das Gerät am Tragegriff, um es aus
Plattenkisten oder –taschen herauszunehmen und es beim
Transport zu tragen.
10.
Batterieabdeckung: Sorgt dafür, dass die Batterien
während des Betriebs und beim Transport nicht
herausfallen können. Sie kann leicht geöffnet werden,
indem sie wie auf der Abdeckung angegeben verschoben
wird. HINWEIS: Dieses Gerät verwendet 6 "D"-Zellen-
Batterien (nicht enthalten). Diese sollten ordnungsgemäß
in der angezeigten Richtung eingelegt werden
4.
5.
PITCH
RPM
TONE
POWER
33
45
78
-10%
+10%
5.
Stereoanlage. Der Pegel des Master-
Stereoausgangssignals wird über den Tonpegelregler
gesteuert.
3,2 mm Kopfhörerbuchse: Zur Verwendung eines 3,2
mm-Ministecker für Kopfhörer. HINWEIS: Stellen Sie den
Lautstärkenregler immer in die AUS-Stellung bevor Sie
einen Kopfhörer anschließen, um keinen dauernden
Hörschaden zu erleiden.
6,3 mm Kopfhörerbuchse: Zur Verwendung von 6,3 mm-
Kopfhörersteckern. HINWEIS: Stellen Sie den
Lautstärkenregler immer in die AUS-Stellung bevor Sie
einen Kopfhörer anschließen, um keinen dauernden
Hörschaden zu erleiden.
AUDIO
LOW
HIGH
OFF
Netz-Leuchtdiode: Diese Leuchtdiode zeigt an, dass das
Gerät eingeschaltet ist. Versichern Sie sich, dass das
Gerät bei Aufbewahrung oder beim Transport
ausgeschaltet ist, um die Batterien nicht unnötig zu
verschwenden.

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents