Removing The Hard Disk Insertion; Inserting A New Hard Disk; Untermenü „Event; Submenu "Event - Monacor DVR-108 Instruction Manual

Table of Contents

Advertisement

D
„ALARM" (17)] als Triggersignal zum Starten
eines zweiten Recorders genutzt werden.
A
4) Die Einstellung durch Drücken der Taste „MENU"
bestätigen.
CH
„Date Display":
Einstellung der Datumsdarstellung
1) Mit der Cursor-Taste „Up" oder „Down" die Zeile
„Date Display" anwählen.
2) Die Taste „ENTER" drücken.
3) Mit der Cursor-Taste „Up" oder „Down" die Dar-
stellungsart des Datums, d. h. die Reihenfolge
von Tages-, Monats- und Jahreszahl einstellen.
Gewählt werden kann zwischen:
Y – M – D (Jahr – Monat – Tag)
M – D – Y (Monat – Tag – Jahr)
D – M – Y (Tag – Monat – Jahr)
Off (keine Datumsdarstellung im Bild)
4) Die Einstellung durch Drücken der Taste „MENU"
bestätigen.
„Date":
Einstellung des aktuellen Datums
1) Mit der Cursor-Taste „Up" oder „Down" die Zeile
„Date" anwählen.
2) Die Taste „ENTER" drücken.
3) Nacheinander mit der Cursor-Taste Left" oder
„Right" die 4 Stellen für Tag, Monat, Jahr und
Wochentag anwählen und mit der Cursor-Taste
„Up" oder „Down" die Einstellungen vornehmen.
4) Die Einstellung durch Drücken der Taste „MENU"
bestätigen.
„Time":
Einstellung der aktuellen Uhrzeit
1) Mit der Cursor-Taste „Up" oder „Down" die Zeile
„Time" anwählen.
2) Die Taste „ENTER" drücken.
3) Nacheinander mit der Cursor-Taste „Left" oder
„Right" die 3 Stellen für Stunde, Minute und
Sekunde anwählen und mit der Cursor-Taste
„Up" oder „Down" die Einstellungen vornehmen.
4) Die Einstellung durch Drücken der Taste „MENU"
bestätigen.
To delete the data, press the cursor key
GB
"Right". "HDD Clearing" will be shortly displayed
on the monitor; after all data have been deleted,
"HDD Clear Ok" will be shortly displayed.
"System Reset"
Reset of all settings
1) Select the line "System Reset" with the cursor
key "Up" or "Down".
2) Press the key "ENTER".
3) To reactivate the factory-set values, select "Yes"
with the cursor key "Up".
4) Press the key "ENTER". A short signal will sound.
5) Press the key "MENU" to confirm the setting. All
settings will be immediately reset to the factory-
set values.
To exit the menu page, press the key "MENU".

9.1.6 Submenu "Event"

When calling "Event", a list of the events occurred
during recording will appear on the monitor, e.g.
PWR 16-SEP-2002 03:00:00
VLS 13-SEP-2002 01:02:04
HDD 09-AUG-2002 16:55:27
VLS 01-AUG-2002 08:50:30
VLS 07-FEB-2002 12:00:57
PWR 22-JAN-2002 00:10:49
:Page Up
:Page Down
#
"
The following events are registered by the recorder
and displayed according to date and time:
"PWR":
Resumed operation after power failure
(e. g. the entry "PWR 16-SEP-2002
03:00:00" indicates a power failure oc-
curred on September 16th, 2002 be-
fore 3 a.m. and eliminated at 03:00:00)
"VLS":
Video loss at the video input (14)
"HDD":
Faulty operation of the hard disk
Use the cursor key "Left" (2) to go back in the list;
use the cursor key "Right" (5) to go forward. To exit
this menu page, press the key "MENU".
14
„New Password"
Einstellung eines neues Passworts
1) Mit der Cursor-Taste „Up" oder „Down" die Zeile
„New Password" anwählen.
2) Die Taste „ENTER" drücken. Anstelle der 4 Platz-
halter „xxxx" erscheint das aktuelle Passwort. Ab
Werk ist das Passwort „0000" voreingestellt.
3) Nacheinander mit der Cursor-Taste „Left" oder
„Right" die 4 Stellen anwählen und mit der Cur-
sor-Taste „Up" oder „Down" die Zahlen einstellen
4) Die Einstellung durch Drücken der Taste „MENU"
bestätigen.
„Clear HDD"
Löschen der Daten auf der Festplatte
1) Mit der Cursor-Taste „Up" oder „Down" die Zeile
„Clear HDD" anwählen.
2) Die Taste „ENTER" drücken.
3) Zum Löschen aller Daten auf der Festplatte mit
der Cursor-Taste „Up" die Option „Yes" anwählen.
4) Die Taste „ENTER" drücken. Es erscheint zur
Sicherheit gegen unbeabsichtigtes Löschen der
Daten die folgende Abfrage:
All Data in HDD
Will be Cleared
Are You Sure?
(
:Yes
:No)
"
#
5) Soll die Aufforderung, alle Daten zu löschen, wie-
der zurückgenommen werden, die Cursor-Taste
„Left" drücken. Die Daten werden dann nicht
gelöscht.
Um die Daten zu löschen, die Cursor-Taste
„Right" drücken. Auf dem Bildschirm wird kurz
„HDD Clearing" eingeblendet, danach, wenn alle
Daten gelöscht sind, kurz „HDD Clear Ok".
„System Reset"
Zurücksetzen aller Einstellungen
1) Mit der Cursor-Taste „Up" oder „Down" die Zeile
„System Reset" anwählen.
2) Die Taste „ENTER" drücken.

10 Replacement of the Hard Disk

To protect the hard disk against damage, switch
off the unit and wait for 1 minute before removing
the hard disk insertion.
Only use the hard disk types listed in annex B.
Use of the optional insertion for hard disks
MONACOR DVR-108M, allows a quick and easy
replacement of the hard disk:
The insertion with the existing hard disk is pulled
from the insertion compartment of the recorder. This
allows complete archiving together with the hard
disk. The new hard disk is placed into the insertion
DVR-108M and the latter is then pushed into the ins-
ertion compartment of the recorder.

10.1 Removing the hard disk insertion

1) Prior to the replacement, the hard disk insertion
must be unlocked with one of the two sup-
plied keys. The lock for locking/unlocking is con-
cealed by the cover of the insertion which can be
opened. Fig. 6 shows the two available positions
of the lock:
Pos.
Operating mode of the insertion
Power supply on; insertion
A
A
locked (not removable)
Power supply off; insertion
B
B
unlocked (removable)
6
Open the cover protecting the lock, insert the key
in the lock and turn it counter-clockwise to posi-
tion "B" (fig. 7).
7
3) Sollen die Voreinstellungen des Herstellers wie-
der aktiv sein, mit der Cursor-Taste „Up" die
Option „Yes" anwählen.
4) De Taste „ENTER" drücken. Es ertönt ein kurzer
Signalton.
5) Die Einstellung durch Drücken der Taste „MENU"
bestätigen. Alle Einstellungen werden sofort auf
die Herstellereinstellungen zurückgesetzt.
Zum Verlassen der Menüseite die Taste „MENU"
drücken.
9.1.6 Untermenü „Event"
Wird „Event" aufgerufen, erscheint auf dem Bild-
schirm eine Liste der während der Aufnahme aufge-
tretenen Ereignisse, z. B.
PWR 16-SEP-2002 03:00:00
VLS 13-SEP-2002 01:02:04
HDD 09-AUG-2002 16:55:27
VLS 01-AUG-2002 08:50:30
VLS 07-FEB-2002 12:00:57
PWR 22-JAN-2002 00:10:49
:Page Up
:Page Down
#
"
Folgende Ereignisse werden vom Recorder registriert
und, sortiert nach Datum und Zeitpunkt, angezeigt:
„PWR": Wiederaufnahme des Betriebs nach einer
Unterbrechung der Stromversorgung (so
informiert z. B. der Eintrag „PWR 16-SEP-
2002 03:00:00" darüber, dass am 16. Sep-
tember 2002 vor 3 Uhr eine Stromunterbre-
chung auftrat, die um 03:00:00 Uhr wieder
behoben war)
„VLS": Bildverlust am Videoeingang (14)
„HDD": fehlerhafte Operation der Festplatte
Mit der Cursor-Taste „Left" (2) kann in der Liste
„zurückgeblättert" und mit der Cursor-Taste „Right"
(5) wieder „vorgeblättert" werden. Zum Verlassen
dieser Menüseite die Taste „MENU" drücken.
2) The insertion is unlocked now. The front cover
can be folded out and used as a handle for re-
moving the insertion (fig. 8).
8

10.2 Inserting a new hard disk

1) Remove the cover of the insertion DVR-108M:
slightly press the clip marked "PUSH" so that the
cover unlocks, then push the cover to the rear
(fig. 9).
9
[If the insertion of the recorder is used for receiv-
ing the new hard disk instead of the optional in-
sertion DVR-108M, the existing hard disk must
be removed prior to inserting the new one:
unscrew the screws on the right and left sides (2
each on each side), carefully remove the hard
disk from the insertion and disconnect its plug
connections.]

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents