Stokke iZi Sleep User Manual page 75

Table of Contents

Advertisement

75
WARNUNG: Sichern Sie Ihr Kind immer mit dem Sicherheitsgurt, der
®
®
mit dem Stokke
iZi Sleep
von BeSafe
mitgeliefert wird.
WARNUNG: Achten Sie darauf, dass sowohl 3-Punkt-Sicherheitsgurt
als auch Sicherheitsgurt des Kindersitzes fest angezogen sind, um ein
Verrutschen des Kindes oder des Stokke
®
iZi Sleep
von BeSafe
®
zu
verhindern. Regelmäßig kontrollieren.
WARNUNG: Alle Fahrzeuginsassen müssen
angeschnallt sein.
®
WARNUNG: Den Stokke
iZi Sleep
von
®
BeSafe
immer direkt auf den Beifahrersitz
stellen. Unter den Kindersitz dürfen KEI-
NE anderen Gegenstände (wie Kissen oder
Mantel) gelegt werden.
WARNUNG: Sorgen Sie dafür, dass alle Fahr-
zeuginsassen darüber informiert sind, wie das Kind im Notfall aus dem
Kindersitz herausgenommen werden muss.
WARNUNG: Alle Gepäckstücke und anderen Gegenstände müssen
ausreichend gesichert sein. Durch ungesicherte Gepäckstücke könnten
Kinder und Erwachsene bei einem Zusammenstoß schwer verletzt
werden.
®
WARNUNG: Starre Komponenten und Kunststoffteile des Stokke
iZi
®
Sleep
von BeSafe
müssen so angebracht und eingebaut werden,
dass sie bei normalem Gebrauch des Fahrzeugs nicht durch einen
beweglichen Sitz oder in der Fahrzeugtür eingeklemmt werden können.
®
®
WARNUNG: Der Stokke
iZi Sleep
von BeSafe
muss auch dann
gesichert sein, wenn kein Kind darin sitzt.
®
WARNUNG: Es dürfen KEINE Komponenten des Stokke
iZi Sleep
von BeSafe
®
entfernt, verändert oder hinzugefügt bzw. die Sicher-
heitsgurte im Fahrzeug zweckentfremdet verwendet werden.
®
WARNUNG: Die Zweiradfunktion nicht verwenden, wenn der Stokke
®
®
®
iZi Sleep
von BeSafe
am Stokke
Xplory
befestigt ist.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents