Montage - Makita BTD145 Instruction Manual

Cordless impact driver
Hide thumbs Also See for BTD145:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
ANMERKUNG:
Wenn in der Anzeige alle Lampen erlöschen,
schaltet sich das Werkzeug aus, um Akkuleistung
zu
sparen.
Sie
Hammerschlagkraft überprüfen, indem Sie den
Auslöseschalter vollständig betätigen, damit das
Werkzeug nicht arbeitet.
Während der Betätigung des Auslöseschalters
kann die Stufe der Hammerschlagkraft nicht
geändert werden.
Leeres Signal für verbleibende
Akkuleistung
Abb.7
Wird der Auslöseschalter betätigen und ist die
verbleibende Akkuleistung sehr niedrig, flackert die LED.
Wenn das Werkzeug bei flackernder LED kontinuierlich
verwendet wird und die Akkuleistung aufgebraucht ist,
leuchtet die LED und das Werkzeug stoppt.
Weitere Informationen zum Status der LED-Anzeige und
der verbleibenden Akkuleistung finden Sie in der
folgenden Tabelle.
LED-Anzeigestatus
OFF (AUS)
Blinken
Leuchten
011188
ANMERKUNG:
Wenn in der Anzeige alle Lampen erlöschen,
schaltet sich das Werkzeug aus, um Akkuleistung
zu
sparen.
Sie
Akkuleistung
überprüfen,
Auslöseschalter vollständig betätigen, damit das
Werkzeug nicht arbeitet.
Nach
dem
Loslassen
erlöschen alle Lampen in der Anzeige für etwa 1
Minute.
Wenn die Temperatur des Werkzeugs zu hoch ist,
kann die LED flackern oder leuchten.
Falls die LED leuchtet und das Werkzeug auch bei
aufgeladenem
Akku stoppt,
Werkzeugtemperatur ganz abkühlen. Wenn der
Zustand unverändert bleibt, stoppen Sie die
Anwendung und bringen Sie das Werkzeug für eine
Reparatur zu einem Makita-Servicecenter in Ihrer
Nähe.
können
die
Stufe
verbleibende Akkuleistung
ausreichend
20%
sehr gering, das Werkzeug
wird gestoppt
können
die
verbleibende
indem
Sie
des
Auslöseschalters
lassen
Sie die

MONTAGE

ACHTUNG:
der
Schalten Sie das Werkzeug stets aus, und
entfernen Sie den Akkublock, bevor Sie Arbeiten
am Werkzeug ausführen.
Einsetzen und Entfernen des Dreh- oder
Steckeinsatzes
Abb.8
Verwenden Sie den Dreh- oder Steckeinsatz nur wie in
der Abbildung dargestellt. Verwenden Sie keinen
anderen Dreh- oder Steckeinsatz.
Für Werkzeuge ohne One-Touch-Bithalter
Ziehen Sie zum Einsetzen des Einsatzes den Kranz in
Pfeilrichtung und setzen Sie den Einsatz bis zum
Anschlag in den Kranz ein. Lassen Sie dann den Kranz
zur Sicherung des Einsatzes los.
Abb.9
Für Werkzeuge mit One-Touch-Bithalter
Abb.10
Um den Einsatz zu montieren, schieben Sie diesen so
weit wie möglich in den Kranz.
Ziehen Sie den Kranz zum Entfernen des Einsatzes in
Pfeilrichtung, und ziehen Sie den Einsatz heraus.
ANMERKUNG:
Wenn der Einsatz nicht tief genug in den Kranz
eingesetzt wird, kehrt der Kranz nicht in die
Ursprungsposition zurück, und der Einsatz ist
ungesichert. In diesem Fall setzen Sie den Einsatz
nach obigen Anweisungen erneut ein.
Sollte es schwierig sein, den Einsatz einzusetzen,
ziehen Sie den Kranz und setzen Sie den Einsatz
so weit wie möglich ein.
Achten Sie sich nach dem Einsetzen des Einsatzes
darauf, dass dieser gut festgeschraubt ist. Falls
den
sich der Einsatz herausziehen lässt, verwenden
Sie ihn nicht.
Haken
Abb.11
Der Haken ist nützlich, wenn Sie das Werkzeug
vorübergehend aufhängen möchten. Er kann an jeder
Seite des Werkzeugs befestigt werden.
Setzen Sie den Haken zur Montage in eine Rille am
Werkzeuggehäuse
befestigen Sie diesen mit
Entfernung müssen Sie nur die Schraube lockern und
den Haken herausnehmen.
ARBEIT
Abb.12
Das richtige Anzugsdrehmoment kann je nach Art und
Größe der Schraube/des Bolzens, des Materials des zu
befestigenden
Verhältnis zwischen Anzugsdrehmoment und -zeit wird
34
(die
Seite
ist
einer Schraube.
Werkstücks
usw.
abweichen.
beliebig),
und
Zur
Das

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Btd133

Table of Contents