Download Print this page

profiline BTI-WKS 115 Operating Instructions Manual page 8

Advertisement

Available languages

Available languages

Freien verwenden, verwenden Sie nur
Verlängerungskabel, die sich für den Einsatz
im Freien eignen und entsprechend gekenn-
zeichnet sind.
13 Benutzen Sie das richtige Werkzeug
Die bestimmungsgemäße Verwendung ist in
dieser Betriebsanleitung beschrieben. Verwen-
den Sie keine zu schwachen Werkzeuge oder
Zubehörteile für schwere Arbeiten. Mit dem
richtigen Werkzeug erzielen Sie eine optimale
Qualität und gewährleisten Ihre persönliche
Sicherheit. Überlasten Sie das Werkzeug nicht.
Warnung! Das Verwenden anderer als der in
dieser Anleitung empfohlenen Anbaugeräte
und Zubehörteile oder die Ausführung von
Arbeiten mit diesem Werkzeug, die nicht der
bestimmungsgemäßen Verwendung entspre-
chen, kann zu Unfallgefahren führen.
14 Kontrollieren Sie Ihr Werkzeug
auf Beschädigungen
Überprüfen Sie das Werkzeug und das Netz-
kabel vor der Arbeit auf Beschädigungen.
Überprüfen Sie, ob alle beweglichen Teile
richtig montiert sind, ob keine Teile gebrochen
sind, ob keine Schutzvorrichtungen und Schal-
ter beschädigt sind, und ob irgendwelche ande-
re Schäden den einwandfreien Betrieb des
Werkzeuges beeinträchtigen könnten. Verge-
wissern Sie sich, daß das Werkzeug ordnungs-
gemäß funktionieren wird. Benutzen Sie das
Werkzeug nicht, wenn irgendein Teil defekt ist.
Verwenden Sie das Werkzeug nicht, wenn der
Ein-/Aus-Schalter nicht funktioniert. Lassen Sie
defekte Teile immer von einer unserer autori-
sieren BTI-Kundendienstwerkstätten austau-
schen. Versuchen Sie nie, das Werkzeug
selber zu reparieren.
15 Ziehen Sie den Netzstecker.
Schalten Sie das Werkzeug ab und warten Sie,
bis das Werkzeug vollkommen zum Stillstand
gekommen ist, bevor Sie es unbeaufsichtigt
lassen.
Ziehen Sie den Netzstecker, wenn Sie das
Gerät nicht benutzen, bevor Sie irgendwelche
Werkzeuge, Zubehörteile oder Geräteteile
auswechseln und bevor Sie irgendwelche
Wartungsarbeiten vornehmen.
16 Vermeiden Sie ein unbeabsichtigtes
Einschalten!
Tragen Sie das Werkzeug nicht mit dem Finger
am Schalter. Vergewissern Sie sich, daß das
Gerät ausgeschaltet ist, bevor Sie es an die
Stromversorgung anschließen.
17 Behandeln Sie das Kabel sorgfältig!
Tragen Sie das Werkzeug niemals an seiner
Leitung. Benutzen Sie das Kabel nicht, um den
Stecker aus der Steckdose zu ziehen Schützen
Sie das Kabel vor Hitze, Öl und scharfen Kan-
ten.
18 Bewahren Sie Ihre Werkzeuge sicher auf
Unbenutzte Werkzeuge sollten in trockenen,
verschlossenen Räumen und für Kinder nicht
erreichbar aufbewahrt werden.
19 Pflegen Sie Ihre Werkzeuge mit Sorgfalt
Halten Sie Ihre Werkzeuge scharf und sauber,
um gut und sicher arbeiten zu können.
Befolgen Sie die Wartungsvorschriften und die
Hinweise für den Werkzeugwechsel. Halten Sie
sämtliche Handgriffe und Schalter trocken,
sauber und frei von Öl und Fett.
20 Reparaturen:
Dieses Werkzeug entspricht den einschlägigen
Sicherheitsbestimmungen. Lassen Sie Repara-
turen nur von einer autorisierten BTI-
Kundendienstwerkstatt ausführen. Reparaturen
sind nur von autorisierten Fachkräften und mit
Original-Ersatzteilen vorzunehmen; andernfalls
kann Unfallgefahr für den Betreiber entstehen.
Zusätzliche Sicherheitshinweise für Schleifer
• Ihr Schleifer wurde zum Schleifen und Trennen
von Mauerwerk und Stahl entworfen.
Trennen bzw. schleifen Sie keine
Leichtmetalle mit einem Magnesium-
gehalt größer als 80%, da solche
Metalle brennbar sind.
• Verwenden Sie keine anderen Einsatz-
werkzeuge als glasfiberverstärkte Schleif- und
Trennscheiben.
• Verwenden Sie nur die empfohlenen Schleif-
und Trennscheiben.
• Die maximal zulässige Drehzahl der Schleif-
oder Trennscheibe muß der auf dem Typen-
schild des Schleifers angegebenen Leerlauf-
drehzahl entsprechen oder diese überschrei-
ten.
D E U T S C H
7

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

Bti-wks 125 e