Clatronic ES 2612 Instruction Manual & Guarantee page 5

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 40
5....-05-ES 2612 + P, CZ
Packen Sie die Espresso Maschine vorsichtig aus. Entnehmen Sie alles
Zubehör und Verpackungsmaterial. Reinigen Sie das Zubehör (einschl. Filter,
Filterhalter, Messlöffel, Wassertank) mit milden Reinigungsmitteln in lauwarmem
Wasser.
Belüften Sie vor der ersten Espresso Zubereitung oder wenn das Gerät längere
Zeit nicht benutzt wurde bitte zuerst das System. Dies bedeutet, dass frisches
Wasser das System durchspült oder durchläuft, damit die Pumpe betriebsbereit
wird, der Brühkopf vorgeheizt und Luftblasen entfernt werden, die sich im Gerät
gebildet haben können.
Anmerkung: Schließen Sie das Gerät erst dann, wenn Sie alle Vorbereitungen
getroffen haben an eine vorschriftsmäßig installierte Schutzkontaktsteckdose
230 V, 50 Hz an.
Stellen Sie sicher, dass Sie vor jeder Benutzung das Gerät erst dann einschal-
ten, wenn das Dampfventil vollständig geschlossen ist.
1. Ziehen Sie den Wassertank heraus. Spülen Sie ihn aus und füllen Sie bis zur
obersten Markierung (MAX) mit Wasser ein.
2. Schieben Sie dann den Tank wieder ins Gehäuse. (Der Schlauch muss im
Wasser eingetaucht sein). Sie können den Tank jedoch auch befüllen, indem
Sie den Tank nur soweit aus dem Gehäuse ziehen, so dass Sie Wasser mit
einer Kanne einfüllen können. (z.B. wenn das Gerät in Betrieb ist).
1. Füllen Sie den Wassertank mit klarem kalten Wasser. Stellen Sie einen Behälter
unter den Brühkopf mit eingesetzten Filterhalter.
2. Schalten Sie den beleuchteten Ein/Aus- Schalter ein, und drücken Sie die
Pumpen Taste. Das Wasser benötigt einige Sekunden, um durch den Brühkopf
zu fließen.
3. Lassen Sie das Wasser mindestens eine bis zwei Minuten durch den Brühkopf
strömen und lösen Sie dann die Pumpen Taste, um das Wasser zu stoppen.
4. Fließt kein Wasser aus dem Brühkopf (evtl. Luftblasen im System), lösen Sie
die Pumpen Taste um die Pumpe anzuhalten. Belüften Sie durch die
Dampfdüse wie unten erklärt.
Belüftung durch die Dampfdüse
1. Stellen Sie sicher, dass sich frisches kaltes Wasser im Tank befindet.
2. Schwenken Sie die Dampfdüse nach außen und stellen Sie einen Behälter
unter die Dampfdüse. Drehen Sie nach dem Einschalten den
Dampfkontrollschalter entgegen des Uhrzeigersinns bis ans Ende, um das
Dampfventil vollständig zu öffnen.
02.09.2003 9:09 Uhr
Vor dem ersten Gebrauch
Füllen des Tanks
Belüftung durch den Brühkopf
Seite 5
D
5

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents