Worx WX640.1 Original Instructions Manual page 17

Hide thumbs Also See for WX640.1:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
bEDIENUNg
1. EIN-aUS-SCHaLTEN (Siehe abb. b)
"I" am Ein/Aus-Schiebeschalter drücken, um
die Maschine zu starten.
"0" am Ein/Aus-Schiebeschalter drücken, um
die Maschine zu stoppen.
2. STaUbbEHäLTER (Siehe abb. C, D)
a) NUTZUNg DES STaUbbEHäLTERS
(Siehe abb. C)
Ihre Sandpapierschleifmaschine ist mit einem
Staubsammelbehälter ausgestattet. Zum
Anbringen schieben Sie den Staubbehälter auf
das Auslassstück, und achten Sie darauf, dass
er in den Nuten des Auslasses einrastet.
VORSICHT: Um zu verhindern, dass
Sandstaub oder Fremdkörper in Ihr
Gesicht oder Ihre Augen gelangen, verwenden
Sie Ihre Sandpapierschleifmaschine nie ohne
richtig angebrachten Staubbehälter.
b) LEEREN DES STaUbbEHäLTERS (Siehe
abb. D)
Um ein effizientes Arbeiten zu erleichtern,
leeren Sie alle 5-10 Minuten den
Staubbehälter. Dies sorgt für einen guten
Luftfluss durch den Behälter. Entfernen
Sie zum Leeren den Staubbehälter vom
Schwingschleifer, und öffnen Sie den Behälter.
um den Staub herauszuschütteln.
3. STaUbabSaUgaDaPTER
(Siehe abb. E, F)
Ihre Sandpapierschleifmaschine ist mit zwei
Staubabsaugadaptern ausgestattet, die für
den Anschluss des Schlauches an einen
Staubsauger vorgesehen sind.
Falls der Staubsaugerschlauch einen
Durchmesser von 35 mm aufweist, führen Sie
den 35-mm-Staubabsaugadapter (a) direkt in
die Staubauslassöffnung auf der Rückseite der
Sandpapierschleifmaschine ein. (Siehe Abb. E)
Falls der Staubsaugerschlauch einen
Durchmesser von 32 mm aufweist, führen
Sie den 32-mm-Staubabsaugadapter (b) in
den 35-mm-Adapter auf der Rückseite der
Maschine ein. (Siehe Abb. F)
HINwEIS: Bitte ziehen Sie leicht am
Staubabsaugadapter, um sicherzustellen, dass
er fest an der Staubauslassöffnung sitzt.
Schwingschleifer
4. bÜNDIg SCHLEIFEN
Der Schwingschleifer kann an drei Seiten der
Grundplatte bündig arbeiten, sodass Sie auch
Ecken und Kanten mühelos schleifen können.
5. SCHwINgSCHLEIFEN
Die Schleifmaschine führt kleine drehende
Bewegungen aus, wodurch eine effiziente
Abtragung des Materials gewährleistet ist.
Bewegen Sie den Schwingschleifer in langen
wischenden Bewegungen über das Werkzeug,
und schleifen Sie auch quer zur Maserung.
Einen feineren Schliff erreichen Sie, indem
Sie eine feinere Körnung verwenden und
die Schleifmaschine nur in Richtung der
Maserung über das Werkzeug bewegen.
Die Schleifmaschine muss ständig auf dem
Werkzeug bewegt werden; andernfalls tragen
Sie an einer Stelle übermäßig viel Material ab
und erzeugen eine unebene Oberfläche.
TIPPS ZUM ARBEITEN MIT
SCHWINGSCHLEIFERN
Die Maschine kann beim Arbeiten mit
niedrigen Geschwindigkeiten heiß werden.
Lassen Sie sie in einem solchen Fall 2 bis 3
Minuten mit maximaler Drehzahl laufen, damit
der Motor abkühlen kann. Vermeiden Sie
Dauerbetrieb bei sehr niedrigen Drehzahlen.
Verwenden Sie immer ein Schleifpapier, das
für das zu schleifende Material geeignet ist.
Das Werkstück muss bei allen Arbeiten sicher
befestigt oder festgeklemmt werden, damit es
nicht verrutschen kann.
Jede Bewegung des Materials beeinträchtigt
das Schleifergebnis.
Schalten Sie den Schwingschleifer ein, ehe
Sie mit dem Schleifen beginnen und schalten
Sie ihn aus, wenn Sie fertig sind. Optimale
Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie das Holz in
Richtung seiner Maserung bearbeiten.
Verwenden Sie das Gerät niemals ohne
Schleifpapier.
Wechseln Sie das Schleifpapier rechtzeitig,
andernfalls kann die Schleifplatte beschädigt
werden. Der normale Verschleiß der
Schleifplatte wird nicht von der Garantie
abgedeckt.
17
D

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Wx640.2

Table of Contents