Ergebnisse Beurteilen - Beurer BM 65 Instructions For Use Manual

Hide thumbs Also See for BM 65:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 14
Blutdruckmessung durchführen
• Legen Sie, wie zuvor beschrieben, die Manschette an
und nehmen Sie die Haltung ein, in der Sie die Messung
durchführen wollen.
• Starten Sie das Blutdruckmessgerät mit der Taste „START/
STOPP". Nach der Vollbildanzeige erscheint der zuletzt
verwendete Benutzerspeicher ( U0, U1.....U9 ). Um den
Benutzerspeicher zu verändern, drücken Sie die Taste
„MEM" und bestätigen Ihre Wahl mit der Taste „START/
STOPP". Bei nicht Betätigung wird automatisch nach
5 Sekunden der zuletzt verwendete Benutzerspeicher
verwendet.
• Vor der Messung wird kurz das letzte gespeicherte Mes-
sergebnis angezeigt. Sollte sich keine Messung im Spei-
cher befinden, zeigt das Gerät jeweils den Wert „0" an.
• Die Manschette wird auf 190 mmHg aufgepumpt. Der
Manschetten-Luftdruck wird langsam abgelassen. Bei ei-
ner bereits zu erkennenden Tendenz zu hohem Blutdruck
wird nochmals nachgepumpt und der Manschettendruck
nochmals erhöht. Sobald ein Puls zu erkennen ist, wird
das Symbol Puls
angezeigt.
• Die Messergebnisse Systolischer Druck, Diastolischer
Druck und Puls werden angezeigt.
• Sie können die Messung jederzeit durch das Drücken der
Taste „START/STOPP" abbrechen.
• „Er" erscheint wenn die Messung nicht ordnungsgemäß
durchgeführt werden konnte. Beachten Sie das Kapitel
Fehlermeldung/Fehlerbehebung in dieser Gebrauchsanlei-
tung und wiederholen Sie die Messung.
• Das Messergebnis wird automatisch abgespeichert.
• Zum Abschalten drücken Sie die Taste „START/STOPP".
Wenn Sie vergessen das Gerät auszuschalten, schaltet
sich das Gerät nach ca. 1 Minute automatisch ab.
Warten Sie vor einer erneuten Messung mindestens
5 Minuten!

6. ergebnisse beurteilen

Herzrhythmusstörungen:
Dieses Gerät kann während der Messung eventuelle Stö-
rungen des Herzrhythmus identifizieren und weist gegebe-
nenfalls nach der Messung mit dem Symbol
Dies kann ein Indikator für eine Arrhythmie sein. Arrhythmie
ist eine Krankheit, bei der der Herzrhythmus aufgrund von
Fehlern im bioelektrischen System, das den Herzschlag steu-
ert, anormal ist. Die Symptome (ausgelassene oder vorzeitige
Herzschläge, langsamer oder zu schneller Puls) können u.a.
von Herzerkrankungen, Alter, körperliche Veranlagung, Ge-
nussmittel im Übermaß, Stress oder Mangel an Schlaf her-
8
darauf hin.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents