Aufstellung; Warnung! Dieses Gerät Muß Geerdet Werden - Sanyo EM-C1800K Operating Instructions Manual

Commercial use microwave oven operating instructions
Hide thumbs Also See for EM-C1800K:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 18

AUFSTELLUNG

1. Gehäuse und Bedienfeld der Mikrowelle sind bei der Auslieferung
mit Plastikfolie geschützt, die vor Inbetriebnahme des Gerätes
entfernt werden muß.
2. Die Mikrowelle auf einer ebenen, waagerechten Unterlage
aufstellen, die das Gewicht des Gerätes tragen kann. Die
Mikrowelle muß sich in einer stabilen Lage befinden, um
Vibrationen und Geräusche beim Betrieb zu vermeiden.
3. Die Mikrowelle von Wärmequellen und Nässe fernhalten.
Wenn die Mikrowelle Wärme und Nässe ausgesetzt wird, kann
dies zu einer Beeinträchtigung der Geräteleistung sowie zu
Funktionsstörungen führen. Das Gerät daher nicht in der Nähe von
Wärmequellen und Wasser aufstellen.
4. Dieser Herd entspricht den EMK-Richtlinien 89/336/EEC Wenn Sie
die Mikrowelle zu nahe bei Fernseh-oder Rund-funkgeräten
aufstellen, kann es jedoch zu Empfangsstörungen kommen; daher
den Herd möglichst weit entfernt von solchen Geräten aufstellen.
Platte
WARNUNG! Dieses Gerät muß geerdet
werden!
WICHTIG
Die Drähte in diesem Kabel entsprechen dem folgenden
Schlüssel:
grün/gelb:
Erdung
blau:
neutral
braun:
Stromführung
Da die Farben der Drähte in diesem Kabel eventuell nicht mit den
Farbmarkierungen in Ihrer Steckdose übereinstimmen, gehen Sie
wie folgt vor:
Der grün/gelbe Draht muss mit dem in Ihrer Streckdose mit "E",
dem
Erdungssymbol bezeichneten bzw. dem grünen oder
grün/gelben Pol angeschlossen werden.
5
(Abb. 1)
5. An der Rückwand der Mikrowelle befinden sich
Ventilationsöffnungen. Einen Abstand von 5 cm zwischen der
Rückseite des Gerätes und der Wand dahinter einhalten, um
diese Öffnungen nicht zu blockieren. Bei Aufstellung in einem
Schrank oder Regal muß ein Abstand von 20 cm über dem
Gerät frei bleiben.
Werden die Ventilationsöffnungen verdeckt, so kann dies eine
Funktionsstörung verursachen. Da Heißluft aus diesen Öffnungen
strömt, dürfen sie nicht durch Gardinen oder andere Gegenstände
zwiscen der Rückseite des Gerätes und einer Wand verdeckt oder
blockiert werden.
6. Bei Turmaufbau
1) Stellen Sie die beiden Mikrowellenherde aufeinander und
entfernen Sie die Platten, die an beiden Geräten mit einer
Schraube an der unteren linken Ecke hinten befestigt sind.
(Abb. 1)
2) Entfernen Sie die beiden Schrauben, mit denen der Rahmen
des unteren Mikrowellenherds befestigt ist. Entfernen Sie die
Schraube für die untere rechte Ecke des oberen
Mikrowellenherds. (Abb. 2)
3) Verwenden Sie die Schraubenlöcher für die obere und untere
Platte, um die beiden Mikrowellenherde mit den vier Schrauben
miteinander zu verbinden. Sichern Sie ebenfalls die untere linke
Ecke des unteren Mikrowellenherds. (Abb. 3)
4) Bringen Sie einen Abstandshalter aus Kunststoff an der
Kanalöffnung des oberen Herdes an.
(Abb. 2)
Der blaue Draht muss mit dem in Ihrer Steckdose mit "N"
bezeichneten bzw. dem schwarzen Pol angeschlossen werden. Der
braue Draht muss mit dem in Ihrer Steckdose mit "L" braune bzw.
dem roten Pol angeschlossen werden.
(Abb. 3)

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents