Hinweise Zum Garen; Geeignetes Kochgeschirr Und Zulässige Werkstoffe - Sanyo EM-C1800K Operating Instructions Manual

Commercial use microwave oven operating instructions
Hide thumbs Also See for EM-C1800K:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 18

HINWEISE ZUM GAREN

1. Überprüfen das Garens der Speisen
Die Klappe während des Garvorganges öffnen. Das Garen stoppt.
Die restliche Zeit erscheint und der Leistungsstufenbalken
leuchtet auf dem Display. Außerdem leuchtet die Anzeige der
Programmtaste.
2. Fortsetzen das Garens nach dem Überprüfen
Die Klappe schließen und die Starttaste drücken.
3. Stoppen des Garens während des Garvorganges
Die Löschtaste drücken.
4. Bei Wahl eines Garprogramms, für das kein Speicherinhalt
eingegeben wurde
Auf dem Display erscheint "0", und die Lampe oberhalb der
Garprogrammnummer blinkt. Der Betrieb des Gerätes wird
gestoppt.
GEEIGNETES KOCHGESCHIRR UND
ZULÄSSIGE WERKSTOFFE
FEUERBESTÄNDIGES GLAS
Feuerbeständiges Geschirr (Jenaer Glas) wie Mischschalen,
Backgeschirr für Brot, Torten- und Kuchenplatten, Meßbecher,
Schüsseln und Schalen ohne Verzierungen aus Metall.
PORZELLAN
Schalen, Tassen, Speiseplatten, Teller und Schüsseln ohne
Verzierungen aus Metall.
TONGESCHIRR
Teller, Tassen, Becher und Schalen.
KUNSTSTOFF
Transparente Plastikfolie (Haftfolie) kann zur Abdeckung von Speisen
im Garraum benutzt werden. Die Folie locker auf das Geschirr legen
und an den Seiten audrücken. Das Geschirr sollte dabei tief genug
sein, daß die Folie die Speise selbst nicht berührt, und Löcher sind in
der Folie anzubringen, damit Dampf entweichen kann. Beim Erhitzen
der Speise schmilzt die Folie, falls sie die Speise berührt. Teller und
Tassen aus Kunststoff sowie halbsteife Plastikbehälter, wie sie zum
Einfrieren von Nahrungsmitteln benutzt werden, und Plastikbeutel
können bei kurzer Garzeit benutzt werden. Vorsicht ist jedoch
geboten, da sich der Kunststoff durch die Hitze der Speise
erweichen kann.
VORSICHT: Auf keinen Fall Papier- oder Plastikbeutel mit Klammern
oder Spangen aus Metall benutzen; diese können sich
erhitzen und Brand verursachen.
13
5. Garzeit für doppelte Portionen
Die Garzeit einer doppelten Portion beträgt das 1.6 fache einer
einfachen Portion.
6. Garzeit für dreifache Portionen
Die Garzeit einer dreifachen Portion beträgt das 2.1 fache einer
einfachen Portion.
7. Einschränkungen beim Garen größerer Portionen
Wenn eine höhere Leistungsstufe als "6" verwendet wird,
beträgt die maximale Garzeit 12 Minuten. Bei Verwendung eines
Leistungsstufe von weniger als "5", beträgt die maximale Garzeit
60 Minuten.
Eingabezeit maximal
Doppelte Portion
Leistungs-
Eingabezeit
stufe
Garzeit
maximal
10 ~ 6
6 Min 00 Sek.
9 Min 36 Sek.
5 ~ 1
30 Min 00 Sek.
48 Min 00 Sek.
Ungeeignetes Geschirr
METALLGESCHIRR
Vom Gebrauch von Kochgeschirr aus Metall wird abgeraten, weil das
Metall die Speisen gegen die Mikrowellen von der Unterseite und
den Seiten abschirmt, so daß die Speisen nicht gleichmäßig gegart
werden. Außerdem kann das Gerät durch Metallgeschirr beschädigt
werden.
VERZIERUNGEN AUS METALL
Kochgeschirr mit Metallbändern oder Einfassungen sollte nicht
benutzt werden. Diese Metallteile beeinträchtigen den Garvorgang
und können Lichtbögen sowie Beschädigung verursachen.
ALUFOLIE
Große Stücke Alufolie sollten vermieden werden, da sie den
Garvorgang beeinträchtigen und schädliche Lichtbögen verursachen
können. Kleinere Stücke können jedoch benutzt werden, z.B. zum
Einwickeln der Beine und Flügel von Geflügel. Dabei darf sich die
Alufolie aber nie näher als ca. 2.5 cm von den Innenwänden des
Garraums befinden.
HOLZ
Bei Verwendung von Schalen und Platten aus Holz in der Mikrowelle
trocknen diese aus und können Risse oder Sprünge bilden.
SONSTIGES
Keinerlei gesprungenes oder anderweitig defektes Geschirr,
einschließlich von solchem aus feuerbeständigem Glas, zum Garen
mit Mikrowellen verwenden.
Dreifache Portion
Eingabezeit
Garzeit
maximal
5 Min 43 Sek.
12 Min 00 Sek.
28 Min 35 Sek.
60 Min 00 Sek.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents