Allgemeine Sicherheitsregeln - Ryobi EasyEdge RLT5030S User Manual

Electric line trimmer
Hide thumbs Also See for EasyEdge RLT5030S:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

DE
FR
EN
ES
IT
PT
Deutsch(Übersetzung der originalen Anleitungen)
Ihr Rasentrimmer wurde gemäß den hohen Anforderungen
von
Ryobi
an
Zuverlässigkeit,
und
Bedienersicherheit
entwickelt
Bei entsprechender Wartung wird er Ihnen für Jahre
zuverlässige und störungsfreie Dienste leisten.
Danke für Ihren Kauf dieses Ryobi Produkts.
BEWAHREN SIE DIESE BEDIENUNGSANLEITUNG
ZUM KÜNFTIGEN NACHLESEN AUF.
EINLEITUNG
Dieses Gerät ist nicht zur Benutzung von Personen
(einschließlich Kindern) mit vermindertem Verständnis
oder fehlender Erfahrung oder fehlendem Wissen, außer
sie werden von einer für ihre Sicherheit verantwortlichen
Person beaufsichtigt oder in der Bedienung des Geräts
unterwiesen.
Kinder sollten beaufsichtigt werden, um zu gewährleisten,
dass sie mit dem Gerät nicht spielen.
Dieses Produkt besitzt viele Eigenschaften, welche den
Einsatz angenehmer und erfreulicher gestalten.
Sicherheit, Leistung und Zuverlässigkeit waren bei der
Entwicklung dieses Produkts von höchster Wichtigkeit und
führen zu einfacher Wartung und leichter Bedienbarkeit.
VORGESEHENE VERWENDUNG
Diese Rasenschere dient dem Schneiden von Gras und
ähnlicher weicher Vegetation und zum Trimmen von
Rasenrändern in Privat- und Hobby-Gartenbereichen, die
mit einem Rasenmäher nicht erreicht werden können.
Das Gerät darf nicht in öffentlichen Gärten, Parks,
Sportfl ächen oder an Weg- bzw. Straßenrändern oder in
der Land- bzw. Forstwirtschaft eingesetzt werden.
Diese Rasenschere darf nicht eingesetzt werden zum
Schneiden bzw. Zerkleinern von:
- Hecken, Sträuchern und Buschwerk,
- Blumen,
- in Hinsicht auf Kompostierung. Ansonsten besteht ein
Verletzungsrisiko.

ALLGEMEINE SICHERHEITSREGELN

WARNUNG:
Lesen Sie alle Warnungen und Anweisungen!
Die
Nichtbeachtung
Anweisungen kann zu Stromschlag, Feuer und
schweren Verletzungen führen.
Bewahren Sie alle Warnhinweise und Anleitungen
zum späteren Nachlesen auf.
RLT5030S 23lgs manual.indd 14
RLT5030S 23lgs manual.indd 14
NL
SV
DA NO
FI
HU CS RU
Bedienungskomfort
und
hergestellt.
LESEN SIE ALLE ANWEISUNGEN
der
Warnungen
und
14
RO PL
SL
HR ET
WARNUNG:
Allgemeine Sicherheitsvorkehrungen sollten beim
Einsatz von Elektrowerkzeugen immer befolgt
werden, um die Gefahr von Feuer, Stromschlag
und Körperverletzungen zu verringern. Lesen und
befolgen Sie außerdem bitte die Ratschläge der
zusätzlichen Sicherheitsanweisungen.
Halten Sie den Arbeitsplatz sauber und aufgeräumt,
unordentliche Arbeitsbereiche begünstigen Unfälle
und Verletzungen.
Beachten Sie die Umgebung, in der Sie arbeiten.
Benutzen Sie Elektrowerkzeuge nicht in feuchter oder
nasser Umgebung. Beleuchten Sie den Arbeitsbereich
gut. Setzen Sie Elektrowerkzeuge nicht Regen oder
Feuchtigkeit aus. Benutzen Sie Elektrowerkzeuge
nicht in der Präsenz von brennbaren Flüssigkeiten
oder Gas.
Halten Sie Besucher vom Arbeitsbereich fern. Alle
Besucher und Zuschauer, insbesondere Kinder
und gebrechliche Personen, sollten sich fernab von
Ihrem Arbeitsbereich aufhalten. Lassen Sie andere
Personen in der Nähe nicht das Werkzeug oder
Stromkabel berühren.
Lagern Sie Ihr Werkzeug auf sichere Weise. Wenn
das Werkzeug nicht benutzt wird, sollte es an einem
trockenen Ort außerhalb der Reichweite von Kindern
verschlossen werden.
Überlasten
Sie
das
Elektrowerkzeug
Das Elektrowerkzeug bewältigt die Aufgabe im
angegebenen Leistungsbereich besser und sicherer.
Benutzen Sie das richtige Werkzeug für die Aufgabe.
Überlasten Sie kleine Werkzeuge oder Anbauteile
nicht mit Aufgaben, für die schweres Arbeitsgerät
besser geeignet ist. Benutzen Sie ein Werkzeug
niemals für eine andere als die vorgesehene
Aufgabe..
Kleiden Sie sich richtig. Tragen Sie keine weite
Kleidung oder Schmuck; diese können sich in
bewegenden Teilen verfangen. Gummihandschuhe
und rutschfeste Schuhe werden für Arbeiten im
Freien empfohlen. Tragen Sie zum Schutz eine
Haarbedeckung, falls Sie lange Haare haben.
Benutzen Sie Sicherheitszubehör. Schutzbrille und
Gehörschutz sollten immer getragen werden. Eine
Gesichts- oder Staubmaske ist ebenso zu empfehlen..
Überlasten Sie das Stromkabel nicht. Ziehen Sie
niemals an dem Kabel um den Stecker aus der
Steckdose zu ziehen. Halten Sie das Kabel fern von
Hitze, Öl und scharfen Kanten.
Pfl egen Sie Ihr Werkzeug. Halten Sie Ihr Werkzeug
zur besseren und sichereren Leistung sauber, und
befolgen Sie die Anweisungen zur Schmierung
und dem Wechsel von Zubehör. Überprüfen Sie
die Stromkabel regelmäßig und tauschen Sie sie
bei Beschädigung aus. Halten Sie das Werkzeug
LT
LV
SK BG
nicht.
2009/11/16
2009/11/16
3:44
3:44

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents