Bosch MUM5 series Operating Instructions Manual page 5

Hide thumbs Also See for MUM5 series:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 16
MUM5xxx_de-ar.book Seite 5 Donnerstag, 25. September 2014 9:59 09
Das Gerät kann aus Sicherheitsgründen nur betrieben werden, wenn
nicht genutzte Antriebe mit Antriebsschutzdeckeln (5, 8) bedeckt sind.
Durchlaufschnitzler nur bei Stillstand des Antriebes und bei
gezogenem Netzstecker aufsetzen/abnehmen. Nicht in den
Einfüllschacht greifen.
Verletzungsgefahr durch scharfe Messer!
Nicht in die scharfen Messer und Kanten der Zerkleinerungsscheiben
greifen. Zerkleinerungsscheiben nur am Rand anfassen!
Mixermesser nicht mit bloßen Händen berühren.
Verletzungsgefahr durch scharfe Messer/rotierenden Antrieb!
Nie in den aufgesetzten Mixer greifen! Mixer nur bei Stillstand des
Antriebes abnehmen/ aufsetzen! Den Mixer nur im zusammen-
gesetzten Zustand und mit aufgesetztem Deckel betreiben.
Verbrühungsgefahr!
Beim Verarbeiten von heißem Mixgut tritt Dampf durch den Trichter im
Deckel aus. Maximal 0,5 Liter heiße oder schäumende Flüssigkeit
einfüllen.
Wichtig!
Das Gerät nur mit Originalzubehör benutzen. Bei Gebrauch des
Zubehörs die beigelegten Gebrauchsanleitungen beachten.
Nur ein Werkzeug bzw. Zubehör gleichzeitig benutzen.
, Erläuterung der Symbole am Gerät bzw. Zubehör
Anweisungen der Gebrauchsanleitung befolgen.
Vorsicht! Rotierende Messer.
Vorsicht! Rotierende Werkzeuge.
Nicht in die Nachfüllöffnung greifen.
Sicherheitssysteme
Einschaltsicherung
Siehe Tabelle „Arbeitspositionen".
Das Gerät lässt sich in Pos. 1 und 3 nur
einschalten:
wenn die Schüssel (11) eingesetzt und
bis zum Einrasten gedreht wurde und
der Mixerantriebsschutzdeckel (8)
aufgesetzt ist.
Wiedereinschaltsicherung
Bei Stromunterbrechung bleibt das Gerät
einge-schaltet, aber der Motor läuft danach
Robert Bosch Hausgeräte GmbH
nicht wieder an. Zum Wiedereinschalten
Drehschalter auf 0/off drehen, dann
einschalten.
Überlastsicherung
Schaltet der Motor während der Benutzung
selbständig ab, ist der Überlastungsschutz
aktiviert. Eine mögliche Ursache kann die
gleichzeitige Verarbeitung zu großer Mengen
an Lebensmitteln sein.
Zum Verhalten bei Aktivierung eines Sicher-
heitssystems siehe „Hilfe bei Störungen".
de
5

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Mum57830Mum57860Mum52131Mum54240Mum54251Mum56s40

Table of Contents