Wenn Etwas Nicht Funktioniert - Zanussi ZBA 3154A Operating Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Wechsel der Glühlampe
Wenn die Glühlampe defekt ist, können Sie diese leicht
selbst austauschen:
Ziehen Sie den Netzstecker.
Drehen Sie die Schraube der Abdeckung heraus und
ziehen Sie die Abdeckung in Pfeilrichtung ab. Jetzt
können Sie die defekte Glühlampe ersetzen. (Typ:
Mignon 322, 230 V, 15 W, Sockel E 14)
Setzen Sie die Abdeckung der Glühlampe zurück und
schrauben Sie die Schraube wieder ein. Stecken Sie
zum Schluß den Netzstecker in die Steckdose.

Wenn etwas nicht funktioniert

Falls das Gerät Stärungen aufweisen sollte, bevor Sie
den Kundendienst verständigen, überprüfen Sie zuerst
folgendes:
Störung
Im Gerät wird es nicht kalt genug
Gerät kühlt zu stark.
Der Kompressor läuft ständig
Wasser im Kühlschrank.
Geräusche
Eine defekte Innenbeleuchtung beeinträchtigt die
Funktionsfähigkeit des Gerätes nicht.
Der Drehknopf auf kältere Temperatur drehen.
Die Lebensmittel müssen so eingelagert werden, dass die Kälte um sie frei zirkulieren kann.
Tür richtig schließen.
Die Umgebungstemperatur ist zu warm.
Der Drehknopf auf wärmere Temperatur drehen.
Der Drehknopf auf niedrigere Zahlen drehen.
Die Umgebungstemperatur ist zu warm.
Achten Sie darauf, dass diese Öffnungen nicht durch Sockelblenden oder Geschirr
abgedeckt werden.
Innerhalb der letzen 24 Std. wurden größere Mengen warmer Lebensmittel eingelagert.
Tür nur so lange wie nötig geöffnet lassen.
Die Ablauföffnung an der Rückwand im Geräteinnenraum ist verstopft. Mit einem nicht
scharfkantigen Gegenstand reinigen.
Manchmal sind sie charakterstisch für Kältegeräte.
Wenn Kältemittel in dünne Rohre einströmt, können Sie ein blubberndes oder plätscherndes
Geräusch hören.
Immer wenn der Kompressor ein- oder ausschaltet, ist ein Klicken zu hören.
Geräusche können durch das Instand setzen der Möbelstruktur entstehen.
Abhilfe
D D E E
7

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents