Tipps; Wartung / Abtauen - Zanussi ZBA 3154A Operating Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Die Glasablage über der Gemüseschale und die
Flascheablage müssen immer in der Stellung
verbleiben, um eine korrekte Luftzirkulation zu
gewährleisten.
Türabsteller
Das mittlere Abstellregale der Innentür ist
höhenverstellbar.
Das Abstellregal stufenweise in Pfeilrichtung drücken
bis es frei wird; dann in der gewünschten Höhe
wieder anbringen.
Zur besseren Reinigung kann die untere Ablage
genommen werden.

Tipps

Energie-Einsparung
Das Gerät nicht in der Nähe von Herden, Heizkörpern
oder anderen Wärmequellen aufstellen. Bei hoher
Umgebungstemperatur läuft der Kompressor häufiger
und länger. Bitte im Abschnitt "Aufstellung" nachsehen.
Tür nur so lange wie nötig geöffnet lassen.
Höchste Kälteeinstellung bei hoher Raumtemperatur
und
erheblicher
fortdauernden Kühlschrank-Betrieb verursachen,
dabei kann sich eine Reif- oder Eisschicht an der
hinteren Innenwand bilden.
Lebensmittelmenge
In diesem Falle den Thermostatknopf auf wärmere
Temperaturen stellen, damit das automatische
Abtauen, mit folglich geringerem Stromverbrauch,
gewährleistet werden kann.
Keine warmen Speisen in das Gerät stellen. Warme
Speisen erst abkühlen lassen.
Den
Geräterückseite, mit einem Staubsauger oder einer
Bürste immer sauber halten.
Richtiges Kühlen
Keine warmen Speisen oder dampfenden Flüssigkeiten
in den Kühlschrank einstellen.
Geruchverbreitende Lebensmittel müssen abgedeckt
oder eingewickelt werden.
Die Lebensmittel müssen so eingelagert werden, dass
die Kälte um sie frei zirkulieren kann.
Nachstehend einige praktische Ratschläge:
Fleisch (alle Sorten) in Plastikfolie einpacken und auf die
Glasplatte, die sich über der Gemüseschale befindet,
legen. In dieser Lage kann das Fleisch längstens 1-
2 Tage aufbewahrt werden.
Gekochte Nahrungsmittel, kalte Platten, usw.
zugedeckt aufbewahren. Sie können auf jede
beliebige Ablage gelegt werden.
Obst und Gemüse: nach vorherigem Säubern und
Waschen in den Gemüseschalen) aufbewahren.
Butter und Käse: in speziellen Behältern
aufbewahren oder in Alu- bzw. Plastikfolie
einpacken, um den Kontakt mit der Luft zu
vermeiden.
Milch in Flaschen: gut verschlossen in den
Flaschenhalter der Innentür stellen.
Wenn Bananen, Kartoffeln, Zwiebeln und Knoblauch
nicht verpackt sind, sollten sie nichtin den
Kühlschrank gegeben werden.
Wartung
Vor jeder Reinigungsarbeit immer den
Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
Dieses
Kohlenwasserstoff. Aus diesem Grund darf die
Wartung und das Nachfüllen ausschließlich von
autorisierten Fachpersonal durchgeführt werden.
Abtauen
Nach einer bestimmten Betriebszeit kann sich im
Kühlraum des Gerätes eine Reif- bzw. Eischicht bilden.
Diese Reif- und Eisschicht wirkt isolierend, die
Kälteabgabe wird dadurch erschwert, was zur erhöhten
Temperatur der Kühlräume führen kann und den
Stromverbrauch ansteigen läßt. Eine dicke Reif- und
kann
Eisschicht kann dazuführen daß sich die Tür des
Gefrierfaches nur schwer öffnen läßt.
Der Temperaturregler unterbricht immer wieder den
Kompressor - während dieser Zeit wird der Kühlprozeß
Verflüssiger,
das
Metallgitter
Gerät
erhält
D D E E
an
der
im
Kaltekreislauf
5

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents