Koppeln Eines Bluetooth-Geräts - Denon Envoi User Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Betrieb
Einrichten des Funkmikrofons
Um das mitgelieferte Funkmikrofon zu verwenden, gehen Sie folgendermaßen vor:
1.
Stellen Sie sicher, dass 2 neue AA-Alkalibatterien in das Funkmikrofon gelegt
wurden (siehe seitliche Grafik zum Einlegen der Batterien). Schrauben Sie den
Mikrofongriff auf, um das Batteriefach zu erreichen. Schrauben Sie den Griff mit
dem Gewinde nach innen wieder an.
2.
Drehen Sie den Power Vol-Regler am UHF-Empfänger-Panel des Envoi im
Uhrzeigersinn.
3.
Schalten Sie das Funkmikrofon mit dem Schalter an der Unterseite des Mikrofons
ein. Sehen Sie sich die AF-Anzeige an, um sicherzustellen, dass ein Signal
empfangen wird.
4.
Verwenden Sie die Tasten Aufwärts oder Abwärts, um einen Funkkanal
auszuwählen.
5.
Halten Sie das Mikrofon beim Sprechen nahe am Mund und die AF-LED am Panel
der Funkmikrofoneinstellungen beginnt zu leuchten. Drehen Sie den Power-
Volume-Regler, um den Pegel zu erhöhen.
Hinweis: Bei Bedarf können die Hoch/Niedrig (H/L)-Schalter am Funkmikrofon
angepasst werden (siehe seitliche Grafik), um die Reichweite zu erhöhen. Die Einstellung
Hoch verbraucht mehr Batterie, um eine erhöhte Reichweite und Empfang zu bieten. Die
Einstellung Niedrig verlängert die Batterielaufzeit, wenn ein niedrigerer Betriebsbereich
akzeptabel ist.
Hinweis: Bei Bedarf kann die Gain-Einstellung am Mikrofon im Uhrzeigersinn angepasst
werden, um eine größere Ausgangsverstärkung zu erzielen. Für eine geringere
Ausgangsverstärkung kann die Schraube gegen den Uhrzeigersinn gedreht werden.
Mute-Pegel
In den meisten Fällen sollte dies in der Werkseinstellung belassen werden. Bei hoher RF-
Aktivität können die Mute-Pegel neu eingestellt werden, um Störungen durch andere
drahtlose Geräte in einer gemeinsamen HF-Umgebung zu unterdrücken. Dies wird
Störungen reduzieren, wenn kein Audiosignal vorhanden ist. Wenn die AF- oder RF-
LEDs flackern oder eingeschaltet bleiben, wenn das Funkmikrofon ausgeschaltet ist,
sollten
Sie
die
Mute-Pegel-Schraube
Uhrzeigersinn drehen, bis sich die LEDs ausschalten. Wenn der Mute-Pegel richtig
eingestellt ist, werden die entsprechenden AF- und RF-LEDs nur leuchten, wenn das
Funkmikrofon verwendet wird.
Einstellen des ASC (Auto-Sync-Kanal)
Wenn Sie Störungen empfangen oder ein anderer Kanal benötigt wird, wählen Sie einen anderen Kanal aus, indem
Sie die ASC-Taste (Auto-Sync-Kanal) drücken.
1.
Wählen Sie den gewünschten UHF-Kanal mit dem besten Empfang aus, indem Sie die Tasten Aufwärts oder
Abwärts verwenden.
2.
Schalten Sie das Mikrofon ein und legen Sie den Mikrofonsensor (oberhalb des Batteriefachs, siehe Grafik
oben) in die Nähe von Envoi's IR-LED.
3.
Drücken Sie am Envoi einmal auf die ASC-Taste und warten ca. 3 Sekunden bis die IR-LED nicht mehr blinkt.
Wenn das Gerät einen störungsfreien Kanal findet, wird das Funkmikrofon mit diesem Kanal verbunden.
Koppeln eines Bluetooth-Geräts
1.
Schalten Sie Ihr Bluetooth-Gerät ein.
2.
Schalten Sie Envoi ein.
3.
Navigieren Sie zum Setup-Bildschirm des Bluetooth-Geräts, wählen Sie Bluetooth und den Envoi-
Lautsprecher und stellen eine Verbindung her.
Hinweis: Wenn Sie einen Passcode benötigen, geben Sie 0000 ein.
4.
Spielen Sie auf Ihrem Bluetooth-Gerät Musik ab.
5.
Passen Sie die Lautstärke am Envoi an, indem Sie |<< oder >>| gedrückt halten, um den Pegel zu verringern
oder zu erhöhen.
6.
Um die Geräte zu trennen, schalten Sie Bluetooth auf Ihrem Gerät aus oder wählen "Verbindungsdaten
löschen" aus dem Envoi Bluetooth-Menü.
am
UHF-Empfänger-Panel
39
gegen
den

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents