Geräte in Betrieb nehmen Achtung: Lesen Sie bitte zuerst die Sicherheitshinweise auf Seite 10, bevor Sie die Geräte in Betrieb nehmen. Die übertragenen Daten (Bild und/oder Töne) werden digital verschlüsselt. Verpackungsinhalt prüfen Zum Lieferumfang gehören: V130 V132 • Kamera-Einheit (Sender) •...
Geräte in Betrieb nehmen Empfänger anschließen Achtung: Stellen Sie den Empfänger mit einem Mindestabstand von 1 m zu anderen elektronischen Geräten auf, da es sonst zu gegenseitigen Störungen kommen kann. Betrieb mit Netzteil Schließen Sie den Empfänger wie auf der Skizze abgebildet an. Verwenden Sie aus Sicherheitsgrün- den nur das mitgelieferte Netzteil.
Den Sender bedienen Den Sender bedienen Überprüfen Sie vor jedem Einsatz die einwandfreie Funktion von Sender und Empfänger. Sender ein-/ausschalten Stellen Sie den Sender für die Überwachung so auf, dass das Objektiv auf den gewünschten Beob- achtungsbereich ausgerichtet ist. Das beste Ergebnis erzielen Sie, wenn Sie die Antenne aufrecht stellen.
Den Empfänger bedienen Den Empfänger bedienen Überprüfen Sie vor jedem Einsatz die einwandfreie Funktion von Sender und Empfänger. Empfänger ein-/ausschalten Diese Taste gedrückt halten, bis das Logo und dann die Bildübertragung vom Sender erscheint. Zum Ausschalten diese Taste ca. 1 Sekunde gedrückt halten. Bei geringer Akkuladung blinkt die Power-LED.
Den Empfänger bedienen Mit diesen Tasten die Grenzwerte (unterer Grenzwert: Off, 12, 15, 18 / oberer Grenz- wert: 20, 23, 26, Off) einstellen. Bei der Einstellung “Off” = aus ist die Überwachung aus- geschaltet. Nachtlicht ein-/ausschalten Diese Taste 5 x drücken. Dieses Symbol wird im Display angezeigt.
Den Empfänger bedienen Vergrößerung einstellen Sie können die Darstellung des Bildes vergrößern. Diese Taste ca. 2 s gedrückt halten. Das Bild wird vergrößert. Den dargestellten Bildausschnitt können Sie, solange vier Pfei- le im Display dargestellt werden (ca. 5 Sekunden), mit den Tasten nach links, nach rechts, nach oben oder...
Den Empfänger bedienen Drücken Sie die Taste kurz. Die Link-LED flackert für ca. 10 s. Während dieser Zeit müssen Sie die Schritte 6 und 7 durchführen. Schalten Sie den Sender ein (Schalter auf Position ON). Drücken Sie die Anmeldetaste auf der Rückseite des Senders und halten Sie sie gedrückt, bis die LED am Sender flackert.
Anhang Anhang Sicherheitshinweise Lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch und bewahren Sie sie gut auf. Bestimmungsgemäße Verwendung Das Überwachungssystem wurde zur Überwachung von Räumen entwickelt. Der Sender übermittelt von seinem Standort aus Stimmlaute und Bilder an den Empfänger. Jede andere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß.
Haben Sie Probleme mit Ihrem Gerät, kontrollieren Sie zuerst die folgenden Hinweise. Bei techni- schen Problemen können Sie sich an unsere Service-Hotline wenden. Die Rufnummer finden Sie auf unserer Internetseite www.audioline.de Bei Garantieansprüchen wenden Sie sich an Ihren Fachhändler. Die Garantiezeit beträgt 2 Jahre.
Anerkennung ihrer Konformität. Die Konformität mit der o. a. Richtlinie wird durch das CE-Zei- chen auf dem Gerät bestätigt. Für die komplette Konformitätserklärung nutzen Sie bitte den kostenlosen Download von unserer Website www.audioline.de Pflegehinweise • Reinigen Sie die Gehäuseoberflächen mit einem weichen und fusselfreien Tuch.
Herstellers beruhen. Sollte Ihr Gerät dennoch einen Defekt innerhalb der Garantiezeit aufweisen, wenden Sie sich bitte unter Vorlage Ihrer Kaufquittung ausschließlich an das Geschäft, in dem Sie Ihr AUDIOLINE-Gerät gekauft haben. Alle Gewährleistungsansprüche nach diesen Bestimmungen sind ausschließlich gegenüber Ihrem Fachhändler geltend zu machen.
Page 17
Contents Operating Elements ..............2 Starting Up .
Operating Elements Operating Elements LINK Monitor unit (receiver) Lullaby (on/off / selection) Antenna (fold-out) Increase volume / menu options selection Sound level LEDs Reduce volume / menu options selection Camera selection / Registration Power LED On/Off switch / Video/audio switching Link LED Menu button / Zoom on/off Socket for external vibration alert device...
Important: please make sure you’ve read the safety information on page 10 before you set up your system.The data transmitted (image and/or sound) are digitally coded. Checking the package contents The package contains: V130 V132 • One camera unit (transmitter) •...
Starting Up Connecting the receiver Attention: Position the receiver with a minimum distance of 1 m to other electronic devices, otherwise there is a risk of mutual disturbance. Operating with a power adapter plug Connect the receiver as illustrated in the diagram. For safety reasons, only use the power adapter plug supplied.
Operating the Transmitter Operating the Transmitter Check the transmitter and receiver are working properly each time before the equipment is put into operation. Switching the transmitter on/off Position the transmitter in a good position for the monitoring tasks required and align the camera lens to the area to be monitored.
Operating the Receiver Operating the Receiver Check the transmitter and receiver are working properly each time before the equipment is put into operation. Switching the receiver on/off Press and hold this button until the logo appears first then the image being taken by the transmitter camera.
Operating the Receiver Use these buttons to adjust the limits (lower limit Off, 12, 15, 18 / upper limit: 20, 23, 26, Off). When set to “Off” the temperature monitoring is deactivated. Switching the night light on/off Press the button five times. This icon appears in the display.
Operating the Receiver Setting the zoom You can zoom in on the image. Press and hold this button for approx. 2 seconds. The zoom will be activated. You can move the selection, as long as four arrows are shown in the display (approx. 5 seconds), by pressing the button to the left, to the right, upwards or...
Operating the Receiver Press the registration key on the rear of the transmitter and hold it down until the LED on the transmitter blinks. After a short time the video from the trans- mitter will appear on the screen if the registra tion was successful. If the registration failed, “Out of Range“...
Appendix Appendix Safety Information Please read this operating instruction manual thoroughly. Intended use The surveillance system has been developed to monitor rooms. The transmitter sends acoustic and video signals from its point of installation to the receiver. Any other use is considered unintended use. The use of this equipment does not substitute personal supervision, e.g.
Should problems arise with the device, please refer to the following information first. In the case of technical problems, contact our Hotline. Please refer to our website www.audioline.de for the telephone number. In the case of claims under the terms of guarantee, contact your sales outlet.
Conformity with the above mentioned directive is confirmed by the CE symbol on the device. To view the complete Declaration of Conformity, please refer to the free download available on our website www.audioline.de Maintenance •...
If your device does show signs of a defect within the period of guarantee, please contact the sales outlet where you purchased the AUDIOLINE device, producing the purchase receipt as evidence. All claims under the terms of guarantee in accordance with this agreement can only be asserted at the sales outlet.
Page 32
Wichtige Garantiehinweise Die Garantiezeit für Ihr AUDIOLINE-Produkt beginnt mit dem Kaufdatum. Ein Garantieanspruch besteht bei Mängeln, die auf Material- oder Herstellungsfehler zurückzuführen sind. Der Garantieanspruch erlischt bei Eingriffen durch den Käufer oder durch Dritte. Schäden, die durch unsachgemäße Behandlung oder Bedie- nung, natürliche Abnutzung, durch falsches Aufstellen oder Aufbewahren, durch unsachgemäßen Anschluss...
Need help?
Do you have a question about the V130 and is the answer not in the manual?
Questions and answers