Einleitung; Auspacken; Aufstellen; Anschliessen - Dali MENUET Instruction Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1

1.0 EINLEITUNG

Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem neuen DALI MENUET Lautsprecher. Es ist uns wichtig,
dass Ihre neuen DALI Lautsprecher optimal aufgestellt und angeschlossen werden. Deshalb
empfehlen wir Ihnen, dass Sie das vorliegende Benutzerhandbuch lesen und den darin
enthaltenen Anleitungen folgen. Dieses Benutzerhandbuch enthält Anleitungen für die
Aufstellung und den Anschluss sowie Tipps und Ratschläge, wie Sie Ihre neuen Lautsprecher
optimal nutzen. DALI genießt auf der ganzen Welt den Ruf, einzigartige Lautsprecher zu bauen
und dabei kompromisslosen Standards in Bezug auf Design und Leistung zu folgen. Jeder
einzelne DALI Lautsprecher wird von uns in dem Bestreben gefertigt, dem folgenden Anspruch
gerecht zu werden: Ihnen in Ihrem Zuhause ein Hörerlebnis zu bieten, das Sie Raum und Zeit
vergessen lässt.
Denken Sie daran, sich für den DALI Newsletter anzumelden auf www.dali-speakers.com.
Viel Vergnügen!

2.0 AUSPACKEN

Achten Sie darauf, die teile beim Auspacken nicht zu beschädigen. Prüfen Sie, ob alle Teile in
dem Pappkarton enthalten sind, siehe Tabelle 1. Heben Sie das Verpackungsmaterial auf für
den Fall, dass Sie umziehen oder den Lautsprecher zur Reparatur schicken müssen.
3.0 AUFSTELLUNG
Das beste Ergebnis erzielen Sie, wenn Sie die Lautsprecher symmetrisch um Ihre
bevorzugte Hörposition herum aufstellen, (siehe Abb.1A – 1C). Wir empfehlen Ihnen, mit
verschiedenen Lautsprecherpositionen zu experimentieren – die Klangqualität ändert sich
je nach Lautsprecherposition. Beim DALI MENUET sollten die Lautsprecher idealerweise so
positioniert werden, dass die Höhe des Hochtöners in etwa auf „Ohrenhöhe" ist, wenn Sie
in Ihrer bevorzugten Hörposition sitzen. DALI MENUET kann direkt an der Wand aufgestellt
werden. Gegenstände zwischen Lautsprecher und Hörposition können die Klangqualität
beeinträchtigen. Die Lautsprecher sind für eine breite Streuung gebaut, deshalb sollten sie
nicht in einem Winkel zur Hörposition aufgestellt werden, sondern parallel zu einer Rückwand
(siehe Abb.2). Bei paralleler Aufstellung verringert sich die Verzerrung in der Haupt-Hörposition
und die Raumintegration verbessert sich. Das „Wide Dispersion"-Prinzip sorgt auch für eine
gleichmäßige Abstrahlung des Klangs innerhalb eines großen Bereichs im Hörraum.
Die Lautsprecher können auf einen Ständer bzw. ein Regal gestellt oder mit den optionalen
Wandhalterungen an der Wand aufgehängt werden. Wenn der Lautsprecher auf einen Ständer
oder ein Regal gestellt wird, können die mitgelieferten Gummifüße angebracht werden, um einen
stabilen und vibrationsfreien Stand zu gewährleisten (siehe Abb. 3). Für die Wandaufhängung
müssen Sie die optionalen Wandhalterungen benutzen (erhältlich bei allen DALI-Händlern). Vor
der Wandmontage sind die speziellen Wandabstandshalter, die den Wandhalterungen beiliegen,
auf der Rückseite der Lautsprecher zu montieren. Diese Wandabstandshalter sorgen für einen
korrekten Abstand von der Wand.

4.0 ANSCHLIESSEN

Ein korrekter und fester Anschluss der Lautsprecher an Ihren Verstärker ist von entscheidender
Bedeutung für Ihr Hörerlebnis. Verwenden Sie für den rechten und linken Kanal stets
Kabel desselben Typs und derselben Länge. Wir empfehlen die Verwendung spezieller
Lautsprecherkabel von DALI. Diese sind bei Ihrem DALI Händler erhältlich.
12

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents