Air Naturel Gecko User Manual page 15

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

funktionEn
Beschreibung zur Benutzung der verschiedenen Funktionen des Gecko :
• automatischer stopp
Das gerät stoppt automatisch, sobald die gewünschte Luft-
feuchtigkeit erreicht ist. Das System zur Kontrolle des Wasser-
pegels stoppt den Entfeuchter, wenn der Wasserbehälter voll
ist oder wenn er nicht ordnungsgemäß eingesetzt worden ist
(Toleranz ± 5% rF).
• Lüftungsklappe 45° (angle)
Die Öffnung der Lüftungsklappe ermöglicht es, den Luftstrom
direkt mit einem Winkel von 45 ° zu orienten. Ideal zum Trock-
nen von Wäsche!
• timer
Gecko hat eine Zeitgeberfunktion, um für einen vorbestimm-
ten Zeitraum zu funktionnieren. Es ist möglich, die automatische
Abschaltung des geräts dank 4 Einstellungen zu programmie-
ren: 1/2/4/8 Stunden. Wenn die Timer-Anzeige ausgeschaltet
ist, ist der Timer deaktiviert.
• ionisator-funktion (ion)
Die Ionen haben biologische Eigenschaften, die je nach Pola-
mEthodEn Zur WassEraBführunG
Gecko verfügt über zwei verschiedene Möglichkeiten, das Wasser abzuführen:
1.
Benutzung des Wasserbehälters
Wenn der Wasserbehälter voll ist, leuchtet die Anzeige «Full» »
Pieptöne von sich. Vor jeder Pflege - oder Wartungsmaßnahme vom Stromnetz nehmen.
• Nehmen Sie das gerät vom Netz.
• Den Wasserbehälter herausnehmen und entleeren.
• Setzen Sie den Wasserbehälter wieder ordnungsgemäß in das gerät ein.
ACHTUNg: Das gerät stoppt automatisch, wenn der Wasserbehälter voll ist. Um den
Wasserbehälter zu entnehmen, gehen Sie vorsichtig mit den zu diesem Zweck zur
Verfügung stehenden griffen vor. Die inneren Teile nicht berühren, denn das gerät
könnte so beschädigt werden.
Verwenden Sie nicht das im Wasserbehälter enthaltene Wasser, denn es enthält
Schmutzpartikel aus der Umgebungsluft.
2.
Entwässerung mit dem kontinuierlichen ablauf (dauerdrainage)
Der kontinuierlichen Ablauf (Dauerdrainage) ermöglicht eine ständige Entwässerung des
Kondenswassers durch Schwerkraft, ohne hierfür den Wasserbehälter zu benötigen.
• Schließen Sie das mitgelieferte schlauchende an den für die kontinuierliche En-
twässerung vorgesehenen Wasseraustritt (siehe Abbildung), den Wasserbehälter
danach wieder einsetzen.
• Achten Sie darauf den Schlauch an einen Wasserabfluss zu platzieren, um
unerwünschten Wasserauslauf zu verhindern.
ACHTUNg: Um Schäden an Gecko zu vermeiden, stellen Sie sicher, dass der Schlauch
nicht verdreht ist, und dass die Entwässerung tatsächlich durch Schwerkraft stattfinden
kann.
Wenn die kontinuierliche Entwässerung nicht verwendet wird, entfernen Sie den
Schlauch, um die Entwässerung per Abfluss in den Wasserbehälter zu benutzen.
WartunG, LaGErunG und PfLEGE
1.
Wartung
Wenn der Wasserbehälter voll ist, leuchtet die Anzeige «Full»
auf, und das gerät gibt 10 Pieptöne von sich. Vor jeder
Pflege - oder Wartungsmaßnahme vom Stromnetz nehmen.
• Leeren Sie den Wasserbehälter, dann mit klarem Wasser spü-
len. Wenn nötig, verwenden Sie ein mildes Reinigungsmittel.
• Überprüfen Sie, ob das hintere gitter nicht staubig ist. Falls
notwendig, reinigen Sie es mit einem trockenen Pinsel oder
rität unterschiedlich sind, und man kann eindeutig feststellen,
dass negative Ionen eine deutlich positive Wirkung auf leben-
de Organismen haben. Die Ionisation des Sauerstoffs aus der
Luft ist mit einer unmittelbaren und direkten Energieaufnahme
vergleichbar, die den Blutkreislauf belebt. Die Ionisation der Luft
eines Raumes mit Hilfe eines geräts, welches nur negative Io-
nen produziert, ohne dabei gleichzeitig schädliche Emissionen
zu erzeugen, macht die Luft gesünder. Tatsächlich verbinden
sich die Ionen miteinander und sie binden sich auch an die
Luftschadstoffe (Feinstaub, geruchspartikel, bakterielle Keime,
Dioxine, Formaldehyde, usw.), die daraufhin in die bestimmte
Richtung migrieren. Somit wird die Luft teilweise gereinigt.
Zusammenfassend kann festgestellt werden, dass die Ionisa-
tion des Sauerstoffs in der Luft eine bedeutende biologische
und physiologische Rolle spielt:
• Dank dem direkten Einfluss durch die Energieaufnahme und
die Belebung des Blutkreislaufs,
• Dank einer somit erreichten reineren und keimarmen Luft,
• Dank der Beseitigung schädlicher Luftschadstoffe in den Räumen.
auf, und das gerät gibt 10
einem Staubsauger.
• Das gerät nicht bespritzen. Falls erforderlich, verwenden
Sie ein feuchtes Tuch.
• Filterreinigung (einmal pro Monat): benutzen Sie lauwarmes
Seifenwasser, um das Textilteil des Filters zu reinigen, da-
nach trocknen lassen.
Entleeren Sie den Wassertank
Anschluss des kontinuierlichen Ablaufschlauches
15

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents