Beko CN 148220 Instruction Manual page 76

Hide thumbs Also See for CN 148220:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Das Betriebsgeräusch nimmt zu, wenn der Kühlschrank/ Gefrierschrank arbeitet.
• Das Betriebsverhalten des Kühlgerätes kann sich je nach Umgebungstemperatur ändern.
Dies ist völlig normal und keine Fehlfunktion.
Vibrationen oder Betriebsgeräusche.
• Der Boden ist nicht eben oder nicht fest. Der Kühlschrank/ Gefrierschrank wackelt, wenn er
etwas bewegt wird. Achten Sie darauf, dass der Boden eben, stabil und in der Lage ist, den
Kühlschrank/ Gefrierschrank problemlos zu tragen.
• Das Geräusch kann durch auf dem Kühlschrank/ Gefrierschrank abgestellte Gegenstände
entstehen. Nehmen Sie die betreffenden Gegenstände vom Kühlschrank/ Gefrierschrank
herunter.
Fließ- oder Spritzgeräusche sind zu hören.
• Aus technischen Gründen bewegen sich Flüssigkeiten und Gase innerhalb des Gerätes.
Dies ist völlig normal und keine Fehlfunktion.
Windähnliche Geräusche sind zu hören.
• Damit das Gerät möglichst effektiv arbeiten kann, werden Luftumwälzer (Ventilatoren)
eingesetzt. Dies ist völlig normal und keine Fehlfunktion.
Kondensation an den Kühlschrank/ Gefrierschrankinnenflächen.
• Bei heißen und feuchten Wetterlagen tritt verstärkt Eisbildung und Kondensation auf. Dies ist
völlig normal und keine Fehlfunktion.
• Die Türen sind nicht richtig geschlossen. Achten Sie darauf, dass die Türen komplett
geschlossen sind.
• Die Türen wurden sehr häufig geöffnet oder längere Zeit offen stehen gelassen. Öffnen Sie
die Türen möglichst selten.
Feuchtigkeit sammelt sich an der Außenseite des Kühlschrank/ Gefrierschranks oder an
den Türen.
• Es herrscht hohe Luftfeuchtigkeit. Dies ist bei feuchtem Wetter völlig normal. Die
Kondensation verschwindet, sobald die Feuchtigkeit abnimmt.
Unangenehmer Geruch im Kühlschrank/ Gefrierschrankinnenraum.
• Das Innere des Kühlschrank/ Gefrierschranks muss gereinigt werden. Reinigen Sie das
Innere des Kühlschrank/ Gefrierschranks mit einem Schwamm, den Sie mit warmem oder
kohlensäurehaltigem Wasser angefeuchtet haben.
• Bestimmte Behälter oder Verpackungsmaterialien verursachen den Geruch. Verwenden Sie
andere Behälter oder Verpackungsmaterial einer anderen Marke.
Die Tür(en) lässt/lassen sich nicht schließen.
• Lebensmittelpackungen verhindern eventuell das Schließen der Tür. Entfernen Sie die
Verpackungen, welche die Tür blockieren.
• Der Kühlschrank/ Gefrierschrank ist vermutlich nicht absolut gerade aufgestellt und wackelt,
wenn er leicht bewegt wird. Stellen Sie die Höheneinstellschrauben ein.
• Der Boden ist nicht eben oder nicht stabil genug. Achten Sie darauf, dass der Boden eben
ist und das Gewicht des Kühlschrank/ Gefrierschranks problemlos tragen kann.
Das Gemüsefach klemmt.
• Die Lebensmittel berühren eventuell den oberen Teil der Schublade. Ordnen Sie die
Lebensmittel in der Schublade anders an.
25
DE

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the CN 148220 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

This manual is also suitable for:

Cn 148230 xCn 148231 xCn 142240 x

Table of Contents