Installation - OK. OBH36731 User Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 21
Platzieren Sie keine rauen oder unebenen Gefäße auf dem Kochfeld, da sie die Glasoberfläche verkratzen könnten.
Lassen Sie keine Töpfe oder Pfannen auf das Kochfeld prallen.
Die Glasoberfläche ist stabil, aber nicht unzerbrechlich.
Lassen Sie keine Metallgegenstände wie Messer, Gabeln, Löffel oder Topfdeckel auf dem Kochfeld liegen, da sie heiß werden könnten.
Verstauen Sie keine Reinigungsmittel oder entzündliche Stoffe unter dem Kochfeld.
Reinigen Sie das Kochfeld nur, wenn es ausreichend abgekühlt ist.
Wenn die Stromzufuhr der Kochplatte abgeschaltet ist, wird keine Restwärme angezeigt, die Kochzone kann jedoch immer noch heiß sein. Seien Sie
sehr vorsichtig!
Wichtig:
Scheuerschwämme, einige Nylonschwämme oder raue/scheuernde Reinigungsmittel können das Glas verkratzen. Lesen Sie immer das Etikett, um
zu prüfen, ob Ihr Reiniger oder Scheuerschwamm geeignet sind.
Scheuerschwämme, einige Nylonschwämme oder raue/scheuernde Reinigungsmittel können das Glas verkratzen. Lesen Sie immer das Etikett, um
zu prüfen, ob Ihr Reiniger oder Scheuerschwamm geeignet sind.
Lassen Sie niemals Reinigungsreste auf dem Kochfeld, das Glas könnte fleckig werden.
Reinigen Sie das Kochfeld nach jeder Benutzung. Dies verhindert, dass übergelaufene Flüssigkeiten sich in die Keramik einbrennen.
Verwenden Sie nur Reinigungsmittel, die für Glaskeramik geeignet sind. Beachten Sie die Reinigungsanweisung auf der Verpackung.
Verwenden Sie niemals:
Unverdünnte Spülmittel
Reinigungsmittel für Geschirrspülmaschinen
Scheuermittel
Scharfe Reinigungsmittel wie Backofenspray oder Fleckenentferner.
Scheuerschwämme
Hochdruckreiniger oder Dampfstrahlreiniger.
Die Oberfläche des Induktionskochfeldes kann folgendermaßen leicht gereinigt werden:
art der Verschmutzung
Alltägliche Verschmutzungen
auf dem Glas (Fingerabdrücke,
Flecken, Speisereste oder nicht
zuckerhaltige übergekochte
Lebensmittel auf dem Glas).
Übergekochte Lebensmittel,
geschmolzene und heiße
zuckerhaltige Substanzen auf dem
Glas.
Übergekochte Lebensmittel auf
den Sensortasten.

INStaLLatION

Benötigte ausrüstung (nicht mitgeliefert)
Kreuzschlitzschraubendreher
Schraubendreher
Silikon
Bleistift und Lineal/Messband
Vorbereitung - Stellen Sie vor dem Installieren des Geräts sicher, dass...
Die Arbeitsfläche rechteckig und waagerecht ist und keine Bauteile den Einbauraum behindern.
Die Arbeitsfläche aus einem hitzebeständigen Material besteht.
Der Ofen über einen eingebauten Lüfter verfügt, wenn das Gerät über einem Ofen installiert wird.
Die Installation allen Arbeitsanforderungen sowie geltenden Vorschriften und Richtlinien entspricht.
Ein geeigneter Trennschalter, der eine vollständige Abschaltung von der Hauptstromversorgung gewährleistet, in die vorhandene Schaltung
eingebaut und entsprechend den landestypischen Richtlinien und Verordnungen montiert und angebracht ist. Der Trennschalter neben dem
installierten Kochfeld für den Kunden leicht zugänglich ist.
Ein Wärmeisolierfeld unterhalb des Kochfeldes installiert wird, wenn das Gerät über einer Schublade oder einem Küchenschrank eingebaut wird,
Der Trennschalter zugelassen ist und an allen Polen mit einem Kontakt vom Netz getrennt werden kann, dessen Öffnungsweite 3 mm beträgt (oder
an allen aktiven [Phasen] Leitern, wenn die landestypischen Verordnungen diese Variante der Vorgabe zulassen).
Wenn das Gerät direkt an das Netz angeschlossen wird, ein omnipolarer Trennschalter, dessen Öffnungsweite mindestens 3 mm zwischen den
Kontakten beträgt, installiert wird.
Sie in Zweifelsfällen hinsichtlich der Installation die örtliche Baubehörde oder die Gemeindeverordnung hinzuziehen.
Sie für die Wandoberfläche, die das Gerät umschließt, hitzebeständige und leicht zu reinigende Oberflächenausführungen (wie z.B. Keramikfliesen)
verwenden.
IM_OBH36731+OBH38731_141028_V07.indb 9
9
Reinigungsmethode
1.
Schalten Sie die Stromversorgung des Kochfeldes ab.
2.
Verwenden Sie einen Glasschaber, wenn das Glas noch warm, aber nicht mehr heiß ist.
3.
Wischen Sie die Oberfläche feucht ab und reiben Sie es mit einem sauberen Tuch oder Küchenpapier
trocken.
Wichtig:
Entfernen Sie Flecken aus geschmolzenen und zuckerhaltigen Speiseresten oder übergekochten
Lebensmitteln nach Möglichkeit sofort. Wenn die Flecken auf dem Glas erkalten, könnten sie
möglicherweise schwer zu entfernen sein oder dauerhaft die Glasoberfläche beschädigen.
Entfernen Sie diese sofort mit einem Pfannenwender, Schabmesser oder Rasierklingenschaber Vorsicht vor
heißen Kochzonen-Oberflächen!
1.
Schalten Sie die Stromversorgung des Kochfeldes an der Wand ab.
2.
Halten Sie die Klinge oder das Utensil in einem 30° Winkel und schaben Sie die Verschmutzung oder die
übergekochten Speisereste in Richtung eines kalten Bereichs auf dem Kochfeld.
3.
Entfernen Sie die Verschmutzung oder übergekochte Speisereste mit einem Spüllappen oder
Küchenpapier.
Warnung! Gefahr durch Schneiden! Wenn die Schutzhülle entfernt wurde, ist die Klinge des
Glasschabers messerscharf. Verwenden Sie ihn äußerst vorsichtig und bewahren Sie ihn sicher und
außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
1.
Schalten Sie die Stromversorgung des Kochfeldes ab.
2.
Fangen Sie die übergekochte Flüssigkeit mit einem Tuch auf.
3.
Wischen Sie den Bereich der Sensortasten mit einem sauberen feuchten Schwamm oder Tuch ab.
4.
Wischen Sie den Bereich mit Küchenpapier vollständig trocken.
Hinweis: Das Kochfeld könnte sich mit einem akustischen Signal abschalten und die Sensortasten
könnten nicht funktionieren, wenn sich Flüssigkeit darauf befindet. Sorgen Sie dafür, dass der Bereich der
Sensortasten trocken ist, bevor Sie das Kochfeld wieder einschalten.
DE
10/28/14 2:07 PM

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Obh38731

Table of Contents