Download Print this page

Planet Waves Headstock Instructions Manual page 6

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Wir freuen uns, dass Sie sich zum Kauf des Planet Waves
Headstock-Stimmgeräts entschieden haben. Dieses Stim-
mgerät verwendet Schwingungen anstatt Ton zum präzisen
Stimmen von Gitarren, Bassinstrumenten und anderen Sait-
eninstrumenten. Mithilfe eines hochempfindlichen piezoelek-
trischen Wandlers werden die Schwingungen des
Instruments vom Stimmgerät direkt eingelesen, ohne dass
ein Mikrofon oder eine elektrische Verbindung erforderlich ist.
Dieses besondere Design ermöglicht ein einfaches und
genaues Stimmen von Instrumenten in geräuschvollen
Umgebungen ohne Störungen seitens anderer Tonquellen,
die bewirken können, dass andere Stimmgeräte unter
gleichen Umständen nicht die erwartete Leistung bieten. Das
Display mit Hintergrundbeleuchtung ermöglicht ein Stimmen
unter allen Lichtbedingungen, von gut beleuchteten Studios
bis zu schummrigen Bühnen. Bitte lesen Sie diese Anleitung,
um sich mit dem Planet Waves Headstock-Stimmgerät
vertraut zu machen und viel Freude daran zu haben!
Batterie
Im Lieferumfang dieses Stimmgeräts ist eine CR2032-Batterie
inbegriffen. Um die Batterie einzusetzen, drehen Sie das Stim-
mgerät um, sodass der Klemmarm nach oben zeigt. Drücken
Sie den Hebel, um die Klemme zu öffnen, und lösen Sie die
Batterieklappe mit einer Münze oder einem Schraubenzieher.
Legen Sie die Batterie mit der positiven (+) Seite nach oben in
das Batteriefach ein. Bringen Sie die Batterieabdeckung
wieder an, indem Sie die beiden kleinen Punkte auf der
Batterieklappe und dem Stimmgerätgehäuse aufeinander
ausrichten und die Batterieklappe drehen, bis sie einrastet.
Kalibrierung
Das Headstock-Stimmgerät ist standardmäßig auf die
branchenübliche Stimmfrequenz von A440 vorkalibriert. Um
das Stimmgerät auf eine andere Einstellung zu kalibrieren,
drücken Sie einfach die Kalibriertaste auf der Rückseite des
Gerätedisplays. Mit jeder Tastenbetätigung ändert sich die
Referenzfrequenz um jeweils 1 Hz. Drücken Sie die Kalibri-
ertaste, bis die gewünschte Tonhöhe angezeigt wird. Jetzt
stimmt das Stimmgerät das zu stimmende Instrument auf die
eingestellte Frequenz.
Übersetzungen in andere Sprachen
finden Sie auf www.planetwaves.com
Planet Waves Headstock-Stimmgerät
Bedienung
• Legen Sie das Stimmgerät zunächst auf einen beliebigen Teil des
vibrierenden Instruments. Bei Gitarren und Bassinstrumenten ist
dies wahrscheinlich die Kopfplatte. Zum Stimmen von Streichinstru-
menten befestigen Sie das Stimmgerät am Steg des Instruments.
Experimentieren Sie mit verschiedenen Anbringungsweisen, bis
Sie optimale Ergebnisse erhalten.
• Schalten Sie das Stimmgerät durch Drücken der Betriebstaste
oben auf dem Gerät ein. Zunächst erscheint das Display nur
schwach beleuchtet, bis eine Eingangsschwingung erkannt wird.
• Spielen Sie eine zu stimmende Note. Jetzt leuchtet das Display in
voller Helligkeit auf; die erkannte Frequenz und die Frequenzge-
nauigkeit werden anhand von 3 Messanzeigen angegeben. Wenn
die zu stimmende Note um einen Halbton zu tief oder zu hoch ist,
leuchtet die Hintergrundbeleuchtung des Displays rot. Dies verweist
darauf, dass die erkannte Note nicht korrekt gestimmt ist. Stimmen
Sie die Saite, bis sich die Messanzeigen zur Mitte des Displays hin
bewegen. Die Note ist richtig gestimmt, wenn die mittlere Anzeige
zusammen mit je einer Anzeige auf beiden Seiten des Notendis-
plays aufleuchtet und das Display selbst grün leuchtet.
• Wiederholen Sie dieses Verfahren für jede zu stimmende Note.
• Das Stimmgerät schaltet sich nach einer bestimmten Ruhezeit
automatisch aus, um die Batterie zu schonen.
Tipps zum Stimmen
• Zupfen Sie die Saite mit einem leichten bis mäßigen Anschlag.
Gleich nach dem ersten Anschlag reagieren die Saiten gewöhnlich
etwas nach rechts erhöht. Werden die Saiten übermäßig oder mit
schwerem Anschlag gezupft, verstärkt sich dieser Effekt. Die Saiten
sollten sich erst etwas einspielen, bevor sie gestimmt werden.
• Zupfen Sie die Saite mit dem fleischigen Teil Ihres Daumens. Dies
ergibt weniger harmonische Informationen zur Analyse für den
Tuner als mit einem Plektron.
• Versuchen Sie, das Stimmgerät an verschiedenen Stellen des
Instruments zu befestigen, da bestimmte Bereiche möglicherweise
stärker mitschwingen als andere.
Calibrate
Power

Advertisement

loading