Lebensmittel Einordnen; Nutzinhalt; Der Gefrierraum; Gefrieren Und Lagern - Bosch KGN 57S50NE Operation Instruction Manual

Table of Contents

Advertisement

de
Lebensmittel
einordnen
Beim Einordnen der Lebensmittel
beachten:
S Lebensmittel gut verpackt oder
abgedeckt einordnen. Dadurch bleiben
Aroma, Farbe und Frische erhalten.
Außerdem werden Geschmacksüber
tragungen und Verfärbungen der
Kunststoffteile vermieden.
S Warme Speisen und Getränke erst
abkühlen lassen, dann ins Gerät stellen.
S Luftaustritts Öffnungen im Kühlraum
nicht mit Lebensmitteln blockieren, um
die Luftzirkulation nicht zu
beeinträchtigen.
Lebensmittel, die unmittelbar vor den
Luftaustritts Öffnungen gelagert
werden, können durch die
ausströmende Kaltluft gefrieren.
Wir empfehlen, die Lebensmittel
wie folgt einzuordnen:
S Auf den Ablagen im Kühlraum:
Backwaren, fertige Speisen,
kälteempfindliches Obst und Gemüse
S In der Gemüseschublade:
Gemüse, Salat, Obst
S Im Chillerfach:
Fisch, Fleisch und Wurst
S In der Tür (von oben nach unten):
Butter, Käse, Eier, Tuben, kleine
Flaschen, große Flaschen, Milch,
Safttüten.
S Im Gefrierraum:
Tiefkühlkost, Eiswürfel, Speiseeis
12
Downloaded from Fridge-Manual.com Manuals

Nutzinhalt

Die Angaben zum Nutzinhalt finden Sie in
Ihrem Gerät auf dem Typenschild.

Der Gefrierraum

Den Gefrierraum verwenden
S Zum Lagern von Tiefkühlkost
S Zum Herstellen von Eiswürfel
S Zum Einfrieren von Lebensmittel
Achten Sie darauf, dass die
Gefrierraum Tür immer geschlossen ist!
Bei offener Tür taut das Gefriergut auf und
der Gefrierraum vereist stark.
Außerdem: Energieverschwendung durch
hohen Stromverbrauch!

Gefrieren und Lagern

Tiefkühlkost einkaufen
Verpackung darf nicht beschädigt sein.
Haltbarkeitsdatum beachten.
Temperatur in der Verkaufstruhe - 18 °C
oder tiefer.
Tiefkühlkost möglichst in einer
Isoliertasche transportieren und schnell in
den Gefrierraum legen.
Gefriergut lagern
S Wichtig für einwandfreie Luftzirkulation
im Gerät, Gefriergutschalen bis zum
Anschlag einschieben.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents