Exido 246-016 Instruction Manual page 18

White series
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 14
PRODUKTBESCHREIBUNG
1. Entriegelungstaste für das Oberteil (in der Abbildung
nicht sichtbar)
2. Oberteil
3. Entriegelungstaste für Zubehör
4. Rührschüssel
5. Sockel
6. Sicherheitsabdeckung
7. An/Aus Schalter
8. Motoreinheit
9. Mixer
10. Mixerdeckel
11. Kapppe
12. Knethaken
13. Spachtel
14. Flachrührer
15. Rundquirl
16. Kabelhalterung
VOR DEM ERSTMALIGEN GEBRAUCH
Stellen Sie die Maschine auf eine waagerechte Fläche, z. B.
eine Küchentheke, und sorgen Sie dafür, dass sie sicher
steht.
Waschen und trocknen Sie alle Teile, die mit Lebensmitteln
in Kontakt kommen, bevor Sie die Küchenmaschine zum
ersten Mal gebrauchen, oder wenn die Küchenmaschine
über einen längeren Zeitraum nicht benutzt wurde.
Wickeln Sie überschüssiges Kabel um die Kabelhalterung
(16).
GEBRAUCH DER KÜCHENMASCHINE
Montieren Sie das benötigte Zubehör und geben Sie die
Zutaten wie nachfolgend beschrieben in die
Küchenmaschine.
Bringen Sie den An/Aus-Schalter (7) zum Starten der
Küchenmaschine in die gewünschte Stellung (1-9), und
drehen Sie ihn zum Abschalten auf 0. Die
Geschwindigkeit kann zwischen 1 und 9 eingestellt
werden. Probieren Sie aus, welche Geschwindigkeit am
besten geeignet ist und gehen Sie nach folgenden
Richtlinien vor:
o Verwenden Sie stets hohe Geschwindigkeiten für das
Quirlen in der Rührschüssel (4) oder das Hacken im
Mixer (9).
o Verwenden Sie zum Kneten mittlere
Geschwindigkeiten.
o Steigern Sie die Geschwindigkeit, wenn es für die
Maschine schwierig ist, die Zutaten zu kneten.
o Falls die Zutaten in der Rührschüssel spritzen können
(z. B. beim Schlagen von Sahne), sollten Sie mit einer
niedrigen Geschwindigkeit starten und diese
erforderlichenfalls steigern, wenn sich der Inhalt etwas
verfestigt hat.
Wenn die Küchenmaschine nur für eine kurze
Lebensmittelzubereitung verwendet werden soll, drehen
Sie den An-/Aus-Schalter auf die Position P
(Impulsfunktion). Die Küchenmaschine läuft mit
Höchstgeschwindigkeit, solange der Schalter in dieser
Stellung gehalten wird, und stoppt, wenn Sie den
Schalter loslassen, der dann automatisch in die 0-
Stellung zurückkehrt.
Beim Gebrauch des Mixers sollten Sie die Maschine in
regelmäßigen Abständen stoppen und überprüfen, ob
die Lebensmittel ausreichend gemixt wurden.
Achtung! Falls die Küchenmaschine zum Hacken
verschiedener Arten von Lebensmitteln benutzt werden
soll (z. B. rohes Fleisch, gefolgt von Gemüse, oder Eier
gefolgt von Obst), so müssen die Teile, die mit den
Lebensmitteln in Kontakt kommen, zwischen den
verschiedenen Lebensmittelarten gereinigt werden.
Gebrauch des Mixers
Entfernen Sie die Sicherheitsabdeckung (6) vom
Oberteil. Drehen Sie dazu den Verriegelungsknopf
gegen den Uhrzeigersinn, bis der Pfeil auf das Symbol
mit dem offenen Vorhängeschloss zeigt.
Setzen Sie den Mixer mit dem Griff nach rechts vorne
geneigt auf die Mixerwelle, und drehen Sie ihn im
Uhrzeigersinn, bis er einrastet und die schwarze Linie an
der Unterseite des Mixers mit der schwarzen Linie des
Oberteils zur Deckung kommt.
Legen Sie die Lebensmittel in den Mixer.
o Füllen Sie den Mixer mit maximal 1,2 l Flüssigkeit, bei
heißen Flüssigkeiten jedoch nur mit bis zu 600 ml.
o Geben Sie trockene Substanzen nicht vor dem
Starten des Mixers hinein, sondern geben Sie sie nach
und nach durch das Loch im Deckel, während der Mixer
läuft.
o Gewürze wie Kümmel und Nelken sollten nicht im
Mixer gehackt werden, da sie die Kunststoffteile
beschädigen können.
Setzen Sie den Mixerdeckel (10) auf den Mixer.
Starten Sie die Küchenmaschine. Vorsicht! Drücken Sie
niemals die Entriegelungstaste des Oberteils (1),
während der Mixer läuft!
18

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents