Download Print this page

Bowers & Wilkins PV1D User Manual page 29

Hide thumbs Also See for PV1D:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 5
4. Anschlussmöglichkeiten
1
2
3
4
5
PV1D
Der PV1D ist an das Netz anzuschließen und benötigt ein
Eingangssignal. Das Gerät wird mit mehreren Netzkabeln
geliefert. Verwenden Sie das Kabel, dessen Stecker in
Ihre Steckdose passt.
Der PV1D verfügt über zwei Typen von Signaleingängen.
Ihre Anwendungsbereiche und Buchsentypen werden
in den folgenden Abschnitten beschrieben. Sie können
gleichzeitig Verbindungen zu den Line- und Speaker-
Anschlüssen herstellen, da der PV1D die Möglichkeit
bietet, jeden der beiden Eingänge in den Setup-
Einstellungen zu speichern und aufzurufen.
In Kapitel 5 wird die Nutzung der Setup-Voreinstellungen
beschrieben. In der Abbildung oben ist das Anschlussfeld
des PV1D dargestellt.
Right Speaker
6
7
Right Speaker
1. Speaker-Eingänge (Stereo) – Molex-Buchse
Sie können die Molex-Buchse nutzen, wenn
der anzuschließende Vollverstärker keine
Hochpegelausgänge besitzt. Zum Lieferumfang gehört
ein Spezialkabel mit einem Molex-Stecker an dem
einen und blanken Drähten an dem anderen Ende.
Da die Eingangsimpedanz des PV1D im Vergleich zu
Passivlautsprechern sehr hoch ist, bringt ein Kabel mit
einem größeren Querschnitt keine Vorteile. Der PV1D
kann parallel zu den Hauptlautsprechern angeschlossen
werden.
Die Farbcodierung für das freie Kabelende ist:
Gelb
Links +
Grün
Links –
Rot
Rechts +
Schwarz
Rechts –
Hinweis: Im Werk wird der PV1D so konfiguriert,
dass er die Hochpegeleingänge nutzt. Möchten Sie
die Speaker-Eingänge benutzen, so müssen Sie
zunächst eine der Voreinstellungen ändern. Weitere
Informationen erhalten Sie in Kapitel 5.4.
Left Speaker
Left Speaker
2. Hochpegel-Stereoeingänge – Cinch-Buchsen
Möchten Sie separate Vor- und Endstufen oder einen
Vollverstärker mit Hochpegel-Vorverstärker-Ausgängen
anschließen, so können Sie dazu die Hochpegeleingänge
des Subwoofers benutzen.
Besitzt Ihr Vorverstärker nur einen Satz Ausgänge,
so können Sie Y-Anschlüsse verwenden, um weitere
Anschlussmöglichkeiten für den Subwoofer zur
Verfügung zu stellen.
Verwenden Sie hochwertige Verbindungskabel.
1
2
29

Advertisement

loading