Bestimmungsgemäße Verwendung - AL-KO BC 250 User Manual

Hide thumbs Also See for BC 250:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Einleitung
Lesen Sie diese Dokumentation vor der Inbetriebnahme
durch. Dies ist Voraussetzung für sicheres Arbeiten und
störungsfreie Handhabung.
Beachten Sie die Sicherheits- und Warnhinweise in die-
ser Dokumentation und auf dem Gerät.
Diese Dokumentation ist permanenter Bestandteil des
beschriebenen Produkts und sollte bei Veräußerung
dem Käufer mit übegeben werden.
Zeichenerklärung
Achtung!
Genaues Befolgen dieser Warnhinweise kann Personen-
und / oder Sachschäden vermeiden.
Spezielle Hinweise zur besseren Verständlichkeit
und Handhabung.
Bedeutung der Symbole auf dem Gerät
Bedienungsanleitung lesen
Schutzbrille, Schutzhelm, Gehörschutz
tragen
Handschuhe tragen
Sicherheitsschuhe tragen
Achtung! Heisse Oberfläche!
Gefahr durch herausgeschleuderte
Gegenstände
Achtung! Nach Abschalten des Motors
rotiert der Schneidenteil noch nach
Der Abstand zwischen dem Gerät und
15m(50ft)
Dritten muss mindestens 15 m betragen
Kraftstoffpumpe
Schallleistungspegel entsprechend der
Richtlinie 2000/14/EC + 2005/88/EC
XX
8
Keine Metall-Messerscheiben benutzen
Maximale Drehzahl der Spindel bei
Verwendung des Fadenkopfes
XXX min
-1
Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieses Gerät ist zum Trimmen und Mähen eines Rasenbo-
dens im privaten Bereich bestimmt.
Eine andere, darüber hinausgehende Anwendung gilt als
nicht bestimmungsgemäß.
Achtung!
Das Gerät darf nicht im gewerblichen Einsatz betrieben
werden.
Sicherheitshinweise
Gerät nur in technisch einwandfreiem Zustand benut-
zen
Sicherheits- und Schutzeinrichtungen nicht außer Kraft
setzen
Gerät darf mit anderen Schneidwerkzeugen oder An-
baugeräten nicht betrieben werden
Zweckmäßige Arbeitskleidung tragen:
Lange Hose, festes Schuhwerk, Handschuhe
Schutzhelm, Schutzbrille, Gehörschutz
Beim Arbeiten auf sicheren Stand achten
Gerät nicht unter Einfluss von Alkohol, Drogen, Müdig-
keit oder Medikamenten bedienen
Gerät immer beidhändig bedienen
Griffe trocken und sauber halten
Körper und Kleidung vom Schneidwerk fernhalten
Dritte aus dem Gefahrenbereich fernhalten
Fremdkörper im Arbeitsbereich entfernen
Schutzschild, Fadenkopf und Motor immer frei von
Mährückständen halten
Beim Verlassen des Gerätes:
Motor ausschalten
Stillstand des Schneidwerks abwarten
Gerät nicht unbeaufsichtigt lassen
Erlauben Sie niemals Kindern oder anderen Personen,
die die Betriebsanleitung nicht kennen, die Maschine
zu benutzen. Örtliche Bestimmungen können das Min-
destalter der Bedienungsperson festlegen.
BC 250

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents