Wartung Und Pflege - AL-KO BC 250 User Manual

Hide thumbs Also See for BC 250:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Wartung und Pflege
Schneidfaden austauschen
Achtung!
Verletzungsgefahr!
Keinen Metalldraht oder plastikumhüllten Metalldraht im
Fadenkopf verwenden.
1.
Sternschraube (A) entfernen (Bild 9A).
2.
Fadenspule (B) und Feder (C) von der Spindel (D)
entfernen.
3.
Restlichen Schneidfaden entfernen (H).
4.
Neuen Schneidfaden (Länge: 4.3m [14"], Ø: 2mm
[080"]) mit dem Schlaufenende in den Schlitz der Fa-
denspule einlegen (Bild 9B).
5.
Schneidfaden im Uhrzeigersinn fest auf die Spule wi-
ckeln (Bild 9C). Darauf achten, dass sich beide Fa-
denhälften im jeweiligen separaten Spulengehäuse
befinden. Faden aufwickeln, bis jeweils 15cm, [6"] Fa-
denlänge verbleiben.
6.
Je ein Ende des Schneidfadens (H) durch eine Öff-
nungen (F) an der gegenüberliegenden Seite der
Spule führen (Bild 9D).
7.
Feder (C) über die Spindel (D) führen und die Fade-
nenden durch die Ösen (G) im Gehäuse (E) fädeln.
(Bild 9E)
8.
Spule ins Gehäuse (E) führen und gleichzeitig die Fa-
denenden durch die Ösen (G) ziehen. Auf richtige Po-
sition der Feder (C) zu Spule (D) und Gehäuse ach-
ten (Bild 9E).
9.
Spule fest ins Gehäuse drücken - Feder ist gespannt.
Fest an beiden Enden des Fadens ziehen (H), so
dass dieser nicht zwischen Spule und Gehäuse ein-
geklemmt ist (Bild 9F).
10.
Federspannung durch konstanten Druck der Spule
im Gehäuse halten und die Schraube handfest anzie-
hen (Bild 9G).
11.
Fadenschnur auf ca. 13cm [5"] kürzen, um den Motor
in der Start- und Aufwärmphase nicht zu überlasten.
470 007_d
(Bild 9 A-F)
Luftfilter
(Bild 10)
Achtung!
Gerät nie ohne Luftfilter betreiben. Luftfilter regelmäßig
reinigen. Beschädigten Filter austauschen.
1.
Sternschraube (A) entfernen, Deckel (B) abnehmen
und Luftfilter (C) herausnehmen.
2.
Luftfilter mit Seife und Wasser reinigen. Kein Benzin
benutzen!
3.
Luftfilter trocknen lassen.
4.
Luftfilter in umgekehrter Reihenfolge einbauen.
Kraftstofffilter
(Bild 11 A-C)
Achtung!
Gerät nie ohne Kraftstofffilter betreiben. Schwere Motor-
schäden können die Folge sein.
1.
Tankdeckel (A) vollständig herausnehmen.
2.
Vorhandenen Treibstoff in einen geeigneten Behäl-
ter entleeren.
3.
Mit einem Drahthaken (B) Filter aus Tank ziehen.
4.
Filter (C) mit einer Drehungsbewegung abziehen.
5.
Filter (C) ersetzen.
Vergasereinstellung
Der Vergaser ist ab Werk optimal eingestellt.
Zündkerze
(Bild 12)
Zündkerzenelektrodenabstand = 0.635mm [0.025"].
1.
Zündkerze mit Drehmoment 12-15Nm anziehen.
2.
Zündkerzenstecker auf Zündkerze aufsetzen.
Fadenschnurmesser schärfen
1.
Schneidmesser (A) vom Schutzschild (B) lösen.
2.
Schneidmesser in einem Schraubstock befestigen
und mit einer Flachfeile schärfen.
Nur in eine Richtung feilen.
D
(Bild 13)
13

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents