Download Print this page

Wartung Und Pflege; Hilfe Bei Störungen; Transport; Lagerung - AL-KO SOLO HTA 4245.2 Translation Of The Original Instructions For Use

Hedge trimmer attachment

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 13

Wartung und Pflege

7 WARTUNG UND PFLEGE
WARNUNG! Gefahr von Schnittverletzun-
gen. Gefahr von Schnittverletzungen beim Hin-
eingreifen in scharfkantige und sich bewegende
Geräteteile sowie in Schneidwerkzeuge.
Schalten Sie vor Wartungs-, Pflege- und Rei-
nigungsarbeiten immer das Gerät aus. Ent-
fernen Sie den Akku.
Tragen Sie bei Wartungs-, Pflege- und Reini-
gungsarbeiten immer Schutzhandschuhe.
Gerät keiner Nässe oder Feuchtigkeit ausset-
zen.
Kunststoffteile mit einem Tuch reinigen und
dabei keine Reinigungs- bzw. Lösungsmittel
verwenden.
Elektrische Kontakte auf Korrosion prüfen,
ggf. mit einem feinen Drahtpinsel reinigen und
dann mit einem Kontaktspray einsprühen.
Störung
Schneidmesser läuft heiß.
Rauchentwicklung.
Zweige werden unsauber ge-
schnitten. Zweige werden oft
im Schneidmesser einge-
klemmt.
Motor läuft, aber Schneid-
messer bewegt sich nicht.
Gerät vibriert ungewöhnlich.
Weitere Störungen

9 TRANSPORT

Führen Sie vor dem Transport folgende Maßnah-
men durch:
1. Gerät ausschalten.
2. Akku aus dem Basisgerät entfernen.
3. Alle Schutzabdeckungen anbringen.
4. Basisgerät, Schaftrohrverlängerung (falls vor-
handen) und Aufsatz voneinander trennen.
443451_a
8 HILFE BEI STÖRUNGEN
kantige und sich bewegende Geräteteile können
zu Verletzungen führen.
die nicht in dieser Tabelle aufgeführt sind oder
nicht selbst behoben werden können, an unseren
Kundendienst.
Ursache
Kein Öl auf dem Schneidmesser. 1. Gerät ausschalten und Akku
Schneidmesser ist stumpf.
Scharten im Schneidmesser.
Schneidmesser ist stumpf.
Gleitspiel des Schneidmessers
ist zu groß.
Gerätefehler
Gerätefehler
Siehe Betriebsanleitung "Multitool MT 42.2 – Basisgerät".
he Betriebsanleitung "Multitool MT 42.2 – Basis-
gerät".

10 LAGERUNG

Nach jedem Gebrauch das Gerät gründlich reini-
gen und – falls vorhanden – alle Schutzabde-
ckungen anbringen. Gerät an einem trockenen,
abschließbaren Platz und außerhalb der Reich-
weite von Kindern aufbewahren.
Schneidmesser auf Beschädigungen prüfen
und – wenn beschädigt – ersetzen lassen.
Schneidmesser reinigen und mit Rostschut-
zöl einsprühen.
VORSICHT! Verletzungsgefahr. Scharf-
Tragen Sie bei Wartungs-, Pflege- und Reini-
gungsarbeiten immer Schutzhandschuhe!
HINWEIS Wenden Sie sich bei Störungen,
Beseitigung
entfernen.
2. Schneidmesser reinigen und
einölen.
3. Akku wieder einsetzen.
Servicestelle des Herstellers
aufsuchen.
Servicestelle des Herstellers
aufsuchen.
Servicestelle des Herstellers
aufsuchen.
Servicestelle des Herstellers
aufsuchen.
Servicestelle des Herstellers
aufsuchen.
HINWEIS Hinweise zum Akkutransport: sie-
11

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

127646