Zutaten Der Brotherstellung - Panasonic SD-ZB2502 Operating Instructions And Recipes

Automatic bread maker
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 3

Zutaten der Brotherstellung

Mehl
Hauptzutat von Brot, enthält Gluten. (hilft dem Brot aufzugehen,
gibt ihm eine feste Struktur)
 Verwenden Sie Mehl mit hohem Proteingehalt.
 Das Mehl muss auf einer Waage abgewogen
werden.
Starkmehl wird aus Hartweizen
gemahlen und besitzt einen
hohen Gehalt an Protein,
das für die Entwicklung von
Gluten notwendig ist. Das
während der Fermentierung
erzeugte Kohlendioxid wird
im elastischen Netzwerk von
Gluten festgehalten und lässt
den Teig aufgehen.
Helles Mehl
Wird durch mahlen von
Getreidekörnern ohne
Kleie und Keim gewonnen.
Die beste Mehlart zum
Brotbacken ist die
mit 'zum Brotbacken'
gekennzeichnete.
 Verwenden Sie kein proteinarmes
oder selbstgärendes Mehl zur
Herstellung von Brot.
Vollwertmehl
Wird durch mahlen von Getreidekörnern einschließlich Kleie und
Keim gewonnen. Stellt ein sehr gesundes Brot her.
Dieses Brot ist flacher und schwerer als mit hellem Mehl
gebackenes Brot.
Roggenmehl
Enthält mehr Eisen, Magnesium und Kalium als helles Mehl,
wichtig für die Gesundheit. Es enthält jedoch nicht genügend
Gluten.
Macht das Brot sehr dicht und schwer. Nicht mehr als die
angegebene Menge verwenden (kann den Motor überlasten).
Dinkelmehl
Gehört zur Weizenfamilie, ist jedoch genetisch eine andere Spezies. Dinkel enthält zwar Gluten, ist aber trotzdem für
einige Personen mit Glutenallergie verträglich. (Wenden Sie sich an Ihren Arzt.)
Brot aus Dinkelmehl hat eine flache/leicht eingesunkene Kruste.
Im Vergleich zu Brot mit weißem Dinkelmehl hat Brot aus Dinkelvollkornmehr eine geringe Höhe und Dichte.
Es wird empfohlen, das mehr als die Hälfte der gesamten Mehlmenge weißes Dinkelmehl ist.
 Dinkel (Triticum spelta) ist zum Backen von Brot geeignet. Einkorn (Tricicum monococcum) wird zwar ebenfalls als Dinkel verkauft, ist jedoch
nicht zum Backen von Brot geeignet. Verwenden Sie bitte den echten Dinkel. (Verwenden Sie Menü 13, 14, 24 oder 25.)
42
Milchprodukte
Ergänzt Geschmack und Nährwert.
 Wenn Sie Milch anstatt Wasser verwenden, ist der
Nährwert des Brotes höher. Es sollte jedoch nicht die
Zeitvorwahl verwendet werden, weil es über Nacht nicht
frisch bleiben könnte.
 Reduzieren Sie die Menge an Wasser proportional zur
Menge an Milch.
Wasser
 Verwenden Sie normales Leitungswasser.
 Verwenden Sie bei Menü 02, 05, 07, 12 oder 20 lauwarmes
Wasser in einem kalten Raum.
 Verwenden Sie bei Menü 07, 08, 11, 13, 14, 20, 21, 23, 24 oder
25 gekühltes Wasser in einem warmen Raum.
 Messen Sie Flüssigkeiten immer mit dem mitgelieferten
Messbecher ab.
Salz
Verbessert das Mehl und verstärkt das Gluten um
der Gärung zu helfen.
 Bei einer falschen Menge verliert das Brot Größe/
Geschmack.
Fett
Ergänzt den Geschmack und das Brot wird weicher.
 Verwenden Sie Butter oder Margarine.
Zucker
(Raffinade Zucker, Brauner Zucker,
Honig Sirup u.s.w.)
Nahrung für die Hefe, süßt und ergänzt den
Geschmack des Brotes und ändert die Farbe der
Kruste.
 Verwenden sie weniger Zucker wenn Sie Rosinen oder
fructosehaltige Früchte verwenden.
Trockenhefe
Ermöglicht dem Brot zu gären.
 Verwenden Sie keine Trockenhefe welche eine Vorgärung erfordert (verwenden Sie keine Frischhefe)
 Es wird Hefe mit der Aufschrift Trockenhefe empfohlen.
 Wenn Hefe aus Tüten verwendet wird, schließen Sie die Tüte sofort nach der Verwendung und bewahren Sie sie im
Kühlschrank auf. (Verwenden Sie sie innerhalb des Haltbarkeitsdatums)
Verwendung einer
Brotmischung...
 Brotmischungen mit Hefe
1 Geben Sie die Mischung in die Backform, fügen Sie
dann Wasser hinzu. (Verwenden Sie die auf der
Packung angegebene Wassermenge)
2 Wählen Sie Menü 02 aus. Wählen Sie eine Größe aus,
die dem Mischungsmenge entspricht, und starten Sie
den Backvorgang.
• 600 g – XL • 500 g – L
 Bei einigen Mischungen ist nicht klar wie viel Hefe
enthalten ist, weshalb einige Versuche nötig sein
können, bis das Ergebnis optimal ist.
 Brotmischung mit extra Hefebeutel
1 Füllen Sie zunächst die Brotmischung in die Backform
und dann das Wasser.
Füllen Sie dann die abgemessene Trockenhefe in den
Hefe-Verteiler ein
2 Stellen Sie die Maschine entsprechend der Mehlart der
Mischung ein und starten Sie den Backvorgang.
• Weißes Mehl, Braunes Mehl  Menü 01
• Vollwertmehl, Vielkornmehl  Menü 04
• Roggenmehl  Menü 07
 Brioche mit Briochemischung backen
 Wählen Sie Menü 11 oder 02, 'Medium', Größe- 'Light'
(Hell) aus Krustenbräunung. (S. 67)
 Sie können den Geschmack des Brotes durch andere
Zutaten verbessern
Eier
Erhöht den Nährwert des Brotes und
verändert die Farbe. (Die Wassermenge
muss proportional verringert werden)
Eier vor dem Hinzugeben schlagen.
Kleie
Erhöht den Ballaststoffgehalt des Brotes.
• Verwenden Sie max. 75 mL (5 El.).
Keime
Gibt dem Brot ein nussiges Aroma.
• Verwenden Sie max. 60 mL (4 El.).
Gewürze
Verbessert den Geschmack des Brotes.
• Verwenden sie nur eine kleine Menge
(1-2 El.).
43

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents