Hoover Otsein OH100 M7 VARIO Instructions For Use Manual page 94

Otsein
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

german final.qxd
07-02-02
Hinweis: Heben Sie den Querträger und die Schrauben
für den Fall auf, dass die Waschmaschine zu einem
späteren Zeitpunkt noch einmal transportiert werden
muss. Der Hersteller übernimmt keine Haftung für
Schäden, die durch einen unsachgemäßen Transport der
Waschmaschine entstehen. Kosten für die Installation
der Waschmaschine sind vom Käufer zu tragen.
WARNUNG: LASSEN SIE DIE VERPACKUNG NICHT IN
DER REICHWEITE VON KINDERN LIEGEN, DA SIE
MÖGLICHERWEISE GEFÄHRLICH SEIN KÖNNTE.
Anschluss des Zulaufschlauchs
Diese Waschmaschine ist mit einem Zulaufschlauch mit einem 19 mm (3/4") Gewinde
an beiden Enden versehen. Der Zulaufschlauch wird am Gewindeanschluss des
Geräts und am Wasserhahn angeschlossen.
Verwenden Sie nur den mitgelieferten neuen Schlauch zum Anschließen der
Waschmaschine und achten Sie darauf, dass die Dichtungsringe
ordnungsgemäß in den Schlauchverbindungsstücken sitzen.
Verwenden Sie keine alten Schläuche, die an vorhandenen Installationen
angeschlossen sind. Ziehen Sie die Anschlüsse nicht zu fest an. Handfest genügt.
Den Schlauch nicht einklemmen oder knicken.
Das gerade Ende des Schlauches am Wasserhahn
anschließen.
Aqua-Stop (nur bestimmte Modelle)
Der mitgelieferte Zulaufschlauch der Waschmaschine hat
eine doppelte Schlauchwand und verfügt über ein
Wasserventil (A). Sollte der innere Schlauch brechen, wird
die Wasserzufuhr automatisch durch das Ventil unterbunden,
um eine Überschwemmung zu verhindern. Die Anzeige
leuchtet rot auf (B). Drehen Sie in diesem Fall sofort den
Wasserhahn zu und wenden Sie sich an den Hoover-
Kundendienst, um den Zulaufschlauch ersetzen zu lassen.
Sollte der Zulaufschlauch an einem anderen Wasserhahn
angeschlossen werden, darauf achten, dass das Gewinde am
Schlauch fest mit dem Elektroventilanschluss verbunden ist.
17:09
Page 94
94

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents