Topcom BABYVIEWER 4500 User Manual page 35

Hide thumbs Also See for BABYVIEWER 4500:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Babyviewer 4500
8.3
Anschließen der Babyeinheit an die Stromversorgung
Stecken Sie den kleinen Stecker des Netzteils in den Netzanschluss
der Babyeinheit
und das andere Ende des Netzteilkabels in die
12
Steckdose (100~240 V - 50/60 Hz).
VORSICHT
Die Steckdose muss leicht zugänglich sein, damit das
Netzkabel im Notfall schnell von der Stromversorgung
getrennt werden kann.
Verwenden Sie nur das im Lieferumfang enthaltene Netzteil
(6 V DC / 800 mA).
8.4
Einlegen der Akkus in die Elterneinheit
Siehe Abbildung
B
auf der Ausklappseite.
VORSICHT
Verwenden Sie für die Elterneinheit ausschließlich den im Lieferumfang enthaltenen Lithium-Ionen-
Akkusatz
– Drehen Sie den Gürtelclip
– Drehen Sie die Schraube der Abdeckung
der Rückseite der Elterneinheit um 90° gegen den
Uhrzeigersinn. Entfernen Sie anschließend die Abdeckung des
Akkufachs.
Lösen Sie dabei die Schraube nicht über den Punkt
„OPEN" hinaus.
– Legen Sie den Lithium-Ionen-Akkusatz in das entsprechende
Fach ein.
Vergewissern Sie sich, dass die Akkukontakte an den
Ladekontakten anliegen (siehe Abbildung).
– Schließen Sie das Akkufach vorsichtig, und drehen Sie den
Gürtelclip nach unten.
8.5
Anschließen der Elterneinheit an die Stromversorgung
– Stecken Sie den kleinen Stecker des Netzteils in den Netzanschluss
Netzteilkabels in die Steckdose (100~240 V - 50/60 Hz).
Die Ladezeit der Akkus beträgt etwa 10 Stunden.
9 Aufstellen des Babyviewers 4500
9.1
Feineinstellung
Stellen Sie die Kamera an einem geeigneten Ort auf. Die Linse der
Kamera muss auf die Stelle zeigen, die Sie sehen möchten.
Stellen Sie den entsprechenden Winkel durch Drehen der Kamera ein.
VORSICHT
Stellen Sie die Kamera und die Kabel nicht in Reichweite des
Babys auf!
Befestigen Sie die Kamera mindestens einen Meter vom Baby
entfernt.
9.2
Befestigen der Kamera
Befestigen Sie die Babyeinheit mit der Babybett-Befestigung am Bettchen. (Siehe Abbildung)
nach oben.
26
des Akkufachs an
29
und das andere Ende des
28
35

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents