Topcom BABYVIEWER 4500 User Manual page 32

Hide thumbs Also See for BABYVIEWER 4500:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
1 Allgemein
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
wir empfehlen das Lesen der hier gebotenen Informationen. Auf diese Art und Weise lernen Sie die Geräte und
deren Funktionen am besten kennen.
2 Informationen zu dieser Bedienungsanleitung
Diese Bedienungsanleitung enthält Informationen zu dem Babyfon Babyviewer 4500 (im Folgenden als „die
Geräte" bezeichnet) und beinhaltet wichtige Anweisungen zu Inbetriebnahme, Sicherheit, korrekter Verwendung
und Wartung der Geräte.
Bewahren Sie die Bedienungsanleitung stets in der Nähe der Geräte auf. Jede Person, die die Geräte verwendet,
repariert oder reinigt, sollte die Bedienungsanleitung lesen und/oder hinzuziehen.
Bewahren Sie die Bedienungsanleitung an einem sicheren Ort auf, und übergeben Sie sie zusammen mit den
Geräten an den nächsten Besitzer.
3 Urheberrecht
Dieses Dokument ist urheberrechtlich geschützt.
Alle Rechte, einschließlich die der gesamten oder teilweisen photomechanischen Wiedergabe, Vervielfältigung
und Verbreitung mittels bestimmter Verfahren (wie Datenverarbeitung, Datenträger und Datennetzwerke) sowie
inhaltlicher und technischer Änderungen, bleiben vorbehalten.
4 Achtung
GEFAHR
Dieses Warnzeichen weist auf eine unmittelbar drohende Gefahrensituation hin.
Diese Gefahrensituation kann zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen und ist daher unbedingt zu
vermeiden.
VORSICHT
Dieses Warnzeichen weist auf eine mögliche Gefahrensituation hin.
Diese Gefahrensituation kann zu Verletzungen oder materiellen Schäden führen und ist daher unbedingt zu
vermeiden.
Dieses Zeichen weist auf Informationen hin, die die Verwendung der Geräte erleichtern.
5 Korrekte Verwendung
Diese Geräte sind ausschließlich für den privaten (nicht-kommerziellen) Gebrauch zur Überwachung von Babys in
geschlossenen Räumen vorgesehen. Andere Verwendungsarten sind nicht geeignet und können zu
Gefahrensituationen führen.
Befolgen Sie stets die Anweisungen in dieser Bedienungsanleitung. Wenn die Geräte nicht ordnungsgemäß
verwendet werden, erlischt die Garantie für Schäden oder Verluste. Der Benutzer der Geräte haftet für alle Risiken.
6 Sicherheit
6.1
Stromschlaggefahr
GEFAHR
Der Kontakt mit Strom führenden Leitungen und Teilen kann tödlich sein.
Beachten Sie die folgenden Sicherheitsanweisungen, um die Gefahr von Stromschlägen zu vermeiden:
Verwenden Sie ausschließlich das Netzteil, das im Lieferumfang der Geräte enthalten ist.
Verwenden Sie die Geräte nicht, wenn Netzteil, Netzkabel oder Stecker beschädigt sind.
Das Gehäuse des Netzteils darf unter keinen Umständen geöffnet werden. Bei Berührung von Strom
führenden Kontakten oder Verbindungen oder durch Änderungen an den elektrischen oder
mechanischen Teilen entsteht Stromschlaggefahr.
Schützen Sie die Geräte vor Feuchtigkeit und dem Eindringen von Feuchtigkeit. Schützen Sie die
Geräte zudem vor Staub. Trennen Sie das Netzteil unverzüglich von der Stromversorgung, wenn die
Geräte mit Feuchtigkeit in Kontakt kommen.
Trennen Sie das Netzteil von der Stromversorgung, wenn es nicht ordnungsgemäß funktioniert,
während eines Gewitters oder wenn es gereinigt werden soll.
Schützen Sie das Kabel vor heißen Oberflächen oder anderen Gefahrenquellen. Achten Sie darauf,
dass das Kabel nicht geklemmt wird.
32
Babytalker 3500 SEDS

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents