Anschluss Mehrerer Pro2-Geräte (Kaskadierung) - Belkin OMNIVIEW F1DA104PEA Benutzerhandbuch

Masterswitch pro2 ps/2
Hide thumbs Also See for OMNIVIEW F1DA104PEA:
Table of Contents

Advertisement

Installation
1
Anschluss mehrerer PRO2 PS/2-Geräte (Kaskadierung)
Sie können bis zu 16 PRO2 PS/2-Geräte zusammenschließen. Dadurch
2
2
kann der Serveradministrator bis zu 256 Computer kontrollieren. Durch
die Kaskadierung wird jede Einheit als „BANK" behandelt und erhält
3
eine bestimmte Adresse. Tastatur, Maus und Bildschirm der Konsole
werden an BANK 00 angeschlossen, die als „Master"-Umschalter
behandelt. Die BANKS 01 bis 15 werden als „Slave"-Umschalter
4
bezeichnet.
Hinweis: Zur Verkettung ist für jeden PRO2 PS/2 ein
5
Kaskadierungskabel erforderlich (F1D108-CBL), das bei Ihrem Belkin-
Händler oder online bei belkin.com erhältlich ist.
6
Alle PRO2 PS/2-Geräte verfügen über einen „BANK DIP"-Schalter. Der
BANK-DIP-Schalter dient zur ordnungsgemäßen Identifizierung und
Verwendung von PRO2 PS/2-Geräten in einem Einzelgerät oder einer
7
Kaskadierungskonfiguration.
• Wird nur ein PRO2 PS/2 verwendet, setzen Sie seinen BANK-DIP-
8
Schalter in die Position „Master" (BANK-Adresse 00). Dies ist die
werkseitige Standardeinstellung.
9
• Werden mehrere Switches kaskadiert, stellen Sie den BANK-
DIP-Schalter der Master-Einheit auf die Position Master (BANK-
Adresse 00). Auf den Slave-Geräten muss jeweils eine eindeutige
10
BANK-Adresse (zwischen 01 und 15) eingestellt werden. Dieselbe
BANK-Adresse darf also nicht mehrmals vergeben werden. Auf der
nächsten Seite finden Sie eine Übersicht über die einzelnen BANK-
DIP-Einstellungen.
12

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Omniview f1da108peaOmniview f1da116pea

Table of Contents