Lenovo ThinkCentre A35 Kurzübersicht Manual page 13

(german) quick reference for thinkcentre a35 (type 8139)
Hide thumbs Also See for ThinkCentre A35:
Table of Contents

Advertisement

bemerken, sollten Sie überprüfen, ob sich auch im Computer, beispielsweise an
der Luftzufuhr des Kühlkörpers, an den Entlüftungsschlitzen des Netzteils und
an den Lüftern Staub befindet, und diesen ggf. entfernen. Schalten Sie vor dem
Öffnen der Abdeckung immer den Computer aus, und ziehen Sie die Netz-
kabel ab. Der Computer sollte möglichst nicht in unmittelbarer Nähe stark fre-
quentierter Bereiche betrieben werden (Mindestabstand 0,6 m). Ist der Betrieb
des Computers in bzw. in der Nähe von stark frequentierten Bereichen unver-
meidbar, sollten Sie den Computer in kürzeren Zeitabständen überprüfen und
ggf. reinigen.
Beachten Sie zu Ihrer Sicherheit und zur Erhaltung einer optimalen Computer-
leistung immer folgende grundlegende Vorsichtsmaßnahmen für Ihren Desk-
top-Computer:
v Öffnen Sie die Abdeckung nicht, wenn der Computer an den Netzstrom
angeschlossen ist.
v Überprüfen Sie das Computergehäuse regelmäßig auf Staubablagerungen
hin.
v Entfernen Sie Staub von den Entlüftungsschlitzen und den Öffnungen an der
Frontblende. In staubigen Umgebungen oder stark frequentierten Bereichen
ist es möglicherweise erforderlich, den Computer in kürzeren Zeitabständen
zu reinigen.
v Achten Sie darauf, dass Luft ungehindert durch die vorderen Lüftungs-
schlitze in den Computer strömen kann.
v Achten Sie darauf, dass die Entlüftungsschlitze an der Rückseite des Com-
puters nicht blockiert werden.
v Stellen Sie den Computer nicht in Möbelstücken auf, und nehmen Sie ihn
dort nicht in Betrieb, um die Gefahr einer Überhitzung zu vermeiden.
v Die Temperatur der in den Computer strömenden Luft darf maximal 35° C
betragen.
v Verwenden Sie nur für ThinkCentre vorgesehene Lüftungseinheiten.
Sicherheitshinweise zu CD- und DVD-ROM-Laufwerken
Der Zugriff auf CDs und DVDs in CD- und DVD-ROM-Laufwerken erfolgt bei
Rotation der CDs bzw. DVDs mit hoher Geschwindigkeit. Wenn eine CD oder
DVD beschädigt ist, kann sie auseinander brechen oder sogar splittern, wenn
das CD- bzw. DVD-ROM-Laufwerk in Betrieb ist. Gehen Sie wie folgt vor, um
mögliche Verletzungen zu vermeiden und das Risiko, Ihre Maschine zu beschä-
digen, zu verringern:
v Bewahren Sie CDs/DVDs stets in ihrer Originalverpackung auf.
v Bewahren Sie CDs/DVDs nicht in unmittelbarer Nähe von Wärmequellen
auf, und setzen Sie sie nicht direktem Sonnenlicht aus.
v Entnehmen Sie CDs/DVDs, die nicht verwendet werden, aus dem Laufwerk.
Wichtige Sicherheitshinweise
xi

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Thinkcentre 8139

Table of Contents