Download Print this page

Deutsch - Bowers & Wilkins CCM 50 Owner's Manual

Custom installation series

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Au moment de choisir votre câble, assurez-vous
que son impédance totale (aller et retour) soit
toujours inférieure à la valeur minimale
recommandée dans les spécifications. Interrogez
votre revendeur pour qu'il vous conseille le câble
convenant le mieux, en fonction de la longueur
nécessaire. Coupez les longueurs excessives et
fixez correctement les boucles afin d'éviter les
risques de cliquetis.
Réglage des fréquences hautes
Le commutateur intégré à l'avant du baffle (à
l'arrière pour le CCM™50) permet d'ajuster la
reproduction des fréquences aiguës. Utilisez-le
pour compenser une mauvaise orientation du
baffle conduisant à un positionnement de
l'auditeur nettement en dehors de l'axe de
référence mais aussi pour augmenter le niveau
des aigus si vos murs sont habillés de tentures
lourdes très absorbantes ou encore pour réduire
leur émission si les haut-parleurs se situent dans
une zone fortement réfléchissante. Le système de
fixation du tweeter des CCM™65 et CCM™80
peut pivoter, facilitant l'orientation de l'axe
d'émission de l'aigu en « visant » la zone
d'écoute.

DEUTSCH

EINLEITUNG
Vielen Dank für den Kauf der B&W-CCM™-
Deckeneinbaulautsprecher.
Seit der Gründung 1966 war B&Ws oberstes
Anliegen die perfekte Klangwiedergabe.
Inspiriert durch den Firmengründer John Bowers,
wird diesem Streben nicht nur durch hohe
Investitionen in die Audio-Technologie und stetige
Innovationen Rechnung getragen, sondern auch
durch die Liebe zur Musik, um sicherzustellen,
daß die Technologie optimal eingesetzt wird.
Charakteristisch für unsere Firmenphilosphie ist
weiterhin, daß besondere Ausstattungsmerkmale
eines Produktes später auch in anderen B&W-
Produkten eingesetzt werden. Bestes Beispiel
dafür ist die Verwendung von gewebtem Kevlar
für die Membranen der Tief-/Mitteltöner in den
CCM™-Lautsprechern. Das Kevlar
reduziert klangliche Verfärbungen auf ein
Minimum und gewährleistet einen reinen,
unverzerrten Klang.
Jedoch müssen die Lautsprecher unabhängig
davon, wie gut sie sind, auch im jeweiligen
Hörraum gut klingen. Die Zeit, die Sie in die
Installationsplanung investieren, wird sich in
jeder Beziehung bezahlt machen. Bitte lesen Sie
sich diese Bedienungsanleitung genau durch. Sie
wird Ihnen dabei helfen, Ihr System mit seiner
maximalen Leistungsfähigkeit zu betreiben.
B&W liefert weltweit in über 50 Länder und
verfügt über erfahrene Distributoren, die Ihnen
zusammen mit dem autorisierten Fachhändler
jederzeit weiterhelfen, um Ihnen den Musikgenuß
zu Hause zu ermöglichen.
AUSPACKEN
(Abb. (figure) 1)
• Klappen Sie die oberen Kartonlaschen nach
hinten. Drehen Sie Karton samt Inhalt um.
• Heben Sie den Karton vom Inhalt ab.
• Entfernen Sie die Innenverpackung vom Produkt.
Prüfen Sie den Inhalt des Versandkartons:
• 2 x Schallwand mit Lautsprechersystemen,
Frequenzweiche
• 2 x Rahmen mit universeller Schnellbefestigung
• 2 x Lautsprecherabdeckung
• 1 x Montage-Schablone
• 2 x Lackierschablone
Wir empfehlen, das Verpackungsmaterial für einen
eventuellen späteren Transport aufzubewahren.
Entfernen Sie die Abdeckungen von den Wand-
rahmen und bewahren Sie diese in ihren Kunststoff-
beuteln auf (vorzugsweise im Karton), um Beschä-
digungen zu vermeiden. Sie sind erst einzusetzen,
wenn die Einbauarbeiten beendet sind.
EINBAU – NEUKONSTRUKTION VS.
NACHTRÄGLICHER EINBAU
Bevor Sie mit dem Ausschneiden des Loches
beginnen, prüfen Sie, ob und wo sich Balken,
Leitungen und Rohre befinden. Die Lautsprecher
sollten nicht in dieselbe Öffnung wie dünne
Rohrleitungen eingebaut werden, da diese
mitschwingen können. Die Lautsprecher sind in
Öffnungen unterschiedlichster Größe einsetzbar.
Ideal ist eine Einbauöffnung von mehr als
15 Litern Volumen.
Die Lautsprecher werden bündig (z.B. in die
Decke) eingesetzt. Eine Plazierung in der Nähe
des Wand-/Deckenübergangs oder in einer Ecke
ist zu vermeiden, da dies zu einer Verstärkung
des Basses und zu einem Dröhnen führen kann.
Installieren Sie die Lautsprecher möglichst mehr
als 0,5 m von den Ecken zur Decke entfernt.
®
Den folgenden Abschnitten können Sie Hinweise
®
gewebe
zur optimalen Positionierung entnehmen. Die
Rahmenbedingungen können jedoch, je nach
den Wohnbedingungen, variieren.
Einsatz als normaler
Deckeneinbaulautsprecher
Klangfülle ist gewährleistet, wenn Sie die
Lautsprecher in die Decke einbauen. Der
Abstand zwischen den Lautsprechern hängt von
der Deckenhöhe und dem gewünschten Schall-
pegel ab. Mehrere mit geringem Pegel spielende
Lautsprecher erzeugen einen reineren Klang.
Einsatz als Surround-Lautsprecher in
einem HiFi-Cinema-System
Der Klang aus einem Surround-Lautsprecher sollte
möglichst diffus sein. Dadurch wird sichergestellt,
daß die Qualität des Audio-Klangbilds von vorne
durch Änderung der Hörerposition oder
Bewegung des Kopfes nicht beeinträchtigt wird.
Die Lautsprecher sollten in der Regel hinter dem
Hörer und mindestens 0,6 m über Ohrhöhe
plaziert werden. Der Einbau in die Decke führt
bei dieser Anwendung zu guten Ergebnissen. Die
Ausrichtung ist bei Einsatz als Surround-Laut-
sprecher weniger wichtig als in anderen Fällen.
WARNUNG: Die Lautsprecher der CCM™-Serie
erzeugen ein statisches Magnetfeld, das sich
über die Gehäusegrenze hinaus aufbaut. Daher
sollte zwischen Lautsprecher und Geräten, die
durch dieses Feld beeinflußt werden können (z.B.
Bildröhren in Fernsehgeräten, Computermonitore
usw.), ein Mindestabstand von 0,5 m bestehen.
DÄMMEN DER WANDÖFFNUNG
Füllen Sie die gesamte Deckenöffnung locker mit
Akustik-Dämmwolle. Matten aus Glasfaser und
Mineralwolle, die zur Wärmeisolation eingesetzt
werden, sind auch dazu geeignet. Ungeeignet
sind PU-Schaum oder Styropor. Stellen Sie sicher,
daß sich in der Öffnung keine Reste befinden,
die in die Lautsprecher fallen können. (Dies gilt
besonders für den Deckeneinbau.)
WICHTIG: STELLEN SIE SICHER, DASS DIE
VON IHNEN EINGESETZTEN WERKSTOFFE
DEN ÖRTLICHEN GEBÄUDE- UND
BRANDSCHUTZVERORDNUNGEN
ENTSPRECHEN.
3

Hide quick links:

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

Ccm 65Ccm 80