Sony GXDL52H1 - 52" LCD Flat Panel Display Operating Instructions Manual page 165

Professional flat display monitor
Hide thumbs Also See for GXDL52H1 - 52" LCD Flat Panel Display:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 50
Hinweise
• „Sync-Modus" steht nur zur Verfügung, wenn PC-Signale am Anschluss HD15 eingespeist
werden.
• Je nach dem Pegel des zusammengesetzten Synchronisationssignals wird das Bild unter
Umständen nicht korrekt angezeigt. Ändern Sie in diesem Fall die Einstellung für „Sync-
Modus".
• Für einige Eingänge können nur Synchronisationssignale ausgewählt werden. Speisen Sie in
diesem Fall horizontale/vertikale Synchronisationssignale über Stift 13 oder 14 der
Anschlüsse ein.
• Synchronmoduseinstellungen können für über die Zusatzadapter eingespeiste Signale nicht
vorgenommen werden.
• Dieser Monitor unterstützt keine 576/60p-Signale mit dreiwertiger Synchronisation.
• Wenn Sie als Synchronisationsmodus das Videosignal auswählen, können Sie die Funktion
PAP nicht verwenden.
„RGB/YUV"
„Display"/„Option": Zum Einstellen des Signaltyps für ein Videogerät oder
einen PC, das bzw. der an den Anschluss HD15 (RGB/COMPONENT) IN des
Monitors oder des Zusatzadapters angeschlossen ist.
„Automatisch": Zum Auswählen eines analogen RGB-Eingangssignals
oder eines Farbdifferenzeingangssignals von einem angeschlossenen Gerät.
„RGB": Zum Auswählen des analogen RGB-Eingangssignals von einem
angeschlossenen Gerät.
„YUV": Zum Auswählen des Farbdifferenzeingangssignals von einem
angeschlossenen Gerät.
Hinweis
Wählen Sie „RGB", wenn RGB-Signale mit einem zusammengesetzten
Synchronisationssignal eingespeist werden sollen.
Tipp
Informationen zu den möglichen Kombinationen bei zwei Bildern finden Sie auf Seite 26.
„Farbsystem": Zum Auswählen des Farbsystems für Videosignale. Die Optionen
sind „Automatisch", „NTSC", „NTSC4.43", „PAL", „PAL-M", „PAL-N" und
„PAL60". Bei „Automatisch" wird das Farbsystem automatisch ausgewählt.
Hinweis
„Farbsystem" steht bei einem PC als Eingangsquelle nicht zur Verfügung.
„Bildschirmschoner": Mit dieser Einstellung können Sie das Einbrennen von
Bildern und damit die Nachbilder verhindern, die entstehen können, wenn auf dem
Bildschirm lange Zeit dasselbe Standbild angezeigt wird.
„All White": Ein komplett weißer Bildschirm wird angezeigt. Diese Funktion
wird nach 30 Minuten automatisch beendet.
„Sweep": Ein weißer Streifen läuft über den Bildschirm.
„Logo": Sie können an der Vorderseite des Geräts ein Sony-Logo einblenden.
„Position": Das Logo ist ständig unten in den Bildschirm eingeblendet. Wählen
Sie je nach Aufstellung des Monitors für die Position des Logos die Option
„Automatisch", „Waagerecht" oder „Hochkant". Wenn Sie „Automatisch"
wählen, wird die Position des Logos automatisch angepasst, je nachdem, ob der
Monitor horizontal oder vertikal installiert ist.
„Beleuchtung": Wählen Sie „Aus", wenn das Logo nicht eingeblendet werden
soll. Mit „Niedrig" und „Hoch" können Sie die Helligkeit einstellen, in der das
Logo angezeigt wird.
„Bildschirm-Logo"
„Ein": Das Logo mit dem Modellnamen wird auch dann eingeblendet, wenn
kein Signal eingespeist wird.
„Aus": Das Logo mit dem Modellnamen wird nicht eingeblendet, wenn kein
Signal eingespeist wird.
DE
31
DE

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents