Sony GXDL52H1 - 52" LCD Flat Panel Display Operating Instructions Manual page 158

Professional flat display monitor
Hide thumbs Also See for GXDL52H1 - 52" LCD Flat Panel Display:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 50
Ton-Modus
Tonmodus einstellen
Tipps
• Sie können die Einstellungen unter „Bildmodus einstellen" („Kontrast", „Helligkeit", „Chrominanz" usw.) für jeden „Bild-
Modus" einzeln ändern.
• Die Einstellungen unter „Tonmodus einstellen" („Höhen" und „Tiefen") können Sie ändern, wenn „Ton-Modus" auf
„Anwender" gesetzt ist.
Hinweise
• „Chrominanz", „Phase", „Bildschärfe", „Rauschvermind.", „CineMotion" und „Dynamisch. Bild" stehen bei einem PC als
Eingangsquelle nicht zur Verfügung.
• Im Modus „PAP" können die Optionen unter „Bild/Ton" nur für das aktive Bild eingestellt werden.
• Wenn gerade kein Signal eingespeist wird, kann keine der Optionen unter „Bild/Ton" ausgewählt werden.
24
DE
Unter „Ton-Modus" können Sie verschiedene Einstellungen für den über die
Lautsprecher SS-SPG01 (nicht mitgeliefert) ausgegebenen Ton vornehmen.
„Dynamisch": Zum Verstärken von Höhen und Tiefen.
„Standard": Normale Einstellung ohne Verstärkung.
„Anwender": Zum Speichern anwenderspezifischer Einstellungen.
„Höhen": Zum Verstärken oder Abschwächen hoher Töne.
„Tiefen": Zum Verstärken oder Abschwächen tiefer Töne (Bässe).
„Balance": Zum Einstellen der Balance zwischen linkem und rechtem
Lautsprecher.
„Raumklang": Wählen Sie je nach Bildtyp den Raumklangmodus aus.
„Aus": Es wird kein Raumklang ausgegeben.
„Saal": Die Stereowirkung des Tons wird bei Filmen oder Musiksendungen
intensiviert.
„Simul.": Bei normalen Mono-Sendungen oder Nachrichtensendungen erzielen
Sie mit simuliertem Stereoklang eine bessere räumliche Wirkung.
„Zurücksetzen": Zum Zurücksetzen aller Einstellungen unter „Tonmodus
einstellen" auf die Standardeinstellungen.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents