Kaffeepulver Verwenden; Wasser Einfüllen; Auslauf Einstellen; Milch Verwenden - Melitta CI Touch F630-III Operating Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 29
Grundlegende Bedienung
Abb. 8: 2-Kammer-Bohnenbehälter
Durch den 2-Kammer-Bohnenbehälter (3)
können Sie zwei verschiedene Kaffeesor-
ten verwenden. Füllen Sie zum Beispiel
eine Kammer mit Espresso-Bohnen und
die andere mit Café-Crème-Bohnen.
1. Öffnen Sie den Deckel des 2-Kammer-
Bohnenbehälters.
2. Füllen Sie Kaffeebohnen in die Bohnen-
kammern.
3. Schließen Sie den Deckel des 2-Kam-
mer-Bohnenbehälters.

4.5 Kaffeepulver verwenden

Für die Zubereitung von Kaffeegetränken
können Sie auch Kaffeepulver verwenden.
ACHTUNG
Die Verwendung nicht geeigneter Kaffee-
sorten kann zum Verkleben und Verstop-
fen der Brühgruppe führen.
Verwenden Sie keine Instantprodukte.
ƒ
Füllen Sie maximal einen Kaffeelöffel
ƒ
Kaffeepulver in den Pulverschacht.
1. Öffnen Sie den Deckel des Pulver-
schachts.
2. Verwenden Sie zur Dosierung den
mitgelieferten Kaffeelöffel.
Füllen Sie maximal einen Kaffeelöffel
Kaffeepulver in den Pulverschacht.
3. Schließen Sie den Deckel des Pulver-
schachts.
4. Verfahren Sie weiter wie in den Kapi-
teln 5 bis 7 beschrieben.
12
3
ū Bei der Verwendung von Kaffeepulver
ū Wenn Sie innerhalb von 3 Minuten
4.6 Wasser einfüllen
Für einen optimalen Kaffeegenuss verwen-
den Sie nur frisches, kaltes Wasser ohne
Kohlensäure. Wechseln Sie das Wasser
täglich.
Die Qualität des Wassers bestimmt sehr
stark den Geschmack des Kaffees. Verwen-
den Sie deshalb einen Wasserfilter (siehe
Kapitel 9.8, Seite 24 und Kapitel 9.9,
Seite 24).
1. Öffnen Sie den Deckel des Wassertanks
2. Füllen Sie den Wassertank mit Wasser.
3. Setzen Sie den Wassertank von oben

4.7 Auslauf einstellen

Der Auslauf ist höhenverstellbar. Stellen
Sie einen möglichst geringen Abstand
zwischen Auslauf und Gefäß ein. Schieben
Sie den Auslauf je nach Gefäß nach oben
oder nach unten.

4.8 Milch verwenden

Für einen optimalen Kaffeegenuss verwen-
den Sie gekühlte Milch.
Je nach Modell können Sie den mit-
gelieferten Milchbehälter oder den
Information
ist ein Zweitassenbezug nicht möglich.
nach dem Öffnen des Pulverschachts
keinen Kaffee zubereiten, schaltet
das Gerät auf den Betrieb mit Kaffee-
bohnen um, und das Kaffeepulver wird
in den Kaffeesatzbehälter ausgeworfen.
Information
und ziehen Sie den Wassertank am Griff
nach oben aus dem Gerät.
Beachten Sie die maximale Füllmenge
von 1,8 Litern.
in das Gerät ein und schließen Sie den
Deckel.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents