Dolmar TM-98.14 H2D Operator's Manual page 7

Hide thumbs Also See for TM-98.14 H2D:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 87
SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
3) Vor dem Starten des Motors alle Mes-
ser ausschalten und die Gangschaltung in
"Leerlauf" stellen.
4) Mähen Sie nicht an Hängen mit einer
Neigung über 10° (17%).
5) Beachten Sie, dass es keinen "siche-
ren" Hang gibt. Das Fahren auf Rasen an
Hängen erfordert besondere Aufmerksam-
keit. Um ein Umstürzen zu vermeiden:
– bei Bergauf- oder Bergabfahrten nicht
ruckartig anhalten oder anfahren;
– den Antrieb sanft einkuppeln und Gang
stets eingelegt lassen, besonders bei Ber-
gabfahrten;
– die Geschwindigkeit ist an Hängen und
in engen Kurven zu vermindern;
– auf Erhebungen, Vertiefungen und
unsichtbare Gefahren achten;
– niemals quer zum Hang mähen.
6) Seien Sie vorsichtig beim Ziehen von
Lasten oder wenn Sie schwere Ausrüstun-
gen verwenden:
– für Zugstangen nur zugelassene Anhän-
gevorrichtungen benutzen;
– Lasten auf diejenigen beschränken, die
leicht zu kontrollieren sind;
– nicht ruckartig lenken. Vorsicht beim
Rückwärtsfahren;
– sofern im Handbuch empfohlen, Gegen-
gewichte oder Gewichte an den Rädern
benutzen.
7) beim Überqueren von nicht mit Gras
bewachsenen Zonen sind die Messer aus-
zuschalten;
8) Benutzen Sie niemals die Maschine,
wenn die Schutzeinrichtungen beschä-
digt oder nicht montiert sind.
9) Ändern Sie nicht die Grundeinstel-
lung des Motors und lassen Sie ihn
nicht überdrehen. Der Motor mit über-
höhter Drehzahl kann die Gefahr für Verlet-
zungen erhöhen.
10) Bevor Sie den Fahrersitz verlassen:
– die Messer ausschalten und das
Mähwerk absenken;
– den Leerlauf einlegen und die Feststell-
bremse anziehen;
– den Motor ausschalten und den Zünd-
schlüssel abziehen.
11) Schalten Sie die Messer und den
Motor aus und ziehen Sie den Zünd-
schlüssel ab:
– bevor Sie die Maschine überprüfen, rei-
nigen oder Arbeiten an ihr durchführen;
– nachdem ein Fremdkörper getroffen
wurde. Prüfen Sie, ob an der Maschine
eventuell Schäden entstanden sind und
reparieren Sie diese, ehe die Maschine
wieder in Gang gesetzt und benutzt wird;
– wenn die Maschine anfängt, ungewöhn-
lich stark zu vibrieren (sofort Ursachen
feststellen).
12) Schalten Sie während des Transports
die Messer aus, oder immer dann, wenn
sie nicht gebraucht werden.
13) Der Motor ist abzustellen und die
Messer sind auszuschalten:
– bevor Sie Kraftstoff tanken;
14) Bevor Sie den Motor abstellen, ist das
Gas zu reduzieren, und, wenn der Motor
mit einem Hahn versehen ist, muss die
Benzinzuführung bei Arbeitsende
geschlossen werden.
D) WARTUNG UND LAGERUNG
1) Sorgen Sie dafür, dass alle Muttern,
und Schrauben fest angezogen sind, um
sicher zu sein, dass das Gerät immer unter
guten Bedingungen arbeitet.
2) Bewahren Sie niemals die Maschine mit
Benzin im Tank innerhalb eines Gebäudes
auf, in dem möglicherweise Benzindämpfe
mit offenem Feuer, einer Wärmequelle
oder Funken in Berührung kommen könn-
ten.
3) Lassen Sie den Motor abkühlen, bevor
Sie die Maschine in einem Raum abstellen.
4) Um Brandgefahr zu vermeiden, halten
Sie Motor, den Auspufftopf, den Platz für
die Batterie sowie den Platz, an dem Ben-
zinkanister gelagert werden, frei von Gras,
Blättern oder überschüssigem Fett.
5) Ersetzen Sie aus Sicherheitsgründen
beschädigte oder abgenutzte Teile.
6) Falls der Tank zu entleeren ist, muss
dies im Freien erfolgen.
7) Beachten Sie, dass beim Drehen eines
Messers sich auch das andere Messer
dreht.
8) Wenn Sie die Maschine parken oder
unbewacht lassen, Mähwerk absenken.
5
DE

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents