Haier AW052MUCHA Installation Manual page 179

Monobloc air-to-water heat pump system
Hide thumbs Also See for AW052MUCHA:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Sicherheit
Befestigung
Die Halterung des Außengeräts muss an der Wand befestigt werden, und das Außengerät muss dann horizontal an der
Halterung befestigt werden. Wenn das Außengerät an der Wand oder auf dem Dach montiert ist, muss die Halterung fest
angebracht werden, um Schäden durch starken Wind zu vermeiden.
Inspektion nach der Installation und Inbetriebnahme
Inspektionspunkte nach der Installation
Zu prüfende Punkte
Ob die Installation fest ist
Ob die Prüfung auf Luftleckagen abgeschlossen ist
Ob das Gerät vollständig isoliert ist
Ob die Entwässerung einwandfrei ist
Ob die Versorgungsspannung mit der auf dem Typenschild
angegebenen Spannung übereinstimmt
Ob der Stromkreis und die Rohrleitung korrekt installiert
sind
Ob das Gerät sicher geerdet ist
Ob der Kabeltyp den einschlägigen Vorschriften entspricht
Ob es Hindernisse am Lufteinlass/-auslass des
Außengeräts gibt.
Wartungshinweise
Vorsichtsmaßnahmen bei der Wartung
Vorsichtsmaßnahmen
• Alle Störungen, die das Schweißen von Kältemittelleitungen oder Bauteilen in der Kälteanlage der Klimaanlage mit
brennbarem Kältemittel R32 erfordern, dürfen nicht am Standort des Benutzers behoben werden.
• Bei Störungen, die eine gründliche Demontage und Biegung des Wärmetauschers erfordern, wie z. B. der Austausch
des Gehäuses des Außengeräts und die vollständige Demontage des Verflüssigers, dürfen Inspektion und Wartung
nicht am Standort des Benutzers durchgeführt werden.
• Bei Störungen, die den Austausch des Verdichters oder von Komponenten der Kälteanlage erfordern, ist eine Wartung
durch den die Wartung durch den Benutzer nicht zulässig.
• Andere Störungen, die nicht den Kältemittelkreislauf, die internen Leitungen des Produkts und die Kühlelemente
betreffen, können am Standort des Benutzers gewartet werden, einschließlich der Reinigung und des Ausbaggerns des
Kältemittelkreislaufs, ohne dass die Kühlelemente demontiert und geschweißt werden müssen.
• Wenn die Gas-/Flüssigkeitsleitung während der Wartung ausgetauscht werden muss, sollte die Verbindung der Gas-/
Flüssigkeitsleitung des Verdampfers des Innengeräts mit einem Schneidmesser abgeschnitten werden. Der Anschluss
darf erst nach erneutem Brennen erfolgen (wie beim Außengerät).
Qualifikationsanforderungen für das Wartungspersonal
1. Das gesamte Bedienungs- und Wartungspersonal, das mit dem Kältemittelkreislauf zu tun hat, muss über gültige
Zertifikate verfügen, die von in der Branche anerkannten Prüfinstituten ausgestellt wurden, um sicherzustellen, dass es
über die in den Prüfungsvorschriften geforderte Qualifikation für den sicheren Umgang mit Kältemitteln verfügt.
2. Die Geräte dürfen nur nach den vom Hersteller empfohlenen Methoden gewartet und repariert werden. Wenn die Hilfe
anderer Fachleute erforderlich ist, sollte dies von Personal mit entsprechenden Qualifikationszertifikaten für brennbare
Kältemittel beaufsichtigt werden.
Folgen einer unsachgemäßen Installation
Das Gerät kann herunterfallen, vibrieren oder Geräusche
machen
Die Kühlleistung (Heizleistung) kann unzureichend sein
Kondenswasser oder Tropfenbildung kann auftreten
Kondenswasser oder Tropfenbildung kann auftreten
Mögliches Versagen oder Durchbrennen von Bauteilen
Mögliches Versagen oder Durchbrennen von Bauteilen
Es kann zu Leckagen kommen
Mögliches Versagen oder Durchbrennen von Bauteilen
Die Kühlleistung (Heizleistung) kann unzureichend sein
5

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents