Backwaren Und Andere Ofenge- Richte - Beko BBIM13400DXMPSE User Manual

Built-in oven
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

• Gartemperaturen und Garzeiten unter-
schiedlicher Speisen ändern sich je nach
Rezept und Menge. Deswegen geben wir
solche Werte mit einem gewissen Spiel-
raum an.
• Vergessen Sie nicht, nicht benötigtes Zu-
behör aus dem Ofen zu nehmen, bevor
Sie mit dem Garen beginnen. Unnötiges
Zubehör im Ofen kann bewirken, dass Ih-
re Speisen nicht richtig gelingen.
• Wenn Sie gerne nach ganz eigenen Re-
zepten kochen, können Sie sich grob an
den Tabellenangaben für ähnliche Spei-
sen orientieren.
• Das mitgelieferte Zubehör wurde speziell
für Ihr Gerät gefertigt und sorgt gewöhn-
lich für eine besonders gute Garleistung.
Beachten Sie grundsätzlich sämtliche In-
formationen und Warnungen des Herstel-
lers, wenn Sie Zubehör oder Kochgeschirr
anderer Anbieter verwenden.
• Schneiden Sie Backpapier immer auf die
jeweilige Größe des Kochgeschirrs zu.
Fettdichtes Papier, das aus dem Behälter
überläuft, kann zu Verbrennungsgefahr
führen und die Qualität Ihres Backwerks
beeinträchtigen. Verwenden Sie Backpa-
pier niemals bei einer Betriebstempera-
tur, welche die für das Backpapier ange-
gebenen Werte übersteigt.
• Um ein gutes Backergebnis zu erzielen,
stellen Sie Ihre Speisen auf die empfohle-
ne Einschubebene. Wechseln Sie den Ein-
schub nicht beim Backen.
6.1.1 Backwaren und andere Ofenge-
richte
Allgemeine Hinweise
• Wir empfehlen das Originalzubehör zu
nutzen, damit Ihr Gerät immer seine bes-
te Leistung erbringt. Wenn Sie ein exter-
nes Kochgeschirr verwenden, bevorzugen
Sie dunkles, antihaftbeschichtetes und
hitzebeständiges Geschirr.
• Sofern Vorheizen in der Zubereitungsta-
belle empfohlen wird, sollten Sie sich dar-
an halten.
• Wenn Sie Kochgeschirr auf dem Draht-
grill verwenden, stellen Sie es in die Mitte
des Drahtgrills, nicht in die Nähe der
Rückwand.
• Sämtliche Zutaten sollten frisch sein und
möglichst Zimmertemperatur haben.
• Die Garzeiten der Speisen hängen von
der jeweiligen Menge, aber auch von der
Größe des Kochgeschirrs ab.
• Metall-, Keramik- und Glasformen verlän-
gern die Backzeit und die Unterseite von
Backwaren wird nicht gleichmäßig braun.
• Wenn Sie Backpapier verwenden, kann
sich auf der Unterseite der Speisen eine
leichte Bräunung zeigen. In diesem Fall
müssen Sie die Garzeit möglicherweise
um etwa 10 Minuten verlängern.
• Die Angaben in der Zubereitungstabelle
wurden bei Versuchen in unserem Labor
ermittelt. Daher sind Abweichungen von
den An-gaben bei der Zubereitung bei Ih-
nen zu Hause möglich.
• Wählen Sie den in der Zubereitungstabel-
le empfohlenen Einschub für die Speisen.
Dabei betrachten wir den untersten Ein-
schub des Ofens als Einschub Nummer
1.
Tipps zum Kuchenbacken
• Falls Kuchen zu trocken wird, erhöhen Sie
die Temperatur um 10 °C und backen et-
was kürzer.
• Wenn Kuchen beim Anschneiden innen
noch feucht ist, verwenden Sie etwas we-
niger Flüssigkeit oder vermindern die
Temperatur um 10 °C.
• Falls die Oberseite des Kuchens ver-
brennt, wählen Sie einen niedrigeren Ein-
schub, vermindern die Temperatur ein
wenig und gleichen dies mit einer etwas
längeren Backzeit aus.
• Wenn der Kuchen innen gut durchgeba-
cken, aber außen klebrig ist, weniger
Flüssigkeit verwenden, die Temperatur
senken und die Backzeit verlängern.
DE / 75
EN
DE

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents