Betrieb - Metabo DKP 310 Original Instructions Manual

Hide thumbs Also See for DKP 310:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 9
5. Überblick
Siehe Seite 2.
1 Frontkappe
2 Rohr
3 Abzugbügel
4 Druckluftanschluss mit Filter
5 Stecknippel 1/4"

6. Betrieb

6.1
Vor dem ersten Betrieb
Stecknippel (5) einschrauben.
6.2
Kartusche einsetzen
- Frontkappe (1) vom Rohr (2) abschrauben.
- Kartusche, wie vom Kartuschenhersteller
empfohlen, öffnen.
- Die Spitze der Kartuschen-Düse, so wie es für die
Arbeit erforderlich ist, abschneiden.
- Kartusche mit angebrachter Kartuschen-Düse in
das Rohr (2) einschieben.
- Frontkappe (1) fest aufschrauben.
6.3
Druckluftwerkzeug benutzen
Um die volle Leistung Ihres Druckluftwerkzeuges zu
erzielen, verwenden Sie bitte stets
Druckluftschläuche mit einem Innendurchmesser
von mindestens 10 mm. Ein zu geringer
Innendurchmesser kann die Leistung deutlich
mindern.
Achtung. Die Druckluftleitung darf kein
Kondenswasser enthalten.
1. Kartusche einsetzen. Siehe Kapitel 6.2.
2. Arbeitsdruck am Kompressor einstellen
(maximal zulässiger Arbeitsdruck siehe
Technische Daten).
3. Werkzeug über Schnellkupplung an die
Druckluftversorgung anschließen.
4. Zum Auspressen von Dicht- oder Klebstoff:
Abzugbügel (3) drücken.
5. Abzugbügel (3) loslassen.
.
7. Wartung und Pflege
Gefahr! Vor allen Arbeiten am Werkzeug
Druckluftanschluss trennen.
Gefahr! Weitergehende Wartungs- oder
Reparaturarbeiten, als die in diesem Kapitel
beschriebenen, dürfen nur Fachkräfte
durchführen.
- Stellen Sie durch regelmäßige Wartung die
Sicherheit des Druckluftwerkzeugs sicher.
- Verschraubungen auf festen Sitz prüfen, ggf.
festziehen.
- Filter im Druckluftanschluss mindestens
wöchentlich reinigen.
- Es wird empfohlen, dem Druckluftwerkzeug einen
Druckminderer mit Wasserabscheider
vorzuschalten.
- Bei erhöhtem Öl- oder Luftaustritt das
Druckluftwerkzeug prüfen und ggf. instand setzen
lassen. (Siehe Kapitel 9.)
- Vermeiden sie den Kontakt mit gefährlichen
Substanzen, die sich auf dem Werkzeug
abgelagert haben. Tragen sie geeignete
persönliche Schutzausrüstung und beseitigen Sie
gefährlichen Substanzen mit geeigneten
Maßnahmen vor der Wartung.
f
8. Zubehör
Verwenden Sie nur original Metabo Zubehör.
Verwenden Sie nur Zubehör, das für dieses
Druckluftwerkzeug bestimmt ist und die in dieser
Betriebsanleitung angegebenen Anforderungen
und Kenndaten erfüllt.
Zubehör-Komplettprogramm siehe
www.metabo.com oder Katalog.
9. Reparatur
Gefahr! Reparaturen an Druckluft-
werkzeugen dürfen nur Fachkräfte mit original
Metabo-Ersatzteilen ausführen!
Mit reparaturbedürftigen Metabo
Druckluftwerkzeugen wenden Sie sich bitte an Ihre
Metabo-Vertretung. Adressen siehe
www.metabo.com.
Ersatzteillisten können Sie unter www.metabo.com
herunterladen.
10. Umweltschutz
Befolgen Sie nationale Vorschriften zu umweltge-
rechter Entsorgung und zum Recycling
ausgedienter Druckluftwerkzeuge, Verpackungen
und Zubehör. Es dürfen keine Gefährdungen für
Personen und Umwelt entstehen.
Verpackungsmaterialien müssen entsprechend
Ihrer Kennzeichnung nach kommunalen Richtlinien
entsorgt werden. Weitere Hinweise finden Sie auf
www.metabo.com im Bereich Service.
Verwenden Sie umweltverträgliche Fette.
Verhindern Sie unkontrolliertes Abtropfen, damit
kein Fett in die Umwelt gelangt.
11. Technische Daten
Erläuterungen zu den Angaben auf Seite 3.
Änderungen im Sinne des technischen Fortschritts
vorbehalten.
V
= Luftbedarf pro Hub
1
p
= maximal zulässiger Arbeitsdruck
max.
A
= Abmessungen: Länge x Breite x Höhe
m
= Gewicht
Die angegebenen technischen Daten sind
toleranzbehaftet (entsprechend den jeweils
gültigen Standards).
Emissionswerte
DEUTSCH de
7

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents