Abgebildete Komponenten; Montage - Bosch BDU490P Manual

Drive unit
Hide thumbs Also See for BDU490P:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 9
Deutsch – 2

Abgebildete Komponenten

Einzelne Darstellungen in dieser Betriebsanleitung können,
je nach Ausstattung Ihres eBikes, von den tatsächlichen Ge-
gebenheiten geringfügig abweichen.
Die Nummerierung der abgebildeten Komponenten bezieht
sich auf die Darstellungen auf den Grafikseiten zu Beginn der
Anleitung.
Technische Daten
Antriebseinheit
Produkt-Code
Nenndauerleistung
Drehmoment am Antrieb max.
Nennspannung
Betriebstemperatur
Lagertemperatur
Schutzart
Gewicht, ca.
A) wird vom Fahrradhersteller festgelegt
Bosch eBike Systems verwendet FreeRTOS (siehe www.freertos.org).
A)
Fahrradbeleuchtung
Spannung ca.
maximale Leistung
– Vorderlicht
– Rücklicht
A) abhängig von gesetzlichen Regelungen nicht in allen länderspezifischen Ausführungen über den eBike-Akku möglich
Falsch eingesetzte Lampen können zerstört werden!

Montage

Geschwindigkeitssensor überprüfen
(siehe Bild A)
Speedsensor (standard)
Der Geschwindigkeitssensor (2) und der dazugehörige Spei-
chenmagnet (3) müssen so montiert sein, dass sich der
Speichenmagnet bei einer Umdrehung des Rades in einem
Abstand von mindestens 5 mm und höchstens 17 mm am
Geschwindigkeitssensor vorbeibewegt.
Hinweis: Ist der Abstand zwischen Geschwindigkeitssensor
(2) und Speichenmagnet (3) zu klein oder zu groß, oder ist
der Geschwindigkeitssensor (2) nicht richtig angeschlossen,
fällt die Tachometeranzeige aus, und der Antrieb arbeitet im
Notlaufprogramm.
Lösen Sie in diesem Fall die Schraube des Speichenmagne-
ten (3) und befestigen Sie den Speichenmagnet so an der
Speiche, dass er in der richtigen Entfernung an der Markie-
rung des Geschwindigkeitssensors vorbeiläuft. Erscheint
auch danach keine Geschwindigkeit in der Tachometeranzei-
0 275 007 XD4 | (29.05.2023)
(1) Antriebseinheit
(2) Geschwindigkeitssensor
(3) Speichenmagnet des Geschwindigkeitssensors
(4) Geschwindigkeitssensor (schmal)
(5) Magnet
a) abweichende Sensorform und Montageposition möglich
b) abweichende Montageposition möglich
Performance Line CX/
W
Nm
V=
°C
°C
kg
V=
W
W
ge, wenden Sie sich bitte an einen autorisierten Fahrrad-
händler.
Achten Sie bei Radwechseln auf zug- und knickfreie Verle-
gung der Sensorkabel.
Speedsensor (slim)
Der Speedsensor (slim) (4) und der dazugehörige Ma-
gnet (5) sind ab Werk so montiert, dass sich der Magnet bei
einer Umdrehung des Rades in einem Abstand von mindes-
tens 2 mm und höchstens 8 mm am Geschwindigkeitssensor
vorbeibewegt.
Bei konstruktiven Änderungen muss der korrekte Abstand
zwischen Magnet und Sensor eingehalten werden (siehe
Bild A).
Hinweis: Achten Sie beim Ein- und Ausbau des Hinterrades
darauf, dass Sie den Sensor oder die Sensorhalterung nicht
beschädigen.
Achten Sie bei Radwechseln auf zug- und knickfreie Verle-
gung der Sensorkabel.
Der CenterLock-Magnet (5) kann nur bis zu 5-mal ausgebaut
und wieder eingesetzt werden.
a)
b)
Drive Unit
Performance Line Speed/
Cargo Line
BDU450 CX
250
85
36
–5 ... +40
+10 ... +40
IP55
3
Drive Unit
Cargo Line Speed
BDU490P
250
A)
75/85
36
–5 ... +40
+10 ... +40
IP55
3
12
17,4
0,6
Bosch eBike Systems

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Bdu450 cx

Table of Contents