Dolmar EM-370 Original Instruction Manual page 34

Hide thumbs Also See for EM-370:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
WARNUNG: Tauschen Sie
bei der Wartung das Schnittblatt
aus durch: nur DOLMAR
263001422 (für EM-330) und
DOLMAR 263001414
(für EM-370).
10. VERLÄNGERUNGSKABEL
Verwenden Sie nur handelsübliche
PVC- oder Gummi-Verlängerungskabel, die für den
Gebrauch im Freien mit der gewünschten Beanspruchung
vorgesehen sind und eine Querschnittsfläche von
2
mindestens 1,0 mm
aufweisen.
Überprüfen Sie die Netz- und Verlängerungskabel vor der
Verwendung auf Anzeichen einer Beschädigung und
trennen Sie das Kabel bei Anzeichen einer Beschädigung
oder von Verschleiß ab. Falls das Kabel während der
Arbeiten beschädigt wird, trennen Sie das Kabel sofort
von der Stromversorgung. BERÜHREN SIE DAS KABEL
ERST, NACHDEM ES VON DER
STROMVERSORGUNG GETRENNT WURDE.
Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn das Kabel
beschädigt oder verschlissen ist. Halten Sie
Verlängerungskabel von Schneidwerkzeugen fern.
WARNUNG: Achten Sie stets darauf, dass die
Belüftungsöffnungen frei von Fremdkörpern sind.
11. WARTUNG UND PFLEGE
WARNUNG: Ziehen Sie vor der Durchführung
von Wartungs- oder Reinigungsarbeiten stets den
Netzstecker heraus!
Besprühen Sie die Maschine nicht mit Wasser. Das
Eindringen von Wasser kann die Schalter und den
Elektromotor zerstören. Reinigen Sie die Maschine mit
einem Tuch, einer Handbürste usw.
Verwenden Sie zum Reinigen niemals Kraftstoffe, Benzin,
Verdünner, Alkohol oder ähnliches. Dies kann zu
Verfärbungen, Verformungen oder Rissen führen.
In den folgenden Fällen ist eine Inspektion fällig;
nehmen Sie keine Einstellungen selbst vor, wenden
Sie sich an ein von Dolmar autorisiertes
Servicezentrum:
a) Der Elektro-Rasenmäher stößt auf einen Gegenstand.
b) Der Motor stoppt plötzlich.
c) Das Schnittmesser ist verbogen. (Richten Sie es
nicht!)
d) Die Motorwelle ist verbogen. (Richten Sie sie nicht!)
e) Ein Kurzschluss tritt auf, wenn das Netzkabel
angeschlossen wird.
f) Das Getriebe ist beschädigt.
g) Der Keilriemen ist defekt.
34
12. FEHLERBEHEBUNG
WARNUNG: Ziehen Sie vor der Durchführung
von Wartungs- oder Reinigungsarbeiten stets den
Netzstecker heraus und warten Sie, bis das
Schnittmesser zum Stillstand kommt.
Problem
Abhilfe
Prüfen Sie den Netzkabelanschluss.
Beginnen Sie bei kurzem Gras oder in
einem bereits gemähtem Bereich.
Motor dreht
Reinigen Sie den Auswurfkanal bzw.
sich nicht
das Gehäuse. Das Schnittblatt muss
sich frei drehen.
Korrigieren Sie die Schnitthöhe.
Korrigieren Sie die Schnitthöhe.
Reinigen Sie den Auswurfkanal bzw.
Motorleistung
das Gehäuse.
fällt ab
Lassen Sie das Schnittwerkzeug
nachschärfen/ersetzenautorisiertes
Servicezentrum.
Korrigieren Sie die Schnitthöhe.
Lassen Sie den Rasen trocknen.
Lassen Sie das Schnittwerkzeug
Grasfänger
nachschärfen/ersetzenautorisiertes
wird nicht
Servicezentrum.
gefüllt
Reinigen Sie das Gitter am Grasfänger.
Reinigen Sie den Auswurfkanal bzw.
das Gehäuse.
Richten Sie das flexible Kabel aus.
Radantrieb
Prüfen Sie den Keilriemen/das Getriebe
autorisiertes Servicezentrum.
funktioniert
nicht
Prüfen Sie die Antriebsräder auf
Beschädigungen.
ACHTUNG: Bei Problemen, die nicht anhand
dieser Tabelle gelöst werden können, wenden Sie sich an
ein von Dolmar autorisiertes Servicezentrum.
13. UMWELTGERECHTE
ENTSORGUNG
Gemäß der Europäischen Richtlinie 2002/96/
EG zu Elektro- und Elektronik-Altgeräten
sowie der Umsetzung in nationales Recht
müssen alle Elektrowerkzeuge getrennt
gesammelt und einer umweltgerechten
Wiederverwertung zugeführt werden.
Alternative Entsorgung: Falls der Eigentümer eines
Elektrogeräts das Gerät nicht an den Hersteller
zurücksendet, ist der Eigentümer für eine
ordnungsgemäße Entsorgung am zuständigen
Wertstoffhof verantwortlich, von dem das Gerät gemäß
den nationalen Recycling-Bestimmungen entsorgt wird.
Davon ausgenommen sind Zubehörteile und Werkzeuge
ohne elektrische oder elektronische Komponenten.

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Em-330

Table of Contents