Gebrauch Der Maschine - Stiga EXPERT Combi 955 V Operator's Manual

Pedestrian controlled lawnmower
Hide thumbs Also See for EXPERT Combi 955 V:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 49
• Gashebel (falls vorgesehen)
Der Drehzahlregler variiert die Motordrehzahl und die
Geschwindigkeit des Schneidwerkzeugs
Das Gas wird mit dem Hebel (Abb. 9) betätigt.
Die Positionen des Hebels sind auf dem entsprechenden
Etikett angegeben.
Auf einigen Modellen ist ein Motor ohne Gashebel vorgesehen.
• Geschwindigkeitsregler (falls vorgesehen)
B e i d e n M o d e l l e n m i t A n t r i e b e r m ö g l i c h t d e r
Geschwindigkeitsregler (falls vorgesehen) die Einstellung
der Vorschubgeschwindigkeit.
Die Einstellung erfolgt durch Verstellen des Hebels (Abb. 10)
entsprechend den am Hebel aufgeführten Angaben.
WICHTIG Der Übergang von einer Geschwindigkeit zur an-
deren muss bei laufendem Motor und eingeschaltetem Antrieb
erfolgen.
Den Geschwindigkeitsregler nicht berühren, solange der Motor
ausgeschaltet ist. Der Regler könnte dadurch beschädigt wer-
den.
HINWEIS Sollte sich die Maschine mit dem Hebel in Position
«
» nicht bewegen, den Bedienungshebel einfach in Position
«
» verstellen, und dann sofort wieder zurück in Position
«
».
• Einstellung der Schnitthöhe
Durch Absenken oder Anheben des Chassis kann das Gras
in verschiedenen Schnitthöhen gemäht werden. (Abb. 11).
WICHTIG
Den
Arbeitsschritt
Schneidwerkzeug ausführen.
5.

GEBRAUCH DER MASCHINE

WICHTIG Für die Hinweise bezüglich des Motors und der
Batterie (falls vorgesehen), die entsprechenden Handbücher
zu Rate ziehen.
5.1. VORBEREITENDE ARBEITSSCHRITTE
Die Maschine in Horizontalposition bringen und gut auf dem
Boden abstützen.
• Tanken und Öl einfüllen
WICHTIG Die Maschine wird ohne Motoröl und Kraftstoff
geliefert.
Das Nachfüllen von Kraftstoff muss bei
stillstehender Maschine erfolgen, bei der auch
der Zündkerzenstecker abgezogen ist.
Das Nachfüllen von Kraftstoff und die Kontrolle/das Nachfüllen 
des Motoröls nach den Modalitäten und Vorsichtsmaßnahmen
ausführen, die im Hinweishandbuch des Motors angegeben
sind.
• Vorbereitung der Maschine beim Betrieb
WICHTIG
Den
Arbeitsschritt
Schneidwerkzeug ausführen.
Diese Maschine ermöglicht das Mähen des Rasens in
verschiedenen Betriebsarten:
• Vorbereitung für das Mähen und Sammeln des Grases
in der Grasfangeinrichtung (Abb. 12).
• Vorbereitung für das Mähen und den hinteren Auswurf
des Grases auf den Boden (Abb. 13).
• Vorbereitung für das Mähen und den Feinschnitt des
Grases ("Mulching" Funktion) (Abb. 14).
bei
stillstehendem
bei
stillstehendem
DE - 4
• Vorbereitung für das Mähen und den seitlichen Auswurf
des Grases auf den Boden (Abb. 15).
5.2. SICHERHEITSKONTROLLEN
• U nve r s e h r t h e i t u n d ko r re k t e M o n t a g e a l l e r
Maschinenkomponenten überprüfen;
• Sicherstellen, dass alle Befestigungselemente
ordnungsgemäß angezogen sind;
• Alle Oberflächen der Maschine sauber und trocken halten.
Tätigkeit
1. Die Maschine starten
2. Hebel Motorbremse / Schneid-
werkzeug loslassen.
1. Die Maschine starten
2. Den Kupplungshebel aus-
lösen.
3. Den Kupplungshebel los-
lassen.
1. Test-Erprobung.
Wenn irgendeines der Ergebnisse von den
Angaben der folgenden Tabellen abweicht, die
Maschine nicht verwenden! Sich bei einem
Kundendienstzentrum für die erforderlichen
Kontrollen und die Reparatur wenden.
5.3. START UND ARBEIT
HINWEIS
Den Motor auf einer ebenen Fläche ohne
Hindernisse oder hohes Gras starten.
• Modelle mit Griff für manuellen Start (Abb. 16).
• Modelle mit Steuerung für Elektrostart durch Knopfdruck
(Abb. 17).
WICHTIG Während der Arbeit immer den Sicherheitsabstand
von der Schneidvorrichtung halten. Dieser Abstand entspricht
der Länge des Handgriffs.
Leeren der Grasfangeinrichtung
(Abb. 18)
1. Bedieneranwesenheitshebel loslassen und war-
ten, bis das Schneidwerkzeug anhält.
2. Den hinteren Auswurfschutz anheben, den
Handgriff  greifen  und  die  Grasfangeinrichtung 
abnehmen, sie dabei aufrecht halten.
5.4. STOPP
Nach Beendigung der Arbeit den Motorbrems-/
Schneidwerkzeugshebel loslassen (Abb. 19).
Nach dem Anhalten der Maschine dauert es einige
Sekunden, bevor das Schneidwerkzeug stillsteht.
Den Motor nicht berühren, nachdem er
ausgeschaltet wurde. Verbrennungsgefahr.
5.5. NACH DER VERWENDUNG
• Die Reinigung durchführen (Abs. 5.1).
• Wenn notwendig, die beschädigten Bauteile austauschen
und eventuell gelockerte Schrauben und Bolzen
festziehen.
Ergebnis
1. Das Schneidwerkzeug muss
sich bewegen.
2. Die Hebel müssen auto-
matisch und schnell in die
Neutralposition zurückkehren.
Der Motor muss ausgehen
und das Schneidwerkzeug
muss innerhalb von wenigen
Sekunden stillstehen.
2. Die Maschine fährt vor.
3. Die Maschine bleibt stehen.
1. Keine anormale Vibration.
Kein anormales Geräusch.

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Expert combi 955 ve

Table of Contents